Bat Cave (Leipzig)
![]() |
Dieser Artikel oder Abschnitt ist unvollständig, und bedarf daher einer Überarbeitung.
Falls Du etwas zu diesem Thema beitragen kannst, mach es! Näheres zu diesem Thema findest du auf der auf der Diskussionsseite. |
Bat Cave Überblick (Stand:2077) | ||
Location: Stadtkrieg-Fan-Kneipe | ||
Lage: in Sichtweite des Völkerschlacht-Denkmals, Leipzig, HalLe, Freistaat Sachsen (ADL) | ||
Koordinaten: | ||
Besitzer: gleichnamige Warlodge | ||
Sicherheit: vampirischer Barkeeper (Ex-Kriegler) | ||
|
| Bat Cave (Warlodge) Überblick (Stand:2081/82) |
Hauptsitz:
|
Art:
|
Vorsitzender: |
Mitgliederstruktur:
|
Agenda:
|
Bat Cave ist der Name einer - oder richtiger: der größten - Warlodge der Anhänger des Leipziger Stadtkriegsteams «Leipzig Vampires» und zugleich auch der Name von deren Vereins- respektive Stammlokal.


Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Die Kneipe «Bat Cave» ist ein schon über 100jähriges, ehemaliges Ausflugslokal mit Biergarten in Sichtweite des Völkerschlachtdenkmals. Während Tische, Stühle und Thresen eindeutig schon bessere Zeiten gesehen haben, haben sich die Warmonger (zu denen auch der aktuelle Pächter zählt) mit dem Dekor richtig ins Zeug gelegt: Das Lokal ist sowohl mit Memorablia der aktuellen «Leipzig Vampires» als auch mit solchen der - seinerzeit unter höchst skandalösen Umständen aus der DSKL ausgeschlossenen - ersten Inkarnation der «Vampire Leipzig» dekoriert, wozu noch diverser Schnickschnack aus verschiedenen, teilweise ziemlich trashigen 2D-Vampirstreifen aus dem letzten Jahrtausend sowie Dekoartikel kommen, die sich auf die alten Batman-Comics, TV-Serien und Kinofilme beziehen.


Die Trideo-Großprojektions-Anlage - ein Spitzenmodell des untergegangenen IFMU - mag zwar technisch in den 2070ern nicht mehr ganz State-of-the-Art sein, ist aber dennoch der mit Abstand wertvollste Einrichtungsgegenstand des «Bat Cave».
Personal
- Phil Schaefer aka "Lestat", Pächter und Wirt des «Bat Cave»
- Max "Fang Man" Bauer, vampirischer Barkeeper im «Bat Cave», Ex-Kriegler der alten «Vampire Leipzig»
Quellen
Diese Warlodge und das Lokal sind eine reine Eigenerfindung des Benutzers "Karel", und sie, ihr Wirt und der vampirische Barman werden in keiner offiziellen Quelle zu Shadowrun erwähnt. Die in der Location-Box verwendeten Koordinaten sind die des Völkerschlacht-Denkmals.