Oberster Nationaler Sowjet

Aus Shadowiki
Version vom 16. September 2008, 20:53 Uhr von Karel (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der Nationale Oberste Sowjet (engl. National Supreme Soviet, NSS) ist das höchste Staatsorgan der Russischen Republik.

Er ist eine Remineszenz an die im Russland der 2060er glorifizierten Tage der alten Sowjetunion, beruft sich aber - im Gegensatz zum damaligen, gleichnamigen Gremium - nicht auf den Kommunismus als Legitimationseines Herrschaftsanspruchs. Wie sein historisches Vorbild hat auch er seinen Sitz und Tagungsort im Kreml in Moskau.

Aufgaben

Der Nationale Oberste Sowjet bestimmt die Minister, die die verschiedenen Regierungsressorts leiten, und wählt aus seinen Reihen den Generalsekretär zum Vorsitzenden des Rates. Nach dem Tod des letzten ordentlichen Generalsekretärs 2064 war der Präsident des Obersten Sowjet amtierender Interims-Generalsekretär.


Quellenindex