Hafen von Seattle

Aus Shadowiki
Version vom 25. August 2018, 11:02 Uhr von Karel (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der Seattle Harbour ist der große Fracht- und Personenhafen von Downtown, Seattle.

Handel

Der Metroplex diente der Elfennation als primärer Ein- und Ausfuhrhafen, und dieser Handel war mit reichlich Einnahmen für Seattle verbunden.<ref name=tke108>Trau keinem Elf S. 108</ref>Seit der Öffnung von Tir Tairngire ist dieser Handel allerdings deutlich zurückgegangen.

Besucher müssen allerdings auch hier bei den Einreisebehörden vorstellig werden und SINs und Reiseunterlagen vorlegen; dennoch sind die Kontrollen hier vergleichsweise lax, und diese Form der Einreise ist unter illegitimen Besuchern die beliebteste.<ref name=s2072009>Vorlage:Qen S. 9</ref>

Anreise per Schiff ist die langsamste, aber auch szenisch beeindruckenste Art, nach Seattle zu reisen. Viele Kreuzfahrtgesellschaften halten in Seattle,<ref name=ssb009>Vorlage:Qen S. 9</ref> für die es auch ein spezielles Terminal gibt. Billigere Kabinen bekommt man oft auf Frachtschiffen, von denen jedes Jahr mehrere tausend einen der drei Frachthäfen des Metroplex anlaufen.<ref name=ssb009>Vorlage:Qen S. 9</ref>

Struktur

Die nördlichen Docks sind recht verfallen und unsicher.<ref name=spe111>Schattenspiele S. 111</ref>

Der mittlere Bereich der Docks gilt als die Sicheren Docks. Hier sind viele Megakonzerne aktiv. Auch Hyundai betreibt hier einen eigenen Pier, Pier 42. Hier kommen viele Importautos des Konzern an. Die Docks hier sidn üblicherweise scharf gesichert.<ref name=spe110>Schattenspiele S. 110</ref>

Südlich davon gelegen sind kleinere Dockanlagen, wo sich kleinere Firmen wie [[]] oder Kinebec Transport niedergelassen haben. Zwischen den Lagerhäusern gibt es viele enge Gassen.<ref name=lavd046>Laß ab vom Drachen S. 46</ref> Auch United Oil hat hier seine Dockanlagen,<ref name=lavd309>Laß ab vom Drachen S. 309</ref> die schwer gesichert sind.<ref name=lavd327>Laß ab vom Drachen S. 327</ref>

Im Süden der Elliot Bay belegt die ACHE einen guten Teil der Docks, die einst als Renraku-Docks bezeichnet wurden.<ref name=lavd018> Laß ab vom Drachen, S. 18</Ref> Einst wurden hier die in der Arkologie produzierten Güter auf Renrakus Docks verladen.<ref name=ssb055>Vorlage:Qen S. 55</ref> Jetzt ist hier nur noch wenig los. Die Gegend ist keine besonders gute, aber zumindest nördlich von Duwamish sind noch die meisten Straßenlaternen unzerschossen.<ref name=spe036>Schattenspiele S. 36</ref>

Gegenüber der Arkologie liegt Harbor Island, die fast komplett von Federated-Beoing kontrolliert wird, deren große Werften und Werke beidseitig auf der Insel und dem Duwamish Waterway liegen. Ein 20-stöckiges Büro- und Fabrikgebäude thront über dieser großen Anlage.<ref name=s2072051>Vorlage:Qen S. 51</ref>

Südlich davon liegt South Harbor, zwischen dem Alaskan Way Viaduct und dem West Seattle Freeway. Hier kommen nur die Frachtlieferungen an, die nicht wichtig genug für die besseren Docks oder Luftfracht sind.<ref name=sr4a007>Vorlage:Qen S. 007</ref> Teile der Docks sind aufgegeben, und es finden sich sehr ruhige Ecken hier,<ref name=sr4a008>Vorlage:Qen S. 008</ref> was sie für heimliche Treffen von Schattengestalten ideal macht.<ref name=spe135>Der Einzelgänger S. 135</ref> Ansonsten ist unter den Highways hier eine Pennersiedlung entstanden, in der sich die Ärmsten der Armen Downtowns einfinden.<ref name=spe047>Schattenspiele S. 47</ref>

Noch weiter südlich, den Duwamish River hinauf, liegen die miesesten Docks. Viele der "Provisorischen" Lagerhäuser hier wurden als Antwort auf einen Großbrand gebaut und sind auch nach Jahren provisorisch geblieben. Sie werden von Gangs wie den Cutters und Ancients gerne als Zwischenlager genutzt.<ref name=lw035>Der Einzelgänger S. 35</ref> Auch die Eighty-Eights haben hier Lagerhallen.<ref name=lw214>Der Einzelgänger S. 214</ref>

Hafensicherheit

Die von der Stadt bezahlte Seattle Port Security hat den Auftrag, den Hafen von Seattle zu sichern.<ref name=sr4a008/>Der Hafen hat ein Blau-Grünes Logo, das sich auch auf den Uniformen der Hafensicherheit zeigt.<ref name=sr4a008/>

Kriminalität

Die Disassembler kontrollieren den südlichsten Teil der Docks an der Mündung des Duwamish River.<ref name=spe016>Schattenspiele S. 16</ref>

Aber die wahren Herrscher der Unterwelt der Docks ist die Mafia. Mit ihrer Kontrolle über den größten Teil der Docks Downtowns hat sie die gierigen Finger in allem, was hier durch kommt, und das ist wirklich viel. Und wenn sie sich nicht damit beschäftigen, die Arbeiter an den Docks zu "organisieren", gehe sie den üblichen Geschäften nach: Schmuggel, Kreditwucher und Prostitution.<ref name=ssbs:es014>Vorlage:Qen S. 14</ref>

Locations


Quellen

Quellenbücher:

Romane:

Quellendetails:


^[1] - Trau keinem Elf S.108
^[2] - Seattle 2072 p.9
^[3] - Seattle Sourcebook p.9
^[4] - Schattenspiele S.111
^[5] - Schattenspiele S.110
^[6] - Laß ab vom Drachen S.46
^[7] - Laß ab vom Drachen S.309
^[8] - Laß ab vom Drachen S.327
^[9] - Laß ab vom Drachen S.18
^[10] - Seattle Sourcebook p.55
^[11] - Schattenspiele S.36
^[12] - Seattle 2072 p.51
^[13] - Shadowrun 20th Anniversary p.007
^[14] - Shadowrun 20th Anniversary p.008
^[15] - Der Einzelgänger S.135
^[16] - Schattenspiele S.47
^[17] - Der Einzelgänger S.35
^[18] - Der Einzelgänger S.214
^[19] - Schattenspiele S.16
^[20] - Seattle Sprawl: Emerald Shadows p.14