Suzuki Motor Corporation: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Konzern |STAND= |QUELLE= |BRANCHE=Fahrzeughersteller |HAUPTSITZ=Hamamatsu, JIS }} Die '''Suzuki Motor Corporation''' ist ein J…“)
 
(Drohnen)
 
(41 dazwischenliegende Versionen des gleichen Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Konzern
 
{{Konzern
|STAND=
+
|STAND=????
 
|QUELLE=
 
|QUELLE=
 +
|LOGO=
 +
|COPYRIGHT=
 +
|ALTERNATIV={{nlt}}jap. スズキ株式会社, Suzuki kabushiki-gaisha {{Ref|1}}
 +
|KÜRZEL=Suzuki KK, Suzuki {{Ref|1}}
 
|BRANCHE=Fahrzeughersteller
 
|BRANCHE=Fahrzeughersteller
|HAUPTSITZ=[[Hamamatsu]], [[Japan Imperial State|JIS]]
+
|GRÜNDUNG={{Shx|10._Februar|10. Februar}} {{WP|1909}} {{Ref|1}}
 +
|MUTTER=
 +
|HAUPTSITZ=[[Hamamatsu]], [[Honshū]] {{Ref|1}} {{Ref|2}}, [[Japanese Imperial State|JIS]]
 +
|AUFSICHT=
 +
|VORSTAND=
 +
|P/CEO=
 +
|CEO=
 +
|PRÄSIDENT=
 +
|GESCHÄFT=
 +
|RATING=
 +
|STATUS=
 +
|FORM={{nlt}}Kabushiki-gaisha (Aktiengesellschaft) {{Ref|1}}
 +
|AKTIONÄRE=
 +
|SPRACHE=
 +
|WÄHRUNG=
 +
|WECHSELKURS=
 +
|BARGELD=
 +
|SICHERHEIT=
 +
|TERM=
 +
|SCHICKSAL=
 +
|LTG=
 +
|KARTE=
 +
|COPYRIGHT2=
 
}}
 
}}
Die '''Suzuki Motor Corporation''' ist ein [[Japanokon]] mit Hauptsitz in [[Hamamatsu]], der in [[Europa]] und [[Nordamerika]] vornehmlich als [[Fahrzeug]]- und da besonders als Motorradhersteller bekannt ist.
+
Die '''Suzuki Motor Corporation''' (jap.  スズキ株式会社, Suzuki kabushiki-gaisha {{Ref|1}}) ist ein [[Japanokon]] mit Hauptsitz in [[Hamamatsu]] auf der [[japan]]ischen Hauptinsel [[Honshū]] {{Ref|1}} {{Ref|2}}.
 +
 
 +
==Geschäftsprofil==
 +
Suzuki ist in [[Europa]] und [[Nordamerika]] vornehmlich als [[Fahrzeug]]- und da besonders als Motorradhersteller bekannt. - Allerdings baute Suzuki bereits in den 1980ern und 90ern auch Klein- und Geländewagen, und im 21. Jahrhundert ist der [[Konzern]] auch ein namhafter [[Drohnen|Drohnenhersteller]] aktiv. Weitere Geschäftsfelder sind [[Jetski]]s / [[Wassermotorräder]] ([[WaMo]]s) sowie Motor- / Renn- / Schnellboote.
 +
 
 +
==Produkte==
 +
===Motorräder===
 +
;Suzuki Aurora
 +
;Suzuki Avenger : Geländemotorrad, vergleichbar der "[[BMW]] RG75 III", der "[[Hyundai]] Artemis" und der "[[Yamaha]] Dagger" {{Ref|3}}
 +
;Suzuki Bushiken : Motorrad, der [[Harley Electraglide 1000]] vergleichbar {{Ref|3}}
 +
;Suzuki Metro : Elektro Bike, dem "[[Entertainment Systems]] Papoose", dem "[[Mitsuhama]] Silver" und dem "Hyundai Clarion" vergleichbar {{Ref|4}}
 +
;[[Suzuki Mirage]] : Straßenrennmotorrad, populär unter [[Go-Ganger]]n {{Ref|4}} {{Ref|5}} {{Ref|6}} {{Ref|7}} {{Ref|8}} {{Ref|9}}
 +
;Suzuki Phantasm : Rennmotorrad, der "BMW R895 Drachenschwinge" und der "Yamaha Kaburaya" vergleichbar {{Ref|9}}.
 +
;Suzuki Phantasm Glide : Rennmotorrad, der "[[Shiawase Motors]] [[Shiawase Motors Shuriken|Shuriken]]" und der "Yamaha Kaburaya X" vergleichbar {{Ref|10}}.
 +
;Suzuki Roadrunner : Leichtmotorrad, dem "[[Motorradwerke Zschopau|MZ]] E250 CM" bzw. "MZ E500 C", dem "Hyundai Centaur" und der "Yamaha Florett" vergleichbar {{Ref|11}}.
 +
;Suzuki Speedstar : Rennmotorrad, der "[[Messerschmitt-Kawasaki|Messerschmitt]] A200", der "BMW 2500TiE" und der "Hyundai Amazon" vergleichbar {{Ref|4}}
 +
 
