Neo-Tokyo Samurais: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
K
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Inoffiziell}}
 
{{Inoffiziell}}
  
Die '''Neo-Tokyo Samurais''' sind ein [[japan]]isches [[Urban Brawl]]-Team und zählen zu den Spitzenteams der japanischen Liga.
+
Die '''Neo-Tokyo Samurais''' sind ein [[japan]]isches [[Urban Brawl]]-Team und zählen zu den Spitzenteams der japanischen Liga und der .
  
 
==Geschichte==
 
==Geschichte==
Zeile 9: Zeile 9:
 
===Spieler===
 
===Spieler===
 
====Ehemalige und verstorbene Spieler====
 
====Ehemalige und verstorbene Spieler====
 +
{| border=1 style="background-color:transparent; width:80%; border: 1px solid #000; padding: 2px; margin:12px"
 +
|+ class="nowrap" | Ehemalige und verstorbene Spieler
 +
! Name
 +
! Position
 +
! Metatyp
 +
! Alter
 +
! Anmerkungen
 +
|-
 +
| [[Reiko Ishikawa|Reiko “Itachi” Ishikawa]] {{Ref|14}}
 +
| [[Stadtkrieg#Mannschaft|Scout]] {{Ref|14}}
 +
| [[Mensch]]
 +
| 24
 +
| Wechselte in {{Shx|2080}} für eine Transfersumme von 13,6 Mio. [[Euro]] vom ehemaligen Weltmeister zu den «[[Münchner Asphaltcowboys]]». Sie ist zielsicher und risikofreudig und passt gut zur neuen aggressiven Spielweise von [[Renraku Computer Systems|Renrakus]] [[München|Münchner]] Team .
 +
|-

Version vom 30. Januar 2022, 20:15 Uhr

 
 Inoffiziell 


Die Neo-Tokyo Samurais sind ein japanisches Urban Brawl-Team und zählen zu den Spitzenteams der japanischen Liga und der .

Geschichte

2070 wurden die «Neo-Tokyo Samurais» Weltmeister. 2078 konnten sie diesen Erfolg wiederholen.

Mitglieder

Spieler

Ehemalige und verstorbene Spieler

Ehemalige und verstorbene Spieler
Name Position Metatyp Alter Anmerkungen
Reiko “Itachi” Ishikawa [14] Scout [14] Mensch 24 Wechselte in 2080 für eine Transfersumme von 13,6 Mio. Euro vom ehemaligen Weltmeister zu den «Münchner Asphaltcowboys». Sie ist zielsicher und risikofreudig und passt gut zur neuen aggressiven Spielweise von Renrakus Münchner Team .