Kernkraftwerk Brokdorf

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Achtung.png Dieser Artikel oder Abschnitt ist unvollständig, und bedarf daher einer Überarbeitung.

Falls Du etwas zu diesem Thema beitragen kannst, mach es! Näheres zu diesem Thema findest du auf der auf der Diskussionsseite.

Das AKW Brokdorf war ein Kernkraftwerk an der Unterelbe, im Einzugsbereich Hamburgs.

Geschichte

Als es am 19. November 2002 - nicht zuletzt in Folge der Klimaerwärmung und des damit verbundenen Anstiegs des Wasserspiegels - an der Nordsee zur schwersten Sturmflut seit Menschengedenken kam, konnte das AKW Brokdorf wie auch jenes in Brunsbüttel im letzten Moment abgeschaltet und Reaktorkatastrophen verhindert werden. [2]


Quellen


^[1] -
^[2] - Deutschland in den Schatten II S.8, 16

Weblinks

Wikipedia: Kernkraftwerk Brokdorf