Abegweit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Quellenindex)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Abegweit''' ist der indianische Name von [[Prince Edward Island]] und soll nach Forderung indianischer Aktivisten die Bezeichnung eines souveränen Staates werden, der auf der Insel gegründet werden soll. Sie begründen ihre Forderungen mit [[Dunkelzahn]]s [[Dunkelzahns Testament|Testament]], in dem der [[Große Drachen|Große Drache]] seine Besitzungen auf PEI an das ''Volk der UCAS'' vererbte. Die Indianer sind überzeugt damit gemeint zu sein.
+
'''Abegweit''' ist der indianische Name von [[Prince Edward Island]] und soll nach Forderung indianischer Aktivisten die Bezeichnung eines souveränen Staates werden, der auf der Insel gegründet werden soll. Sie begründen ihre Forderungen mit [[Dunkelzahn]]s {{Shx|Dunkelzahns_Testament|Testament}}, in dem der [[Große Drachen|Große Drache]] seine Besitzungen auf PEI an das ''Volk der UCAS'' vererbte. Die Indianer sind überzeugt damit gemeint zu sein.
  
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->

Version vom 16. November 2008, 19:17 Uhr

Abegweit ist der indianische Name von Prince Edward Island und soll nach Forderung indianischer Aktivisten die Bezeichnung eines souveränen Staates werden, der auf der Insel gegründet werden soll. Sie begründen ihre Forderungen mit Dunkelzahns Testament, in dem der Große Drache seine Besitzungen auf PEI an das Volk der UCAS vererbte. Die Indianer sind überzeugt damit gemeint zu sein.


Quellen

Dieser Artikel basiert ursächlich auf dem Artikel Abegweit in der Shadowhelix, wo er unter GNUFDL steht. Eine Liste der Autoren findet sich hier.

Primärquellen zu Abegweit sind:

  1. Das Neunte Leben (engl. "The Forever Drug", p.187-189) - Roman von Lisa Smedman