Systemidentifikationsnummer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die SIN)
K (Die polizeiliche SIN)
Zeile 19: Zeile 19:
  
 
== Die polizeiliche SIN ==
 
== Die polizeiliche SIN ==
Wird ein Verbrecher geschnappt (und ja, als solcher gilt auch einfach jemand ohne SIN), kann es ihm passieren dass er von der [[Polizei]] (bzw dem zuständigen Konzern wie [[LoneStar]]) eine SIN ausgestellt bekommt. Dann ist er zwar Mitglied des Staates, allerdings wurden Dinge wie Gewebeproben, Bilder, Stimmaufnahmen, Fingerabdrücke, Retinamuster etc gespeichert, und in die Datenbanken der Polizei aufgenommen. Jeder mit polizeilicher SIN wird sein Leben lang darunter leiden und ständig vom Staatsapperat belästigt werden, schließlich ist er ja ein "Verbrecher".
+
Wird ein Verbrecher geschnappt (und ja, als solcher gilt auch einfach jemand ohne SIN), kann es ihm passieren dass er von der [[Polizei]] (bzw. dem zuständigen Konzern wie [[Lone Star]]) eine SIN ausgestellt bekommt. Dann ist er zwar Mitglied des Staates, allerdings wurden Dinge wie Gewebeproben, Bilder, Stimmaufnahmen, Fingerabdrücke, Retinamuster etc gespeichert, und in die Datenbanken der Polizei aufgenommen. Jeder mit polizeilicher SIN wird sein Leben lang darunter leiden und ständig vom Staatsapperat belästigt werden, schließlich ist er ja ein "Verbrecher".
 
+
 
{{shadowtalk|Alle SINlosen stehen grundsätzlich unter Generalverdacht, und vergesst die Ausnahmen, die kann man an einer Hand abzählen. Ach, Schöne Neue Welt.|'''''Fermat'''''}}
 
{{shadowtalk|Alle SINlosen stehen grundsätzlich unter Generalverdacht, und vergesst die Ausnahmen, die kann man an einer Hand abzählen. Ach, Schöne Neue Welt.|'''''Fermat'''''}}
 
Jeder, der das Unglück hat, in U-Haft, vor Gericht und schließlich in einer Strafvollzugsanstalt zu landen, besitzt hinterher eine polizeiliche SIN - falls er nicht vorher schon eine legale gehabt hat - und ist damit bis an sein Lebensende gezeichnet. Die polizeiliche oder "kriminelle" SIN ist untrennbar mit dem Vorstrafenregister verknüpft, und bringt alle Nachteile einer normalen SIN mit sich, ohne einem deswegen jedoch deren übliche Vorteile als Bürger zu gewähren.
 
Jeder, der das Unglück hat, in U-Haft, vor Gericht und schließlich in einer Strafvollzugsanstalt zu landen, besitzt hinterher eine polizeiliche SIN - falls er nicht vorher schon eine legale gehabt hat - und ist damit bis an sein Lebensende gezeichnet. Die polizeiliche oder "kriminelle" SIN ist untrennbar mit dem Vorstrafenregister verknüpft, und bringt alle Nachteile einer normalen SIN mit sich, ohne einem deswegen jedoch deren übliche Vorteile als Bürger zu gewähren.

Version vom 14. März 2009, 17:06 Uhr

SIN ist das Kürzel für Systemidentifikationsnummer (System Identification Number) und stellt eine Zahlen/Zeichenkombination dar, welche von der Regierung oder den Konzernen zur Erfassung und Kontrolle ihrer Bürger vergeben und verwendet wird.

Shadowtalk Pfeil.png Die SIN ist der größte Teil der heutigen Totalüberwachung, und das ist etwas, das jeder SIN-lose Runner im Hinterkopf haben sollte. Eine gute gefälschte SIN ist in den meisten Fällen ihr Geld wert.
Shadowtalk Pfeil.png Fermat


Die SIN

Die SIN wurde 2036 zum ersten mal von den UCAS eingeführt und dient der Erfassung und Registrierung jeden Bürgers, welche in diesem Land lebt. Mithilfe komplexer Formeln wird aus unterschiedlichen Angaben einer Person eine individuelle Nummer hergestellt, welche die Bürgerin/der Bürger bis zu seinem Tod besitzt. Erwirbt man eine Lizenz, beispielsweise einen Führerschein, wird diese mit der SIN verknüpft. Eröffnen eines Bankkontos? Ein legaler Job als Kellner im Restaurant? Ein Busticket? Ohne eine SIN ist dies nahezu unmöglich. Eine Person ohne SIN gilt als "Bürger auf Probe" und wird oft wie Abschaum behandelt, "verschwindet", wird misshandelt und eingesperrt - oder bekommt eine polizeiliche SIN.

2036 wurde die SIN zunächst nur für Angehörige der Spezies Homo Sapiens Sapiens eingeführt, was dazu führte das die Metamenschen erst recht wie Dreck behandelt wurden. Diesen wurde erst viel später das Recht auf eine SIN gewährt. Anderen Spezies als Meta(Menschen) wird - zumindest in den UCAS - eine SIN nur auf Antrag und durch jeweils einzelne Entscheidung des Kongresses gewährt. So bekam 2056 der große Drache Dunkelzahn eine SIN zugestanden. Andere, in diesem Punkt liberalere Staaten - etwa die Mitglieder der Native American Nations - gewähren SINs auch Sasquatches, anderen intelligenten Crittern oder sogar freien Geistern.

Konzerne geben zudem eigene SINs aus (richtig, man kann Bürger von Ares sein), und die Regierungen gleichen regelmäßig ihre Datenbanken ab, sodass ein weltweites Netz entsteht, durch das zu schlüpfen es immer schwieriger wird.

Shadowtalk Pfeil.png Nicht, dass man eine Wahl hätte - die SIN bekommen die meisten Metamenschen bei der Geburt verliehen und werden ihr Leben lang überwacht.
Shadowtalk Pfeil.png Paranoida

Da exteritoriale Konzerne und Megakons faktisch über den nationalen Gesetzen stehen, bieten diese allerdings auch - mehr oder minder offen - Dienstleistungen an, die man auch ohne legale SIN erwerben kann. So ist etwa für einen DocWagon oder BuMoNA-Vertrag keine SIN sondern nur die Zahlung der Mitgliedsgebühr für ein Jahr im Voraus erforderlich. Auch zum Einchecken im Sarghotel reicht ein beglaubigter Credstick ohne SIN.

In seinem Testament hinterließ der verstorbene Großdrache Dunkelzahn den - namentlich nicht genannten - Inhabern bestimmter SINs verschiedene Zuwendungen und Erbstücke. Außerdem versprach er den ersten 1.000 SINlosen (Meta)menschen, die an einem bestimmten Tag bei der Draco Foundation vorstellig würden, eine neue, gültige und vollwertige SIN.

Die polizeiliche SIN

Wird ein Verbrecher geschnappt (und ja, als solcher gilt auch einfach jemand ohne SIN), kann es ihm passieren dass er von der Polizei (bzw. dem zuständigen Konzern wie Lone Star) eine SIN ausgestellt bekommt. Dann ist er zwar Mitglied des Staates, allerdings wurden Dinge wie Gewebeproben, Bilder, Stimmaufnahmen, Fingerabdrücke, Retinamuster etc gespeichert, und in die Datenbanken der Polizei aufgenommen. Jeder mit polizeilicher SIN wird sein Leben lang darunter leiden und ständig vom Staatsapperat belästigt werden, schließlich ist er ja ein "Verbrecher".

Shadowtalk Pfeil.png Alle SINlosen stehen grundsätzlich unter Generalverdacht, und vergesst die Ausnahmen, die kann man an einer Hand abzählen. Ach, Schöne Neue Welt.
Shadowtalk Pfeil.png Fermat

Jeder, der das Unglück hat, in U-Haft, vor Gericht und schließlich in einer Strafvollzugsanstalt zu landen, besitzt hinterher eine polizeiliche SIN - falls er nicht vorher schon eine legale gehabt hat - und ist damit bis an sein Lebensende gezeichnet. Die polizeiliche oder "kriminelle" SIN ist untrennbar mit dem Vorstrafenregister verknüpft, und bringt alle Nachteile einer normalen SIN mit sich, ohne einem deswegen jedoch deren übliche Vorteile als Bürger zu gewähren.

Weisen Sie sich aus!

Früher wurde die SIN zusammen mit den Lizenzen etc auf einem sog. Credstick gespeichert, einem Ausweis/Krankenkarte/Impfpass/Führerschein/Kreditkarte in einem. Mithilfe unterschiedlicher technischer Finessen kann mithilfe eines Credsticks bargeldlos Geldtransfer über gesicherte Kanäle der Matrix vollzogen werden. Die unterschiedlichen Versionen eines Credsticks bestimmen das Transferlimit des Sticks - Standart, Silber, Gold, Platin und Ebenholz. Je höher das Transaktionslimit, umso höher allerdings auch die Identifikations-Vorschriften - das kann bis zur Gewebeprobe bzw. -Scan reichen.

Mit der Einführung der kabellosen WiFi-Matrix ist die SIN noch wichtiger geworden - jeder Kommlink braucht eine Identifikation, und dazu ist meistens eine SIN nötig. Ohne SIN kein Onlinezugang, Omae.

Shadowtalk Pfeil.png Ich kann da ein Gegenbeispiel geben, das Verschleiern von ZugangsIDs bzw ihre Fälschung ist, das richtige Wissen vorausgesetzt, nicht sonderlich schwer.
Shadowtalk Pfeil.png Unplugged


Shadowtalk Pfeil.png *lacht* Jaja, du Techjunkie... Aber hast schon recht. Ohne das wären wir Schattenläufer aufgeschmissen.
Shadowtalk Pfeil.png Fermat


Shadowtalk Pfeil.png Das Problem an der SIN ist leider auch, dass sie eine Datenspur so breit wie ein Highway hinterlässt, wenn man nicht aufpasst.
Shadowtalk Pfeil.png Unplugged


Außerdem wird die auf dem Kommlink gespeicherte SIN in Gegenden mit hoher Sicherheitseinstufung sowohl automatisch von Drohnen als auch sporadisch von den Ordnungshütern mit Handscannern abgefragt. - Wer im versteckten Modus oder mit abgeschaltetem Kom unterwegs ist, so daß das Kommlink auf die entsprechende drahtlose Anfrage nicht reagiert, bekommt dann ganz schnell einen Haufen Ärger, weil soetwas die Cops natürlich misstrauisch macht.

Gefälschte Identitäten

Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg - das gilt auch für SINs. Ganze Deckergemeinschaften verdienen sich eine goldene Nase mit der Erstellung und Einschleusung einer gefälschten SIN - aber Achtung, die meisten gefälschten SINs sind nur wenige Male benutzbar, bevor jemand anfängt, dahinterzusteigen. Falsche SINs unterscheiden sich deutlich in ihrer Qualität - und dem entsprechend auch im Preis, den man für sie bezahlt, wenn man sie sich über Schieber und andere Schattenkanäle besorgt.

Shadowtalk Pfeil.png Guter Rat, Chummer: Wechsel deine ID so oft du kannst. Und habe immer mindestens eine Reserve.
Shadowtalk Pfeil.png Fermat

Da das Einschleusen von Daten in Datenbanken der Regierung/eines Konzerns nicