Baba Mama: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Biographie)
Zeile 6: Zeile 6:
 
2082/83 war "Baba Mama" - neben ihrem Hauptberuf - das aktuelle, öffentliche Gesicht des im Wintersport-Ort {{Ref|1}} im [[Erzgebirge|erzgebirgischen]] [[Oberwiesenthal]] {{Ref|10}} gelegenen Kellerclubs «[[Jodel-Babuschka]]». - Faktisch war sie jedoch nur Fassade für die eigentlichen Investoren respektive Eigner [[Sascha Mupfe]] und die Ex-Soldatin [[Emilie Koch]] {{Ref|1}}.
 
2082/83 war "Baba Mama" - neben ihrem Hauptberuf - das aktuelle, öffentliche Gesicht des im Wintersport-Ort {{Ref|1}} im [[Erzgebirge|erzgebirgischen]] [[Oberwiesenthal]] {{Ref|10}} gelegenen Kellerclubs «[[Jodel-Babuschka]]». - Faktisch war sie jedoch nur Fassade für die eigentlichen Investoren respektive Eigner [[Sascha Mupfe]] und die Ex-Soldatin [[Emilie Koch]] {{Ref|1}}.
  
Aktuell wird sie allerdings vermisst, und ihre Tochter, die deswegen in Sorge war, beauftragte [[Runner]] sie wiederzufinden, zumal ihre vorangegangenen, wiederholten, lautstarken Streitereien mit dem "Mupfe" kein Geheimnis waren. - Mutmaßlich könnte ... näheres zu diesem Thema sagen, ...
+
Aktuell wird sie allerdings vermisst, und ihre Tochter, die deswegen in Sorge war, beauftragte [[Runner]] sie wiederzufinden, zumal ihre vorangegangenen, wiederholten, lautstarken Streitereien mit dem "Mupfe" kein Geheimnis waren. - Mutmaßlich könnte der Musiker näheres zu diesem Thema sagen, der zur Zeit – gegen alle Gewohnheiten und Einschreiten von "Mupfe" – jede Nacht mit schlechtem Gesang das Publikum nervt {{Ref|1}}.
  
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->

Version vom 2. Januar 2022, 12:41 Uhr

 
 Teilweise Inoffiziell 


Baba Mama ist die mittelprächtig erfolgreiche und halbwegs bekannte Moderatorin einer Kochsendung [1].

Biographie

2082/83 war "Baba Mama" - neben ihrem Hauptberuf - das aktuelle, öffentliche Gesicht des im Wintersport-Ort [1] im erzgebirgischen Oberwiesenthal [10] gelegenen Kellerclubs «Jodel-Babuschka». - Faktisch war sie jedoch nur Fassade für die eigentlichen Investoren respektive Eigner Sascha Mupfe und die Ex-Soldatin Emilie Koch [1].

Aktuell wird sie allerdings vermisst, und ihre Tochter, die deswegen in Sorge war, beauftragte Runner sie wiederzufinden, zumal ihre vorangegangenen, wiederholten, lautstarken Streitereien mit dem "Mupfe" kein Geheimnis waren. - Mutmaßlich könnte der Musiker näheres zu diesem Thema sagen, der zur Zeit – gegen alle Gewohnheiten und Einschreiten von "Mupfe" – jede Nacht mit schlechtem Gesang das Publikum nervt [1].


Quellen

Quellendetails:


^[1] - Shadowrun Adventskalender 2021 - Tag 7: "Jodel-Babuschka" von Mel Helke (Text weitgehend wörtliches Zitat).

^[10] - Die Lage der "Jodel-Babuschka" in Oberwiesenthal ist eine Eigenerfindung des Artikelerstellers, da die Quelle - der Adventskalender - die Location geografisch bewusst nicht verortet, so dass sie praktisch überall nutzbar sein soll. Die für die Geo-Positionskarte verwendeten Koordinaten sind die Oberwiesenthals.
^[11] - Dies ist eine reine Eigenerfindung von Benutzer "Karel" in Form eines schattigen F-Job-Angebotes im Rahmen des inoffiziellen NovaPuls vom 23. Dezember 2083 dar, und ist daher natürlich auch nicht Teil des offiziellen Shadowrun-Kanon.
Siehe → NovaPuls 2083-12-23 (inoffiziell)