Kuroyama Minerals: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{stub}} {{Konzern |STAND=2081 |QUELLE = {{Ref|1}} |LOGO= |COPYRIGHT= |KÜRZEL= |ALTERNATIV= |MOTTO= |MUTTER={{nlt}}Kuroyama Geosource<br>(Shiawase Envir…“)
 
(Quellendetails:)
 
(5 dazwischenliegende Versionen des gleichen Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{stub}}
+
{{Unvollständig}}
 
{{Konzern
 
{{Konzern
|STAND=2081
+
|STAND={{Shx|2081}}
 
|QUELLE = {{Ref|1}}
 
|QUELLE = {{Ref|1}}
 
|LOGO=
 
|LOGO=
Zeile 22: Zeile 22:
 
|RATING=
 
|RATING=
 
|STATUS=Tochterfirma
 
|STATUS=Tochterfirma
|AKTIONÄRE=: Shiawase (70%)
+
|AKTIONÄRE=Shiawase (70%)<br/>• Proxystimmen, durch<br/> Shiawase gehalten (10%)<br/>• Investmentgesellschaften (20%)
:Proxystimmen, durch Shiawase gehalten (10%)
+
:Investmentgesellschaften (20%)
+
 
|SPRACHE=
 
|SPRACHE=
 
|WÄHRUNG=
 
|WÄHRUNG=
Zeile 35: Zeile 33:
  
 
==Leitung==
 
==Leitung==
Die Leiterin von Kurroyama war 2061 [[Erika Thyssen]]<ref name=CD98/>, die jedoch zu Beginn der 2070er Regionalleiterin von Shiawase Europa wurde {{Ref|3}}.  
+
Die Leiterin von Kurroyama war {{Shx|2061}} [[Erika Thyssen]] {{Ref|2}}, die jedoch zu Beginn der 2070er Regionalleiterin von Shiawase Europa wurde {{Ref|3}}.  
  
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
 +
 +
==Quellen==
 +
Dieser Artikel basiert in seiner aktuellen Form weitgehend auf dem {{Shx|Kuroyama_Minerals|gleichnamigen Artikel}} in der {{Shx|Hauptseite|Shadowhelix}}, wo er - wie hier - unter [[GNUFDL]] steht. Autorenliste siehe <span class="plainlinks">[https://shadowhelix.de/index.php?title=Kuroyama_Minerals&action=history hier]</span>. Dortiger Hauptautor ist Benutzer "{{Shx|Benutzer:Index|Index}}".
 +
 +
'''Primärquellen zu dieser Konzerntochter bzw. Abteilung Shiawases sind:'''<br/>
 +
<u>Quellenbücher:</u>
 +
* [[Corporate Download]] p.98 (nur ''englisch'')
 +
* [[Runner Havens]] / [[Schattenstädte]] (erweiterte {{Pegasus}}-Neuauflage, S.39)
 +
* [[Corporate Guide]] / [[Konzerndossier]] S.154
 +
* [[Market Panic]] / [[Megakons 2078]] S.201
 +
* [[Power Plays]] / [[Konzerngewalten]] S.137
 +
 +
===Quellendetails:===
 +
{{Ref2|1}} [[Konzerngewalten]] S.137
 +
{{Ref2|2}} [[Corporate Download]] p.98
 +
{{Ref2|3}} [[Konzerndossier]] S.164
 +
 +
{{KatSort|cat=Konzerne|Tochterfirmen|Shiawase|Shiawase Envirotech|Kuroyama Geosource}}

Aktuelle Version vom 15. März 2022, 13:12 Uhr

Achtung.png Dieser Artikel oder Abschnitt ist unvollständig, und bedarf daher einer Überarbeitung.

Falls Du etwas zu diesem Thema beitragen kannst, mach es! Näheres zu diesem Thema findest du auf der auf der Diskussionsseite.

Kuroyama Minerals
Überblick (Stand:2081)[1]
Branche: Bergbau
Mutterkonzern:
Kuroyama Geosource
(Shiawase Envirotech / Shiawase Corporation)
Geschäftsführung: Erika Thyssen (2061) [2]
Konzernstatus: Tochterfirma
Hauptaktionäre:
• Shiawase (70%)
• Proxystimmen, durch
Shiawase gehalten (10%)
• Investmentgesellschaften (20%)

Kuroyama Minerals ist eine Bergbau-Tochterfirma von Kuroyama Geosource und somit eine Shiawase-Tochter.

Geschäfsprofil[Bearbeiten]

Kuroyama kümmert sich um die Bergbauoperationen von Shiawase, sowie die Verarbeitung der Rohmaterialien (mit Ausnahme von Uran, was von Shiawase Atomics streng behütet wird) [2].

Leitung[Bearbeiten]

Die Leiterin von Kurroyama war 2061 Erika Thyssen [2], die jedoch zu Beginn der 2070er Regionalleiterin von Shiawase Europa wurde [3].


Quellen[Bearbeiten]

Dieser Artikel basiert in seiner aktuellen Form weitgehend auf dem gleichnamigen Artikel in der Shadowhelix, wo er - wie hier - unter GNUFDL steht. Autorenliste siehe hier. Dortiger Hauptautor ist Benutzer "Index".

Primärquellen zu dieser Konzerntochter bzw. Abteilung Shiawases sind:
Quellenbücher:

Quellendetails:[Bearbeiten]


^[1] - Konzerngewalten S.137
^[2] - Corporate Download p.98
^[3] - Konzerndossier S.164