Anglo-Umsiedlung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Unvollständig}} Die Umsiedlung der sogenannten "Anglos", manchmal als '''Anglo-Umsiedlung''' (engl. ''anglo relocation'') bezeichnet, war die Umsiedlung…“)
(kein Unterschied)

Version vom 30. Juni 2022, 08:00 Uhr

Achtung.png Dieser Artikel oder Abschnitt ist unvollständig, und bedarf daher einer Überarbeitung.

Falls Du etwas zu diesem Thema beitragen kannst, mach es! Näheres zu diesem Thema findest du auf der auf der Diskussionsseite.

Die Umsiedlung der sogenannten "Anglos", manchmal als Anglo-Umsiedlung (engl. anglo relocation) bezeichnet, war die Umsiedlung von Bürgern der USA und Kanada aus den von den Native American Nations beanspruchten Territorien, die im Vertrag von Denver 2018 beschlossen worden war. Die Umsiedlung war auf zehn Jahre ausgelegt, aber nahm schnell die Form eines wahrhaften Exodus an, als US- und kanadische Bürger massenhaft aus den neuen Indianerstaaten flüchteten.

Von der Umsiedlung waren alle Personen betroffen, die sich nicht den NAN anschließen wollten oder konnten, da sie keine indianische Abstammung vorzuweisen hatten, bzw. nicht in den neueingerichteten Anglo-Reservaten Zuflucht fanden.


Quellen

Dieser Artikel basiert auf dem gleichnamigen Artikel in der Shadowhelix, wo er - wie hier - unter GNUFDL steht. Autorenliste siehe hier.

Primärquellen zur „Anglo-Umsiedlung“ sind:
Quellenbücher: