Fürstentum Liechtenstein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Weiterleitung nach Ehemalige Staaten#Fürstentum Liechtenstein erstellt)
 
K (Karel verschob die Seite Fürstentum Liechtenstein nach Fürstentum Liechtenstein, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen)
 
(3 dazwischenliegende Versionen des gleichen Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
#redirect:[[Ehemalige Staaten#Fürstentum Liechtenstein]]
+
{{Ehemaliger Staat
 +
|VON=1806
 +
|BIS={{Shx|2029}}
 +
|FLAGGE=Flag of Liechtenstein.png
 +
|HAUPTSTADT=[[Vaduz]]
 +
|AMTSSPRACHE=Deutsch
 +
}}
 +
Das '''Fürstentum Liechtenstein''' ist ein ehemaliger [[Europa|europäischer]] Kleinstaat, der von 1806 bis {{Shx|2029}} bestand und danach als Kanton [[Liechtenstein]] in die [[Schweizerische Eidgenossenschaft]] aufgenommen wurde.
 +
 
 +
==Geschichte==
 +
Die Geschichte des demokratisch-monarchistisch regierten Fürstentums Liechtenstein endete, als Fürst [[Philip-Erasmus I.]] unter dem Druck des [[Schweiz]]er Bundesrates kurz nach dem [[Crash von 2029]] von allen Ämtern zurücktrat und so den Weg freimachte, für eine Eingliederung seines Landes als Kanton Liechtenstein in die Schweizerische Eidgenossenschaft.
 +
 
 +
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
 +
 
 +
==Siehe auch:==
 +
*[[Ehemalige Staaten]]
 +
*[[Liechtenstein]]
 +
 
 +
==Quellen==
 +
*[[Chrom und Dioxin|Chrom & Dioxin]]
 +
*[[Shadowrun Die 6. Welt]] - Shadowrun Reader S.122
 +
 
 +
==Weblinks==
 +
*{{WP|Liechtenstein|Wikipedia: Liechtenstein}}
 +
*{{Shx|Fürstentum_Liechtenstein|Shadowhelix: Fürstentum Liechtenstein}}
 +
{{KatSort|cat=Ehemalige Staaten|Europa}}

Aktuelle Version vom 10. Juli 2014, 01:47 Uhr

Fürstentum Liechtenstein
(1806 - 2029)

Flag of Liechtenstein.png

Hauptstadt: Vaduz
Amtssprache: Deutsch

Das Fürstentum Liechtenstein ist ein ehemaliger europäischer Kleinstaat, der von 1806 bis 2029 bestand und danach als Kanton Liechtenstein in die Schweizerische Eidgenossenschaft aufgenommen wurde.

Geschichte[Bearbeiten]

Die Geschichte des demokratisch-monarchistisch regierten Fürstentums Liechtenstein endete, als Fürst Philip-Erasmus I. unter dem Druck des Schweizer Bundesrates kurz nach dem Crash von 2029 von allen Ämtern zurücktrat und so den Weg freimachte, für eine Eingliederung seines Landes als Kanton Liechtenstein in die Schweizerische Eidgenossenschaft.


Siehe auch:[Bearbeiten]

Quellen[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]