Universität Paderborn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Quellen)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Quellen}}
 
{{Quellen}}
 
[[Datei:Logo Uni Paderborn.png|thumb|right|Logo der Universität Paderborn<br/>© <span class="plainlinks">[http://www.uni-paderborn.de/universitaet/hochschulmarketing/corporate-design/logo/ Universität Paderborn]</span>]]
 
[[Datei:Logo Uni Paderborn.png|thumb|right|Logo der Universität Paderborn<br/>© <span class="plainlinks">[http://www.uni-paderborn.de/universitaet/hochschulmarketing/corporate-design/logo/ Universität Paderborn]</span>]]
Die '''Universität [[Paderborn]]''' ist eine von mehreren Universitäten im Freistaat oder [[Kirchenstaat Westphalen]], die - wenig überraschend - meist im Schatten der [[Westphälische Wilhelms-Universität Münster|Westphälischen Wilhelms-Universität Münster]] steht.
+
Die '''Universität [[Paderborn]]''' ist eine von mehreren Universitäten im Freistaat oder [[Kirchenstaat Westphalen]], die - wenig überraschend - meist im Schatten der [[Westphälische Wilhelms-Universität Münster|Westphälischen Wilhelms-Universität Münster]] steht. Zugleich bildete sie jedoch bereits 2062 ein technisch-naturwissenschaftliches Gegengewicht zur auf Geisteswissenschaften spezialisierten Münsteraner Wilhelms-Universität.
  
 
==Geschichte==
 
==Geschichte==

Version vom 31. Oktober 2017, 20:45 Uhr

Achtung.png Dieser Artikel oder Abschnitt hat keine oder unzureichende Quellenangaben.

Hilf das Wiki zu verbessern indem du nach Quellen forschst. Näheres zu diesem Thema findest du auf der auf der Diskussionsseite.
Logo der Universität Paderborn
© Universität Paderborn

Die Universität Paderborn ist eine von mehreren Universitäten im Freistaat oder Kirchenstaat Westphalen, die - wenig überraschend - meist im Schatten der Westphälischen Wilhelms-Universität Münster steht. Zugleich bildete sie jedoch bereits 2062 ein technisch-naturwissenschaftliches Gegengewicht zur auf Geisteswissenschaften spezialisierten Münsteraner Wilhelms-Universität.

Geschichte

Im Gefolge der Gründung des Ordens von Laodicea 2070 im Jahr des Emergenz weitete die Universität Paderborn - nicht zuletzt dank des Einflusses Pfarrer Nehmelmanns - ihre Matrix-Studienangebote massiv aus, was die Entwicklung Paderborns zum IT-Zentrum Westphalens vorantrieb.

Shadowtalk Pfeil.png Wobei hier in den 2070ern auch "Theurgische Theorie und Methodik" - also quasi theurgische Magietheorie - per Matrix-Fernstudium studiert werden kann, wenn man sich auf das reine Theoriestudium beschränkt. - Und dafür sind die Zulassungsbedingungen zu meinem Glück - bislang - längst nicht so streng, wie für ein praktisches Thaumaturgie- ... pardon: Theurgie-Studium in Münster. [1]
Shadowtalk Pfeil.png Bruder Benno - Oh heilger St. Florian, verschon mein Haus - zünd' andre an!


Quellen

Quellendetails:


^[1] - Die Aussage zum Magietheorie-Fernstudium stellt eine reine Eigenerfindung von Benutzer "Karel" dar, und ist nicht quellengedeckt.

Weblinks