Funsticks: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
Zeile 1: Zeile 1:
 
+
{{Infobox Produkt
 +
|STAND={{Shx|2072}}
 +
|QUELLE={{Ref|1}}
 +
|BILD=
 +
|COPYRIGHT=
 +
|NAME=
 +
|KÜRZEL=
 +
|TYP=Snack
 +
|HERSTELLER=[[AG Chemie]] ([[AGC Food Processing Wuppertal]] / [[Basic Good Calories]])
 +
|FERTIGUNG=
 +
|FERTIGUNGSZEIT=2060er/70er
 +
|QUALITÄT=Massenproduziertes [[Soyfood]]
 +
|PREIS=
 +
|VERMARKTUNG=
 +
}}
 
'''Funsticks''' sind ein synthetisches Nahrungsmittel bzw. ein Snack auf Sojabasis, der zum schon in den {{Shx|2050er|2050ern}} weltweit allgegenwärtigen, billig produzierten [[Soyfood]] zählt.
 
'''Funsticks''' sind ein synthetisches Nahrungsmittel bzw. ein Snack auf Sojabasis, der zum schon in den {{Shx|2050er|2050ern}} weltweit allgegenwärtigen, billig produzierten [[Soyfood]] zählt.
  
 
==Beschreibung==
 
==Beschreibung==
Die bunten Funsticks werden in zahlreichen (unnatürlichen) Farben angeboten. Ihr Geschmack lässt sich laut Aussage des [[Shadowtalker]]s "[[Shiver]]" - mangels eines natürlichen Äquivalents - meist gar nicht beschreiben, so dass man sie tatsächlich probieren muss, um eine Vorstellung zu bekommen, wie sie schmecken. - Die [[Shadowtalker]]in "[[LISA]]" äußerte {{Shx|2062}} in einem [[Shadowtalk|Talk-Kommentar]] zur «[[Deutschland in den Schatten II]]»-Datei zwar, die hellblauen schmeckten irgendwie ein bisschen nach Erdbeere, aber ein Shadowtalker, der sich "[[Eckstein]]" nannte, widersprach dem ganz entschieden, da er meinte, das könne nur jemand behaupten, der noch nie echte Erdbeeren gegessen habe {{Ref|1}}.
+
Die bunten Funsticks werden in zahlreichen (unnatürlichen) Farben angeboten. Ihr Geschmack lässt sich laut Aussage des [[Shadowtalker]]s "[[Shiver]]" - mangels eines natürlichen Äquivalents - meist gar nicht beschreiben, so dass man sie tatsächlich probieren muss, um eine Vorstellung zu bekommen, wie sie schmecken. - Die [[Shadowtalker]]in "[[LISA]]" äußerte {{Shx|2062}} in einem [[Shadowtalk|Talk-Kommentar]] zur «[[Deutschland in den Schatten II]]»-Datei zwar, die hellblauen schmeckten irgendwie ein bisschen nach Erdbeere, aber ein Shadowtalker, der sich "[[Eckstein]]" nannte, widersprach dem ganz entschieden, da er meinte, das könne nur jemand behaupten, der noch nie echte Erdbeeren gegessen habe {{Ref|2}}.
  
Wie der Shadowtalker und [[Oger]] "[[Bismark]]" in seinem Beitrag zum ''"Brennpunkt: Wuppertal"'' in der «[[Rhein-Ruhr-Megaplex (Quellenbuch)|Rhein-Ruhr-Megaplex]]»-Datei zugab, stammt das Aroma der grünen Funsticks von ihm, das er offenbar entwickelt hatte, als er noch als Lebensmittelchemiker in der Abteilung "Ernährung" bei der [[AG Chemie]] an deren [[Leverkusen]]er Standort arbeitete. - Produziert werden sie {{Shx|2072}} nicht zuletzt von der AGC-Tochter [[Basic Good Calories]] an deren [[AGC Food Processing Wuppertal|Standort]] in [[Wuppertal]], und "Bismark" empfahl den Nutzern des [[Panoptikum]]s ausdrücklich, sie mal zu probieren {{Ref|2}} (was bemerkenswert ist, da er sonst häufig kein gutes Haar an den Erzeugnissen seines Ex-Arbeitgebers ließ).
+
Wie der Shadowtalker und [[Oger]] "[[Bismark]]" in seinem Beitrag zum ''"Brennpunkt: Wuppertal"'' in der «[[Rhein-Ruhr-Megaplex (Quellenbuch)|Rhein-Ruhr-Megaplex]]»-Datei zugab, stammt das Aroma der grünen Funsticks von ihm, das er offenbar entwickelt hatte, als er noch als Lebensmittelchemiker in der Abteilung "Ernährung" bei der [[AG Chemie]] an deren [[Leverkusen]]er Standort arbeitete. - Produziert werden sie {{Shx|2072}} nicht zuletzt von der AGC-Tochter [[Basic Good Calories]] an deren [[AGC Food Processing Wuppertal|Standort]] in [[Wuppertal]], und "Bismark" empfahl den Nutzern des [[Panoptikum]]s ausdrücklich, sie mal zu probieren {{Ref|1}} (was bemerkenswert ist, da er sonst häufig kein gutes Haar an den Erzeugnissen seines Ex-Arbeitgebers ließ).
  
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->

Version vom 25. Februar 2022, 20:12 Uhr

Funsticks
Überblick (Stand: 2072) [1]
Typ: Snack
Hersteller: AG Chemie (AGC Food Processing Wuppertal / Basic Good Calories)
Fertigungszeitraum: 2060er/70er
Qualität: Massenproduziertes Soyfood

Funsticks sind ein synthetisches Nahrungsmittel bzw. ein Snack auf Sojabasis, der zum schon in den 2050ern weltweit allgegenwärtigen, billig produzierten Soyfood zählt.

Beschreibung

Die bunten Funsticks werden in zahlreichen (unnatürlichen) Farben angeboten. Ihr Geschmack lässt sich laut Aussage des Shadowtalkers "Shiver" - mangels eines natürlichen Äquivalents - meist gar nicht beschreiben, so dass man sie tatsächlich probieren muss, um eine Vorstellung zu bekommen, wie sie schmecken. - Die Shadowtalkerin "LISA" äußerte 2062 in einem Talk-Kommentar zur «Deutschland in den Schatten II»-Datei zwar, die hellblauen schmeckten irgendwie ein bisschen nach Erdbeere, aber ein Shadowtalker, der sich "Eckstein" nannte, widersprach dem ganz entschieden, da er meinte, das könne nur jemand behaupten, der noch nie echte Erdbeeren gegessen habe [2].

Wie der Shadowtalker und Oger "Bismark" in seinem Beitrag zum "Brennpunkt: Wuppertal" in der «Rhein-Ruhr-Megaplex»-Datei zugab, stammt das Aroma der grünen Funsticks von ihm, das er offenbar entwickelt hatte, als er noch als Lebensmittelchemiker in der Abteilung "Ernährung" bei der AG Chemie an deren Leverkusener Standort arbeitete. - Produziert werden sie 2072 nicht zuletzt von der AGC-Tochter Basic Good Calories an deren Standort in Wuppertal, und "Bismark" empfahl den Nutzern des Panoptikums ausdrücklich, sie mal zu probieren [1] (was bemerkenswert ist, da er sonst häufig kein gutes Haar an den Erzeugnissen seines Ex-Arbeitgebers ließ).


Quellen

Quellendetails:


^[1] - Deutschland in den Schatten II S.335
^[2] - Rhein-Ruhr-Megaplex S.131

Weblinks