Truppenübungsplatz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Quellendetails:)
(Quellen)
 
(5 dazwischenliegende Versionen des gleichen Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 15: Zeile 15:
 
*[[Truppenübungsplatz Grafenwöhr]] (Nutzung durch Bundeswehr) {{Ref|7}}  
 
*[[Truppenübungsplatz Grafenwöhr]] (Nutzung durch Bundeswehr) {{Ref|7}}  
 
*[[Truppenübungsplatz Kaiserslautern]] (Nutzung durch MET 2000) {{Ref|4}}
 
*[[Truppenübungsplatz Kaiserslautern]] (Nutzung durch MET 2000) {{Ref|4}}
*[[Truppenübungsplatz Lehnin]] (aufgegeben)
+
*[[Truppenübungsplatz Königsbrück]] (im Besitz des [[Freistaat Sachsen]]s, steht zur Vermietung offen) {{Ref|3}}
*[[Truppenübungsplatz Munster]] {{Ref|4}}
+
*[[Truppenübungsplatz Lehnin]] (aufgegeben) {{Ref|8}}
**[[TÜP-Nord]] (an die MET 2000 übergeben) {{Ref|4}}
+
*[[Truppenübungsplatz Munster]] {{Ref|5}}
**[[TÜP Bergen/Munster|TÜP-Süd]] (Nutzung durch Bundeswehr) {{Ref|4}} {{Ref|6}}
+
**[[TÜP-Nord]] (an die MET 2000 übergeben) {{Ref|5}}
*[[Truppenübungsplatz Philippsburg]] (Nutzung durch Bundeswehr) {{Ref|8}}
+
**[[TÜP Bergen/Munster|TÜP-Süd]] (Nutzung durch Bundeswehr) {{Ref|5}} {{Ref|7}}
*[[Truppenübungsplatz Wernigerode]] (Nutzung durch MET 2000) {{Ref|3}}
+
*[[Truppenübungsplatz Oschatz]] (Teil des [[Stützpunkt Wolfsklaue|Stützpunkts Wolfsklaue]], im Besitz des [[Freikorps Saxonia]]) {{Ref|3}}  
 +
*[[Truppenübungsplatz Philippsburg]] (Nutzung durch Bundeswehr) {{Ref|9}}
 +
*[[Truppenübungsplatz Wernigerode]] (Nutzung durch MET 2000) {{Ref|4}}
 +
*[[Truppenübungsplatz Zeithain]] (im Besitz des [[Freistaat Sachsen]]s, steht zur Vermietung offen) {{Ref|3}}
  
 
==Truppenübungsplätze in Frankreich==
 
==Truppenübungsplätze in Frankreich==
*[[Camp militaire de Bitche]] {{Ref|9}}
+
*[[Camp militaire de Bitche]] {{Ref|10}}
*[[Camp militaire de Lagland]] {{Ref|9}}
+
*[[Camp militaire de Lagland]] {{Ref|10}}
*[[Plateau de Canjuers]] ([[Esprit Industries]]) {{Ref|10}}
+
*[[Plateau de Canjuers]] ([[Esprit Industries]]) {{Ref|11}}
  
 
==Truppenübungsplätze in Österreich==
 
==Truppenübungsplätze in Österreich==
*[[Truppenübungsplatz Allentsteig]] (offiziell aufgegeben) {{Ref|11}}
+
*[[Truppenübungsplatz Allentsteig]] (offiziell aufgegeben) {{Ref|12}}
  
 
==Truppenübungsplätze in Russland==
 
==Truppenübungsplätze in Russland==
*Westliche Hälfte von [[Russki]] (Nutzung durch die Marineinfanterie) {{Ref|12}}
+
*Westliche Hälfte von [[Russki]] (Nutzung durch die Marineinfanterie) {{Ref|13}}
  
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
Zeile 37: Zeile 40:
 
==Quellen==
 
==Quellen==
  
*[[Chrom und Dioxin|Chrom & Dioxin]] S.10, 11, 12
+
* [[Chrom und Dioxin|Chrom & Dioxin]] S.10, 11, 12
*[[Walzer, Punks und Schwarzes ICE|Walzer, Punks & Schwarzes ICE]] S.45
+
* [[Walzer, Punks und Schwarzes ICE|Walzer, Punks & Schwarzes ICE]] S.45
*[[Target: Smuggler Havens]] p.47
+
* [[Target: Smuggler Havens]] p.47 (nur ''englisch'')
*[[Deutschland in den Schatten II]] S.14, 25, 26
+
* [[Deutschland in den Schatten II]] S.14, 25, 26
*[[Schattenstädte]], Neuauflage S.183
+
* [[Schattenstädte]], Neuauflage S.183
*[[Sixth World Almanac]] p.174 / Almanach der Sechsten Welt
+
* [[Sixth World Almanac]] p.174 / [[Almanach der Sechsten Welt]]
*[[Konzerndossier]] S.230
+
* [[Konzerndossier]] S.230
*[[Fronteinsatz]] S.130, 135
+
* [[Fronteinsatz]] S.130, 135
*[[Machtspiele - Handbuch für Spione]] S.167, 173, 180
+
* [[Machtspiele - Handbuch für Spione]] S.167, 173, 180
*[[Reiseführer in die deutschen Schatten]] S.106, 130, 156
+
* [[Reiseführer in die deutschen Schatten]] S.106, 130, 156
*[[Verschwörungstheorien]] S.187
+
* [[Verschwörungstheorien]] S.187
*[[Datapuls: Karlsruhe]] S.13, 21
+
* [[Datapuls: Karlsruhe]] S.13, 21
*[[Datapuls: SOX]] S.7
+
* [[Datapuls: SOX]] S.7
*[[Datapuls: Hamburg]] S.67
+
* [[Datapuls: Hamburg]] S.67
 +
* [[Datapuls: Sachsen und Leipzig-Halle]] S.10
  
 
===Quellendetails:===
 
===Quellendetails:===
 
{{Ref2|1}} [[Sixth World Almanac]] p.174
 
{{Ref2|1}} [[Sixth World Almanac]] p.174
 
{{Ref2|2}} [[Machtspiele - Handbuch für Spione]] S.173
 
{{Ref2|2}} [[Machtspiele - Handbuch für Spione]] S.173
{{Ref2|3}} [[Datapuls: Sachsen und Halle-Leipzig]] S.10
+
{{Ref2|3}} [[Datapuls: Sachsen und Leipzig-Halle]] S.10
 
{{Ref2|4}} [[Fronteinsatz]] S.130
 
{{Ref2|4}} [[Fronteinsatz]] S.130
 
{{Ref2|5}} [[Datapuls: Hamburg]] S.67
 
{{Ref2|5}} [[Datapuls: Hamburg]] S.67

Aktuelle Version vom 24. Mai 2024, 20:19 Uhr

Feste militärische Truppenübungsplätze (engl. proving ground, training area) sind ein wichtiger Bestandteil der militärischen Ausbildung. Diverse Länder besitzen diese, oft mehrere dutzende Quadratkilometer großen, Gelände.

Truppenübungsplätze in Aztlan[Bearbeiten]

Truppenübungsplätze in Deutschland[Bearbeiten]

Innerhalb der Allianz Deutscher Länder gibt es etliche ehemalige, wie auch weiterhin in Betrieb befindliche, Truppenübungsplätze der Bundeswehr. Nach dem Abzug der amerikanischen Truppen, dem Ende der NATO sowie der Verkleinerung der Bundeswehr nach den Eurokriegen, wurden etliche Übungsplätze still gelegt und der Bundesliegenschaftsverwaltung übergeben. Diese übergab die Trainingsgelände später oft an Konzerne oder die MET 2000. Die MET betreibt sogar einige selbst errichtete Truppenübungsplätze.

Bekannte Truppenübungsplätze sind:

Truppenübungsplätze in Frankreich[Bearbeiten]

Truppenübungsplätze in Österreich[Bearbeiten]

Truppenübungsplätze in Russland[Bearbeiten]

  • Westliche Hälfte von Russki (Nutzung durch die Marineinfanterie) [13]


Quellen[Bearbeiten]

Quellendetails:[Bearbeiten]


^[1] - Sixth World Almanac p.174
^[2] - Machtspiele - Handbuch für Spione S.173
^[3] - Datapuls: Sachsen und Leipzig-Halle S.10
^[4] - Fronteinsatz S.130
^[5] - Datapuls: Hamburg S.67
^[6] - Verschwörungstheorien S.187
^[7] - Fronteinsatz S.135
^[8] - NovaPuls 50, 23.02.2079 "Die irrsten Kommunen in Brandenburg"
^[9] - Datapuls: Karlsruhe S.13
^[10] - Datapuls: SOX S.7
^[11] - Schattenstädte, Neuauflage S.183
^[11] - Walzer, Punks & Schwarzes ICE S.45
^[13] - Target: Smuggler Havens p.47

Weblinks[Bearbeiten]