Kiberer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 9: Zeile 9:
 
Die [[Danubenwacht]] - die Schutztruppe der [[Konzerne]] auf der transdanubrischen «[[Platte]]» - tritt sogar noch deutlich brutaler, rücksichtsloser und paramilitärischer auf.  
 
Die [[Danubenwacht]] - die Schutztruppe der [[Konzerne]] auf der transdanubrischen «[[Platte]]» - tritt sogar noch deutlich brutaler, rücksichtsloser und paramilitärischer auf.  
 
[[Kategorie:Slang]]
 
[[Kategorie:Slang]]
 +
[[Kategorie:Sicherheitsdienste]]

Version vom 15. Oktober 2007, 18:25 Uhr

Kiberer ist ein in den Schatten und generell auf den Straßen Österreichs gebräuchlicher Ausdruck für Polizisten. Die Polizei wird dem entsprechend auch Kiberei genannt.

Die Privatpolizei des Innere Stadt-Kons in Wien in ihren historisch-farbenfrohen Operettenuniformen heißt im Volksmund Lackln - auch wenn dieser verharmlosende Ausdruck der Schlagkraft dieser Truppe kaum gerecht wird.

Im Zusammenhang mit den - ebenfalls mehr an Mietcops als an herkömmliche Schaffner erinnernden - Kontrolleuren der Wiener U-Bahn-Betriebe ist meistens von Schwarzkapplern die Rede, was sich von ihren charakteristischen Schwarzen Baretten ableitet.

Allen dreien gemeinsam ist, daß sie die Menschrechte und -würde von Metamenschen ohne SIN - und jedem, der nach Punk und/oder Squatter aussieht - häufig großzügig und unverhohlen ignorieren oder mit Füßen treten...

Die Danubenwacht - die Schutztruppe der Konzerne auf der transdanubrischen «Platte» - tritt sogar noch deutlich brutaler, rücksichtsloser und paramilitärischer auf.