Andrea Frost: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Quelle)
Zeile 7: Zeile 7:
 
'''Andrea Frost''' ist eine berühmte Musikerin und ehemalige «[[Concrete Dreams]]»-Sängerin.  
 
'''Andrea Frost''' ist eine berühmte Musikerin und ehemalige «[[Concrete Dreams]]»-Sängerin.  
  
Sie widmete sich nach dem offiziellen Auseinandergehen der Band - ebenso wie ihre Band-Kollegin [[Moira Thornton]], aber mit deutlich größerem Erfolg - musikalischen Soloprojekten. In den Top-10 Album Charts von {{Shx|2062}} erreichte sie mit ihrem Solo-Album «Talking in Circles», das sowohl die ruhelose als auch ihre ätherische Seite des Megastars zeigte, den ersten Platz.  
+
==Biographie==
 +
Nachdem sie und ihre Musikerkollegen 2030 ihren ersten Gig im «[[Club Penumbra]]» hatten, und 2032 mit ihrem Auftritt in der "New Notes"-Show auf [[RockNet]] zu Weltruhm gelangten, war sie die erste namhafte Künstlerin, die mit einem [[Synthlink]] auf der Bühne stand, und diesem neuartigen Instrument zu unglaublicher Popularität verhalf.
 +
 
 +
Sie widmete sich nach dem offiziellen Auseinandergehen der Band 2061 - ebenso wie ihre Band-Kollegin [[Moira Thornton]], aber mit deutlich größerem Erfolg - musikalischen Soloprojekten. In den Top-10 Album Charts von {{Shx|2062}} erreichte sie mit ihrem Solo-Album «Talking in Circles», das sowohl die ruhelose als auch ihre ätherische Seite des Megastars zeigte, den ersten Platz.
 +
 
 +
Angeblich soll sie gegenüber dem Musikjournalisten [[Hans Gassler]] vom [[Hostzine]] «MusicNet» eine Rückkehr der «Concrete Dreams» nicht ausgeschlossen haben. Zu dieser kam es - ungeachtet der ungelösten Egokonflikte zwischen ihr und Gitarrist [[Warren Cartwright]] - im Zuge einer Reunion-Tour 2071. Während der gesamten musikalischen Karriere der Band hatten die drei anderen Bandmitglieder trotz ihrer herausragenden musikalischen Fertigkeiten und ihrer eindrucksvollen Präsentation immer im Schatten der Synthlink-Vorstellung Andrea Frosts gestanden, und speziell Cartwright kam nie damit klar, daß Andrea beliebter war, als er. - Gemäß eines [[Shadowtalk]]kommentars des [[Jackpointer]]s "[[Glitch]]" sollen sie und ihr männlicher Bandkollege bereits wieder dazu übergegangen sein, [[Shadowrunnerteam]]s anzuheuern, damit die Drek über den jeweils anderen ausgraben...
  
Angeblich soll sie gegenüber dem Musikjournalisten [[Hans Gassler]] vom [[Hostzine]] «MusicNet» eine Rückkehr der «Concrete Dreams» nicht ausgeschlossen haben.
 
  
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
  
 
==Quelle==
 
==Quelle==
* [[State Of The Art 2063.01D]] S.109-111
+
*[[State of the Art 2063]] / [[State Of The Art 2063.01D]] S.109-111
 +
*[[Attitude]] / [[Lifestyle 2073]] S.50-51
  
 +
==Weblinks==
 +
*{{Shx|Andrea_Frost|Shadowhelix: Andrea Frost}}
 
{{DEFAULTSORT:Frost, Andrea}}
 
{{DEFAULTSORT:Frost, Andrea}}
 
{{KatSort|cat=Personen|NSC|Menschen|Salish-Shidhe Council}}
 
{{KatSort|cat=Personen|NSC|Menschen|Salish-Shidhe Council}}
 
{{KatSort|catsup=Personen|cat=Musiker}}
 
{{KatSort|catsup=Personen|cat=Musiker}}

Version vom 26. August 2012, 16:40 Uhr

Andrea Frost
Geschlecht weiblich
Metatyp Mensch
Magisch aktiv nein
Nationalität salish-amerikanisch

Andrea Frost ist eine berühmte Musikerin und ehemalige «Concrete Dreams»-Sängerin.

Biographie

Nachdem sie und ihre Musikerkollegen 2030 ihren ersten Gig im «Club Penumbra» hatten, und 2032 mit ihrem Auftritt in der "New Notes"-Show auf RockNet zu Weltruhm gelangten, war sie die erste namhafte Künstlerin, die mit einem Synthlink auf der Bühne stand, und diesem neuartigen Instrument zu unglaublicher Popularität verhalf.

Sie widmete sich nach dem offiziellen Auseinandergehen der Band 2061 - ebenso wie ihre Band-Kollegin Moira Thornton, aber mit deutlich größerem Erfolg - musikalischen Soloprojekten. In den Top-10 Album Charts von 2062 erreichte sie mit ihrem Solo-Album «Talking in Circles», das sowohl die ruhelose als auch ihre ätherische Seite des Megastars zeigte, den ersten Platz.

Angeblich soll sie gegenüber dem Musikjournalisten Hans Gassler vom Hostzine «MusicNet» eine Rückkehr der «Concrete Dreams» nicht ausgeschlossen haben. Zu dieser kam es - ungeachtet der ungelösten Egokonflikte zwischen ihr und Gitarrist Warren Cartwright - im Zuge einer Reunion-Tour 2071. Während der gesamten musikalischen Karriere der Band hatten die drei anderen Bandmitglieder trotz ihrer herausragenden musikalischen Fertigkeiten und ihrer eindrucksvollen Präsentation immer im Schatten der Synthlink-Vorstellung Andrea Frosts gestanden, und speziell Cartwright kam nie damit klar, daß Andrea beliebter war, als er. - Gemäß eines Shadowtalkkommentars des Jackpointers "Glitch" sollen sie und ihr männlicher Bandkollege bereits wieder dazu übergegangen sein, Shadowrunnerteams anzuheuern, damit die Drek über den jeweils anderen ausgraben...


Quelle

Weblinks