BargeTanker
BargeTanker | |
Geschlecht | unbekannt |
Art | protosapiente KI |
Metatyp | - |
Inhaltsverzeichnis
Geschichte[Bearbeiten]
Nach dem Wenigen, was bislang über die protosapiente Digitale Intelligenz bekannt ist, hat sie sich offenbar aus einer spezialisierten Autosoft im Computerkern einer Konzernyacht entwickelt, deren ursprüngliche Funktion die Erzeugung von ECM respektive ECCM war. Wann die hochentwickelte und lernfähige Software derart mutiert ist, daß sie sich zu einer eigenständig (und deutlich außerhalb ihrer Programmierung agierenden) digitalen Wesenheit entwickeln konnte, ist unbekannt. Möglicher Weise war der Diebstahl des Computers durch Möchtegern- respektive Schmalspur-Runner und Ganger der «Volksfront von Harburg» mit auslösendes Element für den Entwicklungssprung, der bei BargeTanker zum Emergenz führte. Die Diebe behaupteten allerdings, in dem gestohlenen Computerkern stecke eine "waschechte KI", als sie diesen (offenkundig wenig fachmännisch ausgebaut) dem Hehler und Schieber Franek Kranz im Blauen Klotz zum Kauf anboten. - In jedem Fall entkam die KI in der Folge irgendwie aus ihrem Heimatknoten, und geistert seither durch die Signalverstärker, die im Freihafen für eine leistungsfähige und stabile WiFi-Matrix garantieren sollen. Dort macht sie mit dem willkürlichen Senden von ECM und ECCM sowohl den Kapitänen und Steuerleuten der dort vor Anker gehenden Schiffe als auch den Techniker-Crews der Quijotes das Leben schwer, und hat sich bislang noch jedem Versuch von Sicherheitshackern, mit ihr zu kommunizieren oder sie aus dem Verkehr zu ziehen, erfolgreich entzogen. - Eine wahre Ausgeburt der Hölle ist sie jedoch besonders für alle seefahrenden Technomancer, da sie als Nahrung Sprite-Code bevorzugt. Dabei zieht sie offenbar von Dienern der Resonanz kompilierte und registrierte Sprites dem dissonanten Code entropischer Sprites entschieden vor...


Erstaunlicher Weise scheinen die Protokolle der Neuen Matrix wie sie '74/'75 eingeführt wurden, die wilde KI nicht zu behindern und in ihrer Bewegungsfreiheit in keinster Weise einzuschränken, weshalb sie selbst den Spinnen der hauseigenen GridSec des HHMC bislang immer einen Schritt voraus war.


Icon[Bearbeiten]
Das Icon des digitalen Untiers besteht aus dem Abbild eines schäbigen Öltankers dessen wuchtiger Bug ein gewaltiges Haifischmaul mit zwei Reihen riesiger, dreieckiger Zähne bildet. Hiervon - und daher, daß das Wort "BargeTanker" sich als Zeichenfolge in sämtlichen von ihr ausgestoßenen ECM/ECCM-Codes findet - hat die KI auch ihren Namen. Ob sie sich selbst so bezeichnet, und ob sie überhaupt genug Bewußtsein und Persönlichkeit besitzt, um das Konzept eines eigenen Namens zu verstehen, lässt sich nicht sagen, da es bislang zu keiner erfolgreichen Kommunikation mit ihr gekommen ist.
Quellen[Bearbeiten]
Diese Wilde KI ist eine Eigenerfindung von Benutzer "Charly" und wird in keiner offiziellen Quelle zu Shadowrun erwähnt.