Winterwolf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Quellen)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Winterwölfe''' sind eine erwachte Form des Wolfs (Canis lupus), die in der ehemaligen Sowjetunion vorkommt, etwa der [[Russische Republik|Russischen Republik]], der [[Ukraine]] und [[Weißrussland]].  
+
{{Critter
 +
|BINÄR=
 +
|BILD=
 +
|SYSTEMATIK=Canidae
 +
|ENTDECKUNG=
 +
|GEFÄHRLICHKEIT=
 +
|GRÜNDER=Canis lupus
 +
|HÄUFIGKEIT=
 +
|LEBENSRAUM=
 +
|VERBREITUNG=ehemalige Udssr ([[Russland]], [[Weißrussland]], [[Ukraine]]...)
 +
|KARTE=
 +
}}'''Winterwölfe''' sind eine erwachte Form des Wolfs (Canis lupus), die in der ehemaligen Sowjetunion vorkommt, etwa der [[Russische Republik|Russischen Republik]], der [[Ukraine]] und [[Weißrussland]].  
  
 
==Nutzung==
 
==Nutzung==

Version vom 12. Januar 2012, 15:30 Uhr

Winterwolf
Systematik Canidae
Gründerart Canis lupus
Verbreitung ehemalige Udssr (Russland, Weißrussland, Ukraine...)
Winterwölfe sind eine erwachte Form des Wolfs (Canis lupus), die in der ehemaligen Sowjetunion vorkommt, etwa der Russischen Republik, der Ukraine und Weißrussland.

Nutzung

Winterwölfe wurden bereits in der ersten Phase der Eurokriege von den Russen abgerichtet, und zur Bewachung von Zwangslagern für Subversive wie jenem in Beresowo genutzt.


Quellen

Die Winterwölfe sind eine Eigenerfindung von Andreas "AAS" Schroth, und werden in seinen "Drachenbrut"-Kurzgeschichten um den Hintergrund und die Entwicklung seines Shadowtalkers "Tolstoi" in der im Straflager in Beresowo angesiedelten Episode erwähnt. Dieser Critter gehört somit nicht zum offiziellen Shadowrun-Kanon, und kommt - ebenso wie das Lager und die Stadt Beresowo - in keiner offiziellen Quelle zu SR vor.

Die Kurzgeschichte steht - wie alle Eigenerfindungen AAS' auf seiner SRB - Shadowrun Berlin Seite - unter einer non-commercial Creative Commons Lizenz.