FN-AAL Gyrojetpistole: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „ {{Waffe |HERSTELLER=FN Herstal |ART=Exotische Fernkampfwaffe |KLASSIFIKATION=Pistol für Mini-Raketen |FEUERMODUS=Halbautomatisch |MAGAZIN=Stangenmagazin…“)
 
(Endnoten)
Zeile 19: Zeile 19:
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
  
==Endnoten==
+
==Quellen==
===Quellenangabe===
+
Dieser Artikel basiert auf dem {{Shx|Browning_Ghost|gleichnamigen Artikel}} in der {{Shx|Hauptseite|Shadowhelix}}, wo er wie hier unter [[GNUFDL]] steht. Autorenliste siehe <span class="plainlinks">[https://shadowhelix.de/index.php?title=FN-AAL_Gyrojet_Pistole&action=history hier]</span>. Dortiger Hauptautor ist der dortige Benutzer "{{Shx|Benutzer:Index|Index}}".
{{Einzelnachweise}}
+
 
 +
'''Primärquellen zu dieser Waffe sind:'''<br/>
 +
<u>Quellenbücher:</u>
 +
* [[Run and Gun|Run & Gun]] / [[Kreuzfeuer (5. Edition)|Kreuzfeuer]] S.
 +
 
 +
===Quellendetails:===
 +
{{Ref2|1}}
 +
 
 +
{{KatSort|cat=Handfeuerwaffen|Pistolen|Leichte Pistolen|FN Herstal|Browning|Victorinox}}
  
 
==Index==
 
==Index==

Version vom 7. März 2023, 18:38 Uhr

FN-AAL Gyrojetpistole
Überblick (Stand:{{{STAND}}})
Art: Exotische Fernkampfwaffe
Klassifikation: Pistol für Mini-Raketen
Feuermodus: Halbautomatisch
Munition: 6mm-Raketen
Magazin: Stangenmagazin
Kapazität: 10 Schuss
Hersteller:

FN Herstal

LISTENPREIS: 2.000 Nuyen

Die FN-AAL Gyrojetpistole ist eine Pistole für den Unterwasserkampf.

Beschreibung

Die FN-AAL ist der frühere Liebling des britischen Special Boat Squadron und wird auch heute noch von den meisten anderen Marinespezialtruppen genutzt. Die Waffe verschießt Miniaturraketen vom Kaliber 6mm, die einen Aufschlagszünder besitzen. Sie wirken unter Wasser noch stärker als oberhalb und FN bietet auch Alternativmunition, wie etwa Gelraketen [1].


Quellen

Dieser Artikel basiert auf dem gleichnamigen Artikel in der Shadowhelix, wo er wie hier unter GNUFDL steht. Autorenliste siehe hier. Dortiger Hauptautor ist der dortige Benutzer "Index".

Primärquellen zu dieser Waffe sind:
Quellenbücher:

Quellendetails:


^[1] -




Index

Vorlage:IdxTab