Fingerabdruck-Morphing: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Fingerabdruck-Morphing''' ist eine Cyberware womit der Benutzer andere Fingerabdrücke nachahmen kann. Sie wird unter anderem gerne von Geheimagenten ei…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Fingerabdruck-Morphing''' ist eine [[Cyberware]] womit der Benutzer andere Fingerabdrücke nachahmen kann. Sie wird unter anderem gerne von Geheimagenten eingesetzt. Natürlich ist diese Cyberware äußerst illegal.
+
{{Infobox Augmentierung
 +
|BILD=
 +
|COPYRIGHT=
 +
|TYP=Cyberware {{Ref|1}}
 +
|KLASSE=Bodyware {{Ref|1}}
 +
|ALIAS=
 +
|ENTWICKLER=
 +
|EINFÜHRUNG=
 +
|SEIT=2073 {{Ref|1}}
 +
|REIFE=
 +
|HERSTELLER=
 +
|LEGALITÄT=verboten {{Ref|1}}
 +
|EINGRIFF=gering
 +
|PREIS=ab 10.000 [[Nuyen]] {{Ref|1}}
 +
}}
 +
'''Fingerabdruck-Morphing''' ist eine [[Cyberware]] womit der Benutzer andere Fingerabdrücke nachahmen kann. Sie wird unter anderem gerne von Geheimagenten eingesetzt. Natürlich ist diese Cyberware äußerst illegal {{Ref|1}}.
 +
 
 +
==Funktionsweise==
 +
Bei dieser [[Augmentierung]] wird die Haut einer Hand - oder eines einzelnen Fingers - durch bioplastisches Formgedächtnismaterial ersetzt, das sich zur räumlichen Struktur eines Fingerabdrucks verformen kann. - Als Mustervorlage dienen üblicher Weise fremde Fingerabdrücke, deren Daten häufig von einem Fingerabdruckscanner stammen.
 +
Es ist aber auch möglich, den Hand-/Fingerabdruck eines anderen bei Berührung direkt mittels dieser Augmentierung zu scannen, um so an die benötigte Vorlage zu kommen {{Ref|1}}.
 +
{{Shadowtalk|Neben diesen Optionen besteht auch die Möglichkeit, auf eine Sammlung gespeicherter Fingerabdrücke im [[Headmem]] als Vorlage zurückzugreifen oder - so man einen kleinen Computer implantiert hat, der das leistet - die neuen, falschen Fingerabdrücke von einem Zufallsgenerator ''auswürfeln'' zu lassen... wobei letzteres natürlich auch seine Tücken hat, da es da - theoretisch - passieren könnte, dass man plötzlich mit den Fingerabdrücken eines gesuchten Schwerverbrechers rumläuft... (also von einem, der noch mehr und schwerere [[Verbrechen]] auf dem Kerbholz hat, als man selbst. {{Ref|2}}).|'''''I-Spy'''''}}
 +
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
  
 
==Quellen==
 
==Quellen==
 
*[[Spy Games]] / [[Machtspiele - Handbuch für Spione]] S.197
 
*[[Spy Games]] / [[Machtspiele - Handbuch für Spione]] S.197
 +
 +
===Quellendetails:===
 +
{{Ref2|1}} [[Machtspiele - Handbuch für Spione]] S.197<br/>
 +
{{Ref2|2}} Die Aussagen des Shadowtalkers sind nicht durch die Quelle abgedeckt, und dass diese alternativen Möglichkeiten für Vorlagen für die vorgetäuschten Fingerabdrücke bestehen, ist Spekulation des Artikelerstellers.
 
[[Kategorie:Cyberware]]
 
[[Kategorie:Cyberware]]

Version vom 3. Februar 2019, 17:05 Uhr

Fingerabdruck-Morphing
Typ Cyberware [1]
Klasse Bodyware [1]
Verfügbar seit 2073 [1]
Legalität verboten [1]
Eingriffsintensität gering
Preisniveau ab 10.000 Nuyen [1]

Fingerabdruck-Morphing ist eine Cyberware womit der Benutzer andere Fingerabdrücke nachahmen kann. Sie wird unter anderem gerne von Geheimagenten eingesetzt. Natürlich ist diese Cyberware äußerst illegal [1].

Funktionsweise

Bei dieser Augmentierung wird die Haut einer Hand - oder eines einzelnen Fingers - durch bioplastisches Formgedächtnismaterial ersetzt, das sich zur räumlichen Struktur eines Fingerabdrucks verformen kann. - Als Mustervorlage dienen üblicher Weise fremde Fingerabdrücke, deren Daten häufig von einem Fingerabdruckscanner stammen. Es ist aber auch möglich, den Hand-/Fingerabdruck eines anderen bei Berührung direkt mittels dieser Augmentierung zu scannen, um so an die benötigte Vorlage zu kommen [1].

Shadowtalk Pfeil.png Neben diesen Optionen besteht auch die Möglichkeit, auf eine Sammlung gespeicherter Fingerabdrücke im Headmem als Vorlage zurückzugreifen oder - so man einen kleinen Computer implantiert hat, der das leistet - die neuen, falschen Fingerabdrücke von einem Zufallsgenerator auswürfeln zu lassen... wobei letzteres natürlich auch seine Tücken hat, da es da - theoretisch - passieren könnte, dass man plötzlich mit den Fingerabdrücken eines gesuchten Schwerverbrechers rumläuft... (also von einem, der noch mehr und schwerere Verbrechen auf dem Kerbholz hat, als man selbst. [2]).
Shadowtalk Pfeil.png I-Spy


Quellen

Quellendetails:


^[1] - Machtspiele - Handbuch für Spione S.197

^[2] - Die Aussagen des Shadowtalkers sind nicht durch die Quelle abgedeckt, und dass diese alternativen Möglichkeiten für Vorlagen für die vorgetäuschten Fingerabdrücke bestehen, ist Spekulation des Artikelerstellers.