 +
===Trikes und Quads===
 +
;Suzuki Quad : dem "Thundercloud Morgan" und dem "BNE Biber" vergleichbares Geländefahrzeug {{Ref|12}}.
 +
;Suzuki Roadking : Chopper-Trike; vergleichbar der "Harley-Davidson American Eagle", "Honda Reno" oder "Yamaha Thunderstruck" {{Ref|3}}
 +
 
 +
===Flugzeuge===
 +
;[[Suzuki Wingman]] : Ultraleichtflugzeug, dem [[Artemis Industries Nightwing]] vergleichbar {{Ref|13}}
 +
 
 +
===Wasserfahrzeuge===
 +
;Suzuki Sealion : Patrouillenboot, dem "Surfstar Marine Seacop", "[[GMC]] Merow" und "[[Renraku Computer Systems|Renraku]] CK7250" vergleichbar {{Ref|14}}
 +
;Suzuki Skimmer : Schnellboot, dem "[[Aztechnology]] Nightrunner" vergleichbar {{Ref|15}} {{Ref|16}}.
 +
;Suzuki Tzunami : Tragflügelboot, dem "Colorado Craft Cigarette" vergleichbar {{Ref|15}}
 +
;[[Suzuki Watersport]] : Wassermotorrad, die [[WaMo]]-Version eines modernen Kampfbikes, wie es im [[Combat Biking]] oder vom Outrider beim [[Urban Brawl]] eingesetzt wird {{Ref|17}} {{Ref|18}}.
 +
 
 +
===Drohnen===
 +
;[[Suzuki HP-2000]] : eine fahrbare Verfolgerdrohne für Bodenfahrzeuge, vergleichbar der [[Knight Errant P4]] {{Ref|19}}.
 +
 
 +
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
 +
 
 +
==Quellen==
 +
 
 +
===Quellendetails:===
 +
{{Ref2|1}} {{WP|Suzuki|Wikipedia-Artikel: Suzuki}} (<span class="plainlinks">[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Suzuki&action=history Autorenliste]</span>)
 +
{{Ref2|2}} {{WP|Hamamatsu|Wikipedia-Artikel: Hamamatsu}} (<span class="plainlinks">[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hamamatsu&action=history Autorenliste]</span>)
 +
{{Ref2|3}} [[Rigger 3.01D]] S.191-192
 +
{{Ref2|4}} [[Rigger 3.01D]] S.193
 +
{{Ref2|5}} [[Shadowrun Version 4.01D]] S.341-342 (inkl. Wertetabelle)
 +
{{Ref2|6}} [[Arsenal 2070]] S.199: Wertetabelle
 +
{{Ref2|7}} [[Shadowrun Grundregelwerk 4. Edition]] S.395, 397: Wertetabelle
 +
{{Ref2|8}} [[Unterwelten]] S.146 (dort niedriger Topspeed).
 +
{{Ref2|9}} [[Asphaltkrieger]] S.49, 189: Wertetabelle
 +
{{Ref2|10}} [[State of the Art ADL]] S.44
 +
{{Ref2|11}} [[Rigger 3.01D]] S.194
 +
{{Ref2|12}} [[Asphaltkrieger]] S.60
 +
{{Ref2|13}} [[Asphaltkrieger]] S.106
 +
{{Ref2|14}} [[Rigger 3.01D]] S.173
 +
{{Ref2|15}} [[Rigger 3.01D]] S.172
 +
{{Ref2|16}} [[Asphaltkrieger]] S.86
 +
{{Ref2|17}} [[Rigger 3.01D]] S.175
 +
{{Ref2|18}} [[Tödliche Wogen]] S.4
 +
{{Ref2|19}} [[Arsenal]] p.118, 119 (Bild, Wertetabelle) / [[Arsenal 2070]] S.128 (Bild, Wertetabelle), 129
 +
 
 +
==Weblinks==
 +
*{{WP|Suzuki|Wikipedia: „Suzuki Motor Corporation“, kurz: „Suzuki“}} - der Konzern in der realen Gegenwart.
 +
*{{Shx|Suzuki_Motor_Corporation|Shadowhelix: „Suzuki Motor Corporation“}} - der Konzern in Shadowrun.
 +
 
 +
{{KatSort|cat=Konzerne|Japan|Hamamatsu|Fahrzeughersteller|Drohnenhersteller|Werften}}
 +
[[Kategorie:Konzerne (Suzuki)| ]]

Aktuelle Version vom 30. August 2023, 01:44 Uhr

Suzuki Motor Corporation
Überblick (Stand:????)
kurz: Suzuki KK, Suzuki [1]
Alternativname:
jap. スズキ株式会社, Suzuki kabushiki-gaisha [1]
Gegründet: 10. Februar 1909 [1]
Branche: Fahrzeughersteller
Hauptsitz: Hamamatsu, Honshū [1] [2], JIS
Unternehmensform:
Kabushiki-gaisha (Aktiengesellschaft) [1]

Die Suzuki Motor Corporation (jap. スズキ株式会社, Suzuki kabushiki-gaisha [1]) ist ein Japanokon mit Hauptsitz in Hamamatsu auf der japanischen Hauptinsel Honshū [1] [2].

Geschäftsprofil[Bearbeiten]

Suzuki ist in Europa und Nordamerika vornehmlich als Fahrzeug- und da besonders als Motorradhersteller bekannt. - Allerdings baute Suzuki bereits in den 1980ern und 90ern auch Klein- und Geländewagen, und im 21. Jahrhundert ist der Konzern auch ein namhafter Drohnenhersteller aktiv. Weitere Geschäftsfelder sind Jetskis / Wassermotorräder (WaMos) sowie Motor- / Renn- / Schnellboote.

Produkte[Bearbeiten]

Motorräder[Bearbeiten]

Suzuki Aurora
Suzuki Avenger 
Geländemotorrad, vergleichbar der "BMW RG75 III", der "Hyundai Artemis" und der "Yamaha Dagger" [3]
Suzuki Bushiken 
Motorrad, der Harley Electraglide 1000 vergleichbar [3]
Suzuki Metro 
Elektro Bike, dem "Entertainment Systems Papoose", dem "Mitsuhama Silver" und dem "Hyundai Clarion" vergleichbar [4]
Suzuki Mirage 
Straßenrennmotorrad, populär unter Go-Gangern [4] [5] [6] [7] [8] [9]
Suzuki Phantasm 
Rennmotorrad, der "BMW R895 Drachenschwinge" und der "Yamaha Kaburaya" vergleichbar [9].
Suzuki Phantasm Glide 
Rennmotorrad, der "Shiawase Motors Shuriken" und der "Yamaha Kaburaya X" vergleichbar [10].
Suzuki Roadrunner 
Leichtmotorrad, dem "MZ E250 CM" bzw. "MZ E500 C", dem "Hyundai Centaur" und der "Yamaha Florett" vergleichbar [11].
Suzuki Speedstar 
Rennmotorrad, der "Messerschmitt A200", der "BMW 2500TiE" und der "Hyundai Amazon" vergleichbar [4]

Trikes und Quads[Bearbeiten]

Suzuki Quad 
dem "Thundercloud Morgan" und dem "BNE Biber" vergleichbares Geländefahrzeug [12].
Suzuki Roadking 
Chopper-Trike; vergleichbar der "Harley-Davidson American Eagle", "Honda Reno" oder "Yamaha Thunderstruck" [3]

Flugzeuge[Bearbeiten]

Suzuki Wingman 
Ultraleichtflugzeug, dem Artemis Industries Nightwing vergleichbar [13]

Wasserfahrzeuge[Bearbeiten]

Suzuki Sealion 
Patrouillenboot, dem "Surfstar Marine Seacop", "GMC Merow" und "Renraku CK7250" vergleichbar [14]
Suzuki Skimmer 
Schnellboot, dem "Aztechnology Nightrunner" vergleichbar [15] [16].
Suzuki Tzunami 
Tragflügelboot, dem "Colorado Craft Cigarette" vergleichbar [15]
Suzuki Watersport 
Wassermotorrad, die WaMo-Version eines modernen Kampfbikes, wie es im Combat Biking oder vom Outrider beim Urban Brawl eingesetzt wird [17] [18].

Drohnen[Bearbeiten]

Suzuki HP-2000 
eine fahrbare Verfolgerdrohne für Bodenfahrzeuge, vergleichbar der Knight Errant P4 [19].


Quellen[Bearbeiten]

Quellendetails:[Bearbeiten]


^[1] - Wikipedia-Artikel: Suzuki (Autorenliste)
^[2] - Wikipedia-Artikel: Hamamatsu (Autorenliste)
^[3] - Rigger 3.01D S.191-192
^[4] - Rigger 3.01D S.193
^[5] - Shadowrun Version 4.01D S.341-342 (inkl. Wertetabelle)
^[6] - Arsenal 2070 S.199: Wertetabelle
^[7] - Shadowrun Grundregelwerk 4. Edition S.395, 397: Wertetabelle
^[8] - Unterwelten S.146 (dort niedriger Topspeed).
^[9] - Asphaltkrieger S.49, 189: Wertetabelle
^[10] - State of the Art ADL S.44
^[11] - Rigger 3.01D S.194
^[12] - Asphaltkrieger S.60
^[13] - Asphaltkrieger S.106
^[14] - Rigger 3.01D S.173
^[15] - Rigger 3.01D S.172
^[16] - Asphaltkrieger S.86
^[17] - Rigger 3.01D S.175
^[18] - Tödliche Wogen S.4
^[19] - Arsenal p.118, 119 (Bild, Wertetabelle) / Arsenal 2070 S.128 (Bild, Wertetabelle), 129

Weblinks[Bearbeiten]