Renraku Corpkid Riot: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Quelle)
(Quelle)
Zeile 17: Zeile 17:
  
 
Zuerst erwähnt wurde die Corporate E-Punk-Band in der zweiten "36 Zufallssongs" Liste von [[Andreas "RabenAAS" Schroth]] auf "Rabenwelten", die inzwischen auch [http://shadowrunberlin.wordpress.com/2012/06/27/36-zufallssongs-2/ hier], in seinem "SRB - Shadowrun Berlin"-Blog zu finden ist. In zwei Posts von "[[Spin]]" im Thread "re: musik- und konzertszene" tauchte die Band auch im Schockwellenreiter InGame-Forum auf. - Indem sie ihren Platz im "Rhein-Ruhr-Megaplex" fand, wurde aus der ursprünglichen Eigenerfindung von AAS ein Bestandteil des offiziellen Shadowrun-Kanon.
 
Zuerst erwähnt wurde die Corporate E-Punk-Band in der zweiten "36 Zufallssongs" Liste von [[Andreas "RabenAAS" Schroth]] auf "Rabenwelten", die inzwischen auch [http://shadowrunberlin.wordpress.com/2012/06/27/36-zufallssongs-2/ hier], in seinem "SRB - Shadowrun Berlin"-Blog zu finden ist. In zwei Posts von "[[Spin]]" im Thread "re: musik- und konzertszene" tauchte die Band auch im Schockwellenreiter InGame-Forum auf. - Indem sie ihren Platz im "Rhein-Ruhr-Megaplex" fand, wurde aus der ursprünglichen Eigenerfindung von AAS ein Bestandteil des offiziellen Shadowrun-Kanon.
 +
 +
==Weblinks==
 +
*{{Shx|Renraku_Corpkid_Riot|Shadowhelix: Renraku Corpkid Riot}}
  
 
{{DEFAULTSORT:Bands/Renraku Corpkid Riot}}
 
{{DEFAULTSORT:Bands/Renraku Corpkid Riot}}
 
{{KatSort|cat=Musik|Bands}}
 
{{KatSort|cat=Musik|Bands}}

Version vom 23. September 2018, 22:16 Uhr

Die Band Renraku Corpkid Riot ist von Renraku für rebellische Konzernjugendliche gedacht. Sie soll als gelenktes Protestventil dienen und wird mit großem Marketing-Aufwand den Massen bekannt gemacht. Sie spielen E-Punk. Sie wird vor allem von Anhängern des Casual Glam gehört. Sie hatten unter anderem im «Dampfhammer» in Hattingen einen Auftritt.

Shadowtalk Pfeil.png Ganz klare Konzerngrütze die dazu dienen soll, Jugendlichen das Geld aus der Tasche zu ziehen und sie subtil doch auf Linie zu halten. Das ist Verrat an Musik und Kunst.
Shadowtalk Pfeil.png Rose

Ende Juni 2080 sagte die Band wegen eines Drogen-induzierten Absturzes wenigstens eines Teils der Band-Mitglieder die Teilnahme am Hamburger Rockfleet-Festival ab.

Werke

Songs:

  • Shizo Shizo Bang Bang
  • Shop Shop Boom Boom - 2072 in den Berliner Top Ten
  • Annihilator - 2074, Song & Album
  • Hellcome To The Nu Eighties - führt im März 2080 die Charts an.

Quelle

Zuerst erwähnt wurde die Corporate E-Punk-Band in der zweiten "36 Zufallssongs" Liste von Andreas "RabenAAS" Schroth auf "Rabenwelten", die inzwischen auch hier, in seinem "SRB - Shadowrun Berlin"-Blog zu finden ist. In zwei Posts von "Spin" im Thread "re: musik- und konzertszene" tauchte die Band auch im Schockwellenreiter InGame-Forum auf. - Indem sie ihren Platz im "Rhein-Ruhr-Megaplex" fand, wurde aus der ursprünglichen Eigenerfindung von AAS ein Bestandteil des offiziellen Shadowrun-Kanon.

Weblinks