Narcoject (Konzern): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Geschichte)
K
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Konzern
 
{{Konzern
 
|STAND=2080
 
|STAND=2080
|QUELLE=
+
|QUELLE= {{Ref|1}}
 
|LOGO=
 
|LOGO=
 
|COPYRIGHT=
 
|COPYRIGHT=
Zeile 17: Zeile 17:
 
|VORSTAND=
 
|VORSTAND=
 
|GESCHÄFT=
 
|GESCHÄFT=
|P/CEO=[[Christina Holloway]] (seit {{Shx|2073}})
+
|P/CEO=[[Christina Holloway]] (seit {{Shx|2073}}) {{Ref|1}}
 
|CEO=
 
|CEO=
 
|PRÄSIDENT=
 
|PRÄSIDENT=
Zeile 30: Zeile 30:
 
|WECHSELKURS=
 
|WECHSELKURS=
 
}}
 
}}
'''Narcoject''' ist ein Toxin(-waffen)hersteller.  
+
'''Narcoject''' ist ein Toxin(-waffen)hersteller, der inzwischen mehrere Formen nichttödlicher Waffen produziert..  
  
 
==Geschichte==
 
==Geschichte==
Der Konzern Narcoject ging aus der Firma '''Dorema Medical''' hervor, welche Narkosemedikamente produzierte. Mit dem Untergang der [[USA]] in Folge des verlorenen [[Geistertanzkrieg]]es und des [[Crash von 2029|Crashs von 2029]] fehlten die Mittel und Dorema Medical kämpfte gegen die Insolvenz. Notgedrungen warf es eines seiner Produkte, den Vorgänger des heutigen [[Narcoject]]s, auf den freien Markt. Nach bahnbrechenden Erfolgen benannte sich der [[Konzern]] in Narcoject um und konzentrierte sich auf dessen Produktion. Neben dem namensgebenden Betäubungsmittel entwickelte Narcoject auch [[Waffen]] zu seinen Produkten, mit denen diese einer Zielperson beigebracht werden konnten. Diese brachten ihnen einen Deal mit [[Ares]] ein, welcher jedoch nur wenige Jahre Bestand hatte. Gleichzeitig drängte [[Mitsuhama Computer Technologies|Mitsuhamas]] [[ParaShield]] als Konkurrent auf den Markt und Narcoject beschränkte sich auf die Produktion ihres Toxins, das jedoch wegen des Missbrauchs als Vergewaltigungsdroge in Verruf geriet.  
+
Der Konzern Narcoject ging aus der Firma '''Dorema Medical''' hervor, welche Narkosemedikamente produzierte. Mit dem Untergang der [[USA]] in Folge des verlorenen [[Geistertanzkrieg]]es und des [[Crash von 2029|Crashs von 2029]] fehlten die Mittel und Dorema Medical kämpfte gegen die Insolvenz. Notgedrungen warf es eines seiner Produkte, den Vorgänger des heutigen [[Narcoject]]s, auf den freien Markt. Nach bahnbrechenden Erfolgen benannte sich der [[Konzern]] in Narcoject um und konzentrierte sich auf dessen Produktion. Neben dem namensgebenden Betäubungsmittel entwickelte Narcoject auch [[Waffen]] zu seinen Produkten, mit denen diese einer Zielperson beigebracht werden konnten, wobei die erste Pfeilpistole {{Shx|2045}} auf den Markt kam. Nachdem dieser Versuch zunächst nur mittelmäßig klappte, entwickelte die Firma ihre berühmte Formel und die Pistole überschwemmte die Straße; es lief etwa 10 Jahre gut für Narcoject. Dies brachte  ihnen einen Deal mit [[Ares]] ein, welcher jedoch nur wenige Jahre Bestand hatte. Gleichzeitig drängte [[Mitsuhama Computer Technologies|Mitsuhamas]] [[ParaShield]] als Konkurrent auf den Markt und Narcoject beschränkte sich auf die Produktion ihres Toxins, das jedoch wegen des Missbrauchs als Vergewaltigungsdroge in Verruf geriet {{Ref|1}}.  
  
Seit {{Shx|2073}} befindet sich der Konzern unter neuer Leitung wieder im Aufwind und führt den Markt für nicht tödliche [[Schusswaffe]]n mit verschiedenen Produktlinien an. - Kritiker bemängeln allerdings, dass die Anschaffung und Bevorratung ihrer Produkte durch [[Private Polizeidienstleister]] lediglich ein ''Feigenblatt'' sei, da die nicht tödlichen Waffen zumindest bei [[Lone Star]] im alltäglichen Einsatz gar nicht in Gebrauch wären.
+
Seit {{Shx|2073}} befindet sich der Konzern unter neuer Leitung wieder im Aufwind und führt den Markt für nicht tödliche [[Schusswaffe]]n mit verschiedenen Produktlinien an. - Kritiker bemängeln allerdings, dass die Anschaffung und Bevorratung ihrer Produkte durch [[Private Polizeidienstleister]] lediglich ein ''Feigenblatt'' sei, da die nicht tödlichen Waffen zumindest bei [[Lone Star]] im alltäglichen Einsatz gar nicht in Gebrauch wären {{Ref|2}}.
  
 
==Produkte==
 
==Produkte==
 
Narcoject vertreibt das [[Narcoject|gleichnamige Toxin]] sowie mehrere nichttödliche Handfeuerwaffen.
 
Narcoject vertreibt das [[Narcoject|gleichnamige Toxin]] sowie mehrere nichttödliche Handfeuerwaffen.
 +
 +
===Toxine===
 +
*[[Narcoject-Toxin]] {{Ref|3}}
 +
 +
===Waffen===
 +
*[[Narcoject Gas Gun]] {{Ref|4}}
 +
*[[Narcoject Hornet]] {{Ref|5}}
 +
*[[Narcoject One]] {{Ref|6}}
 +
*[[Narcoject Pep]] {{Ref|7}}
 +
*[[Narcoject Trackstopper]] {{Ref|7}}
 +
 +
===Waffenzubehör===
 +
*[[Narcoject Dazzler]] {{Ref|8}}
  
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
Zeile 46: Zeile 59:
  
 
'''Primärquellen zum Konzern <u>Narcoject</u> sind:'''
 
'''Primärquellen zum Konzern <u>Narcoject</u> sind:'''
*[[Street Lethal]]  / [[Tödliche Schatten]] S.12ff
+
* [[Street Lethal]]  / [[Tödliche Schatten]] S.12-14, 28, 44-47
 +
* [[The Neo-Anarchist Streetpedia]] / [[Neo-Anarchistische Enzyklopädie]] S.126
 +
* [[Shadowrun Sixth World Edition Core Rulebook]] / [[Shadowrun Grundregelwerk Sechste Edition]] S.295
 +
* [[Firing Squad]] / [[Feuer frei]] S.37
 +
 
 +
===Quellendetails:===
 +
{{Ref2|1}} [[Tödliche Schatten]] S.12
 +
{{Ref2|2}} [[Tödliche Schatten]] S.13
 +
{{Ref2|3}} [[Shadowrun Grundregelwerk Sechste Edition|Shadowrun Sechste Edition]] S.295
 +
{{Ref2|4}} [[Tödliche Schatten]] S.44-45
 +
{{Ref2|5}} [[Feuer frei]] S.37
 +
{{Ref2|6}} [[Tödliche Schatten]] S.28
 +
{{Ref2|7}} [[Tödliche Schatten]] S.45
 +
{{Ref2|8}} [[Tödliche Schatten]] S.46-47
  
 
{{KatSort|cat=Konzerne|Nordamerika|Chemie|Waffenhersteller}}
 
{{KatSort|cat=Konzerne|Nordamerika|Chemie|Waffenhersteller}}

Version vom 13. Januar 2022, 23:48 Uhr

Narcoject
Überblick (Stand:2080)[1]
Branche: Toxin- & Waffenproduzent
Präsident(in)/CEO: Christina Holloway (seit 2073) [1]

Narcoject ist ein Toxin(-waffen)hersteller, der inzwischen mehrere Formen nichttödlicher Waffen produziert..

Geschichte

Der Konzern Narcoject ging aus der Firma Dorema Medical hervor, welche Narkosemedikamente produzierte. Mit dem Untergang der USA in Folge des verlorenen Geistertanzkrieges und des Crashs von 2029 fehlten die Mittel und Dorema Medical kämpfte gegen die Insolvenz. Notgedrungen warf es eines seiner Produkte, den Vorgänger des heutigen Narcojects, auf den freien Markt. Nach bahnbrechenden Erfolgen benannte sich der Konzern in Narcoject um und konzentrierte sich auf dessen Produktion. Neben dem namensgebenden Betäubungsmittel entwickelte Narcoject auch Waffen zu seinen Produkten, mit denen diese einer Zielperson beigebracht werden konnten, wobei die erste Pfeilpistole 2045 auf den Markt kam. Nachdem dieser Versuch zunächst nur mittelmäßig klappte, entwickelte die Firma ihre berühmte Formel und die Pistole überschwemmte die Straße; es lief etwa 10 Jahre gut für Narcoject. Dies brachte ihnen einen Deal mit Ares ein, welcher jedoch nur wenige Jahre Bestand hatte. Gleichzeitig drängte Mitsuhamas ParaShield als Konkurrent auf den Markt und Narcoject beschränkte sich auf die Produktion ihres Toxins, das jedoch wegen des Missbrauchs als Vergewaltigungsdroge in Verruf geriet [1].

Seit 2073 befindet sich der Konzern unter neuer Leitung wieder im Aufwind und führt den Markt für nicht tödliche Schusswaffen mit verschiedenen Produktlinien an. - Kritiker bemängeln allerdings, dass die Anschaffung und Bevorratung ihrer Produkte durch Private Polizeidienstleister lediglich ein Feigenblatt sei, da die nicht tödlichen Waffen zumindest bei Lone Star im alltäglichen Einsatz gar nicht in Gebrauch wären [2].

Produkte

Narcoject vertreibt das gleichnamige Toxin sowie mehrere nichttödliche Handfeuerwaffen.

Toxine

Waffen

Waffenzubehör


Quellen

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Narcoject in der Shadowhelix, wo er wie hier unter GNUFDL steht. Autorenliste siehe hier.

Primärquellen zum Konzern Narcoject sind:

Quellendetails:


^[1] - Tödliche Schatten S.12
^[2] - Tödliche Schatten S.13
^[3] - Shadowrun Sechste Edition S.295
^[4] - Tödliche Schatten S.44-45
^[5] - Feuer frei S.37
^[6] - Tödliche Schatten S.28
^[7] - Tödliche Schatten S.45
^[8] - Tödliche Schatten S.46-47