10. Berliner Bezirkswahl: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''10. Berliner Bezirkswahl''' fand wie gewohnt am {{Shx|1._Oktober|1. Oktober}} {{Shx|2081}} statt. Gewählt wurden die Vertreter der Bezirke der Wahlper…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''10. Berliner Bezirkswahl''' fand wie gewohnt am {{Shx|1._Oktober|1. Oktober}} {{Shx|2081}} statt.  Gewählt wurden die Vertreter der Bezirke der Wahlperiode III: - Es war die erste Wahl, bei der [[MMVV-Infizierte]] als Konsequenz der allianzweiten PNO-Kampagne zur Neubewertung ihres rechtlichen Status' in Berlin uneingeschränkt wahlberechtigt waren. Die Wahl sah in mehreren Bezirken teilweise überraschende und unerwartete Veränderungen an der Spitze sowie ein generelles Erstarken der rechtsradikalen, offen neo-faschistischen [[PNE]], auch wenn letztere nirgends den Bezirksvertreter stellte. ... wurde als erster Bürgermeister wiedergewählt.
+
Die '''10. Berliner Bezirkswahl''' fand wie gewohnt am {{Shx|1._Oktober|1. Oktober}} {{Shx|2081}} statt.  Gewählt wurden die Vertreter der Bezirke der Wahlperiode III: [[Friedrichshain-Kreuzberg]], [[Groß-Siemensstadt]], [[Lichtenberg]], [[Potsdam]], [[Schönefeld]], [[Strausberg-Fredersdorf]] und [[Zehlendorf]]. - Es war die erste Wahl, bei der [[MMVV-Infizierte]] als Konsequenz der allianzweiten PNO-Kampagne zur Neubewertung ihres rechtlichen Status' in Berlin uneingeschränkt wahlberechtigt waren. Die Wahl sah in mehreren Bezirken teilweise überraschende und unerwartete Veränderungen an der Spitze sowie ein generelles Erstarken der rechtsradikalen, offen neo-faschistischen [[PNE]], auch wenn letztere nirgends den Bezirksvertreter stellte. ... wurde als erster Bürgermeister wiedergewählt.

Version vom 28. Januar 2021, 09:56 Uhr

Die 10. Berliner Bezirkswahl fand wie gewohnt am 1. Oktober 2081 statt. Gewählt wurden die Vertreter der Bezirke der Wahlperiode III: Friedrichshain-Kreuzberg, Groß-Siemensstadt, Lichtenberg, Potsdam, Schönefeld, Strausberg-Fredersdorf und Zehlendorf. - Es war die erste Wahl, bei der MMVV-Infizierte als Konsequenz der allianzweiten PNO-Kampagne zur Neubewertung ihres rechtlichen Status' in Berlin uneingeschränkt wahlberechtigt waren. Die Wahl sah in mehreren Bezirken teilweise überraschende und unerwartete Veränderungen an der Spitze sowie ein generelles Erstarken der rechtsradikalen, offen neo-faschistischen PNE, auch wenn letztere nirgends den Bezirksvertreter stellte. ... wurde als erster Bürgermeister wiedergewählt.