Yamaha Rapier: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 
Die '''Yamaha Rapier''' ist ein schnelles Straßen-Rennmotorrad, das wegen seiner schnittigen Silouette besonders bei [[Go-Ganger]]n populär ist, und zudem praktisch standartmäßig im professionellen [[Combat Biking]] genutzt wird. Es wird von der [[japan]]ischen [[Yamaha Corporation]] gebaut, weshalb die traditionellen [[Biker-Gangs]] oder [[MC]]s in Tradition der {{WP|Hells_Angels|Hells Angels}} es trotz all seiner Vorzüge nach wie vor ablehnen, und weiter ausschließlich auf die Harley schwören...
 
Die '''Yamaha Rapier''' ist ein schnelles Straßen-Rennmotorrad, das wegen seiner schnittigen Silouette besonders bei [[Go-Ganger]]n populär ist, und zudem praktisch standartmäßig im professionellen [[Combat Biking]] genutzt wird. Es wird von der [[japan]]ischen [[Yamaha Corporation]] gebaut, weshalb die traditionellen [[Biker-Gangs]] oder [[MC]]s in Tradition der {{WP|Hells_Angels|Hells Angels}} es trotz all seiner Vorzüge nach wie vor ablehnen, und weiter ausschließlich auf die Harley schwören...
  
Naturgemäß kann eine Yamaha Rapier mit einer Buchse für die Steuerung über einen [[Rigger-Adapter]] ausgestattet werden.
+
Naturgemäß kann eine Yamaha Rapier mit einer Buchse für die Steuerung über einen [[Rigger]]-Adapter ausgestattet werden, und auch die Anbringung von Waffenhalterungen an der Lenksäule ist problemlos möglich.

Version vom 10. August 2008, 14:32 Uhr

Die Yamaha Rapier ist ein schnelles Straßen-Rennmotorrad, das wegen seiner schnittigen Silouette besonders bei Go-Gangern populär ist, und zudem praktisch standartmäßig im professionellen Combat Biking genutzt wird. Es wird von der japanischen Yamaha Corporation gebaut, weshalb die traditionellen Biker-Gangs oder MCs in Tradition der Hells Angels es trotz all seiner Vorzüge nach wie vor ablehnen, und weiter ausschließlich auf die Harley schwören...

Naturgemäß kann eine Yamaha Rapier mit einer Buchse für die Steuerung über einen Rigger-Adapter ausgestattet werden, und auch die Anbringung von Waffenhalterungen an der Lenksäule ist problemlos möglich.