Boris Ivanov: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „ '''''Boris''' "'''Little'''" '''Ivanov''''' {{Ref|1} ist ein im Sommer '82 31-jähriger Troll, der für die Harburg Sharks als Brecher spielt {{Ref| 1…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
  
'''''Boris''' "'''Little'''" '''Ivanov''''' {{Ref|1} ist ein im Sommer '82 31-jähriger [[Troll]], der für die [[Harburg Sharks]] als Brecher spielt {{Ref| 1}} bzw. spielte.  
+
'''''Boris''' "'''Little'''" '''Ivanov''''' {{Ref|1}} ist ein im Sommer '82 31-jähriger [[Troll]] {{Ref|10}}, der für die [[Harburg Sharks]] als Brecher spielt {{Ref|1}} bzw. spielte.  
  
 
==Biographie==
 
==Biographie==
"Little" war in der Saison 2080/81 als [[Stadtkrieg]]ler bei den Sharks aktiv . Er stieg nach der verkorksten Saison und dem Scheitern gegen [[Zenit Rostock]] mit ihnen aus der [[DSKL]] ab .  
+
"Little" war in der Saison 2080/81 als [[Stadtkrieg]]ler bei den Sharks aktiv {{Ref|1}}. Er stieg nach der verkorksten Saison und dem Scheitern gegen [[Zenit Rostock]] mit ihnen aus der [[DSKL]] ab .  
 
{{Shadowtalk|Bei denen es sich um die Teflon- und Retortenmannschaft [[Neptun Rostock]] handelte, die sich mitnichten aufgelöst hatte, sondern von den [[Franken|fränkischen]] Tourismus-Heinis der [[Zenit AG]] einem Re-Branding unterzogen worden war... nach den fünf Gegentreffern aus dem Hinspiel langte meinen Sharks der -Sieg im zweiten Match der Relegation ja leider nicht zum Klassenerhalt... [[Drek]], [[verfraggt]]er!|'''''[[Nele Seidel]]''''' }}
 
{{Shadowtalk|Bei denen es sich um die Teflon- und Retortenmannschaft [[Neptun Rostock]] handelte, die sich mitnichten aufgelöst hatte, sondern von den [[Franken|fränkischen]] Tourismus-Heinis der [[Zenit AG]] einem Re-Branding unterzogen worden war... nach den fünf Gegentreffern aus dem Hinspiel langte meinen Sharks der -Sieg im zweiten Match der Relegation ja leider nicht zum Klassenerhalt... [[Drek]], [[verfraggt]]er!|'''''[[Nele Seidel]]''''' }}
 
Im Folgejahr blieb er den [[Harburg]]ern in der Regionalliga Nord treu und war beim Versuch der Wiederaufstiegs 2082 dabei.  
 
Im Folgejahr blieb er den [[Harburg]]ern in der Regionalliga Nord treu und war beim Versuch der Wiederaufstiegs 2082 dabei.  
  
Als Harburg sein zweites Match gegen den Stadtrivalen, die [[Hamburg Rams]], verlor, zeigte er sich als ziemlich schlechter Verlierer: Er gab eine indirekte Morddrohung in Richtung des Schiedrichters von sich, nachdem dieser die Partie des Rückspiels der Relegation 2082 gegen [[Hamburg]] nach einer Unterbrechung kurz vor Schluss nicht mehr anpfiff. Diese wird vermutlich noch ein gerichtliches Nachspiel haben.
+
Als Harburg sein zweites Match gegen den Stadtrivalen, die [[Hamburg Rams]], verlor, zeigte er sich als ziemlich schlechter Verlierer: Er gab eine indirekte Morddrohung in Richtung des Schiedrichters von sich, nachdem dieser die Partie des Rückspiels der Relegation 2082 gegen die [[Hamburg]]er nach einer Unterbrechung kurz vor Schluss nicht mehr anpfiff. Diese wird vermutlich noch ein gerichtliches Nachspiel haben.
 +
 
 +
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
 +
 
 +
==Quellen==
 +
 
 +
===Quellendetails:===
 +
{{Ref2|1}} [[Hinter dem Vorhang]] S.150, 152
 +
{{Ref2|10}}

Version vom 20. März 2023, 06:15 Uhr

Boris "Little" Ivanov [1] ist ein im Sommer '82 31-jähriger Troll [10], der für die Harburg Sharks als Brecher spielt [1] bzw. spielte.

Biographie

"Little" war in der Saison 2080/81 als Stadtkriegler bei den Sharks aktiv [1]. Er stieg nach der verkorksten Saison und dem Scheitern gegen Zenit Rostock mit ihnen aus der DSKL ab .

Shadowtalk Pfeil.png Bei denen es sich um die Teflon- und Retortenmannschaft Neptun Rostock handelte, die sich mitnichten aufgelöst hatte, sondern von den fränkischen Tourismus-Heinis der Zenit AG einem Re-Branding unterzogen worden war... nach den fünf Gegentreffern aus dem Hinspiel langte meinen Sharks der -Sieg im zweiten Match der Relegation ja leider nicht zum Klassenerhalt... Drek, verfraggter!
Shadowtalk Pfeil.png Nele Seidel

Im Folgejahr blieb er den Harburgern in der Regionalliga Nord treu und war beim Versuch der Wiederaufstiegs 2082 dabei.

Als Harburg sein zweites Match gegen den Stadtrivalen, die Hamburg Rams, verlor, zeigte er sich als ziemlich schlechter Verlierer: Er gab eine indirekte Morddrohung in Richtung des Schiedrichters von sich, nachdem dieser die Partie des Rückspiels der Relegation 2082 gegen die Hamburger nach einer Unterbrechung kurz vor Schluss nicht mehr anpfiff. Diese wird vermutlich noch ein gerichtliches Nachspiel haben.


Quellen

Quellendetails:


^[1] - Hinter dem Vorhang S.150, 152
^[10] -