Euskal Herria

Aus Shadowiki
Version vom 16. Dezember 2007, 20:11 Uhr von Karel (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Euskal Herria ist der Name des im 21sten Jahrhundert - endlich - unabhängig gewordenen Baskenlandes.

Vorlage:CountrySummary

Geschichte

Während des Crashs von 2029 zogen Baskische Seperatisten - mit massiver Unterstützung durch die Konzerne - ihren Nutzen aus dem allgemeinen Chaos und erklärten sich für unabhängig von Frankreich und Spanien, die nicht viel dagegen tun konnten. In der Folge wurde die unabhängige Nation Euskal Herria geschaffen und international anerkannt.

Politics

Die Regierung wird von einem Präsidenten geführt und basiert auf dem Kongress und dem Senat, dem die sieben Konzernvertreter des Consejo-Económico als beratendes Gremium zur Seite stehen. Kongress und Senat bringen Gesetzesvorhaben ein, beraten und verabschieden sie, wobei jedoch sehr viel Entscheidungsfreiheit in den Händen des Präsidenten liegt.

Offiziell soll das Consejo-Económico nur beschränkten Einfluss auf die Gesetzgebung haben, aber die starke Konzernpräsenz in folge der massiven Unterstützung der Konzerne bei der Schaffung des Staates Euskal Herria hat dazu geführt, daß ihr tatsächlicher Einfluss deutlich größer ist. Im Jahre 2064 bildeten Ares Europe, Esprit Industries, ESUS, Saeder-Krupp, Shiawase Europa, Meridonial Agronomics und Zeta-Imp Chem die sieben Mitglieder des Consejo.

Der Polizei-Konzern Petrovski Security, eine Konzerntochter von Mitsuhama Computer Technologies, hält mit seiner lokalen Tochter den Polizeikontrakt in Euskal Herria.

Geographie

Wirtschaft

Quellen

Primärquellen zu Euskal Herria in Shadowrun sind: