Himmel und Hölle: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 3: Zeile 3:
 
|NAME_OVR=Himmel & Hölle
 
|NAME_OVR=Himmel & Hölle
 
|ART=Nachtclub
 
|ART=Nachtclub
|LAGE=Westhafenstraße 1 in [[Berlin]] Mitte
+
|LAGE=Westhafenstraße 1 in [[Berlin]] [[Berlin Mitte|Mitte]]
 
|BESITZER= [[Ingrid Soversson]]
 
|BESITZER= [[Ingrid Soversson]]
 
|LTG=
 
|LTG=
 +
|KARTE=HimmelundHölle.jpg
 +
|SIZE_OVR=300px
 +
|COPYRIGHT=Lageplan des Clubs.<br/>{{C Pegasus}}
 
}}
 
}}
Das '''Himmel und Hölle''' ist ein Club in Berlin. Es liegt deutlich außerhalb der örtlichen Partymeile im Konzernteil der Stadt. Es liegt in der Nähe der Justizvollzugsanstalt Plötzensee. Von außen ist [[Datei:HimmelundHölle.jpg|thumb|300px|Lageplan des Clubs.]] der Club eine einfache Lagerhalle. Zum Reinkommen in den Club steigt man auf ein Podest und entscheidet sich ob man in den „Himmel“ oder die „Hölle“ will. Ein später Wechsel der Ebenen ist möglich allerdings muss man dann wieder 35 € Eintritt zahlen. Jeden Abend sind Stars und Sternchen im Club, was den guten Beziehungen des Besitzers zur Medienszene zu Verdanken sind. Im inneren schließt sich ein „himmlisches“ beziehungsweise „höllisches“ Foyer an, wo sich auch die Chill-Out Lounge befindet. Beide Ebenen schließen mit einer langgezogenen Hauptbar ab. Auf jeder Ebene befindet sich angeschlossen mietbare Plasmaglaskabinen mit Sofas und eigener Selfmixbar. Die Bediensteten des Clubs kleiden sich im Style der entsprechenden Ebene. Von den Gästen wird das selbe erwartet. Die Türsteher haben die strikte Anweisung unpassend gekleidete Personen strikt abzuweisen. Alle Gästeinteraktionen laufen über die AR. Im Himmel wird eher geflirtet in der Hölle geht es dagegen direkter zur Sache.  
+
Das '''Himmel und Hölle''' ist ein Club in [[Berlin]]. Es liegt deutlich außerhalb der örtlichen Partymeile im Konzernteil der Stadt. Es liegt in der Nähe der Justizvollzugsanstalt Plötzensee. Von außen ist der Club eine einfache Lagerhalle. Zum Reinkommen in den Club steigt man auf ein Podest und entscheidet sich ob man in den „Himmel“ oder die „Hölle“ will. Ein später Wechsel der Ebenen ist möglich allerdings muss man dann wieder 35 [[]] Eintritt zahlen. Jeden Abend sind Stars und Sternchen im Club, was den guten Beziehungen des Besitzers zur Medienszene zu verdanken sind. Im inneren schließt sich ein „himmlisches“ beziehungsweise „höllisches“ Foyer an, wo sich auch die Chill-Out Lounge befindet. Beide Ebenen schließen mit einer langgezogenen Hauptbar ab. Auf jeder Ebene befindet sich angeschlossen mietbare Plasmaglaskabinen mit Sofas und eigener Selfmixbar. Die Bediensteten des Clubs kleiden sich im Style der entsprechenden Ebene. Von den Gästen wird das selbe erwartet. Die Türsteher haben die strikte Anweisung unpassend gekleidete Personen strikt abzuweisen. Alle Gästeinteraktionen laufen über die [[AR]]. Jeder Gast erhält beim Eintritt ein AR-Objekt, das seiner [[Persona]] hinzugefügt wird - entweder "Heiligenschein", oder "Teufelshörner". Im Himmel wird eher geflirtet - in der Hölle geht es dagegen direkter zur Sache.  
  
 
== Quelle ==
 
== Quelle ==
  
* Berlin Limitiert S. 82 (Konzernteil)
+
* [[Berlin (Quellenbuch)|Berlin]] Limitiert S. 82 (Konzernteil)
 
{{KatSort|cat=Locations|Europa|ADL|Berlin|Berlin Mitte}}
 
{{KatSort|cat=Locations|Europa|ADL|Berlin|Berlin Mitte}}

Version vom 25. März 2016, 00:05 Uhr

Himmel & Hölle
Überblick (Stand:2071)
Location: Nachtclub
Lage: Westhafenstraße 1 in Berlin Mitte
Besitzer: Ingrid Soversson


Das Himmel und Hölle ist ein Club in Berlin. Es liegt deutlich außerhalb der örtlichen Partymeile im Konzernteil der Stadt. Es liegt in der Nähe der Justizvollzugsanstalt Plötzensee. Von außen ist der Club eine einfache Lagerhalle. Zum Reinkommen in den Club steigt man auf ein Podest und entscheidet sich ob man in den „Himmel“ oder die „Hölle“ will. Ein später Wechsel der Ebenen ist möglich allerdings muss man dann wieder 35 Eintritt zahlen. Jeden Abend sind Stars und Sternchen im Club, was den guten Beziehungen des Besitzers zur Medienszene zu verdanken sind. Im inneren schließt sich ein „himmlisches“ beziehungsweise „höllisches“ Foyer an, wo sich auch die Chill-Out Lounge befindet. Beide Ebenen schließen mit einer langgezogenen Hauptbar ab. Auf jeder Ebene befindet sich angeschlossen mietbare Plasmaglaskabinen mit Sofas und eigener Selfmixbar. Die Bediensteten des Clubs kleiden sich im Style der entsprechenden Ebene. Von den Gästen wird das selbe erwartet. Die Türsteher haben die strikte Anweisung unpassend gekleidete Personen strikt abzuweisen. Alle Gästeinteraktionen laufen über die AR. Jeder Gast erhält beim Eintritt ein AR-Objekt, das seiner Persona hinzugefügt wird - entweder "Heiligenschein", oder "Teufelshörner". Im Himmel wird eher geflirtet - in der Hölle geht es dagegen direkter zur Sache.

Quelle

  • Berlin Limitiert S. 82 (Konzernteil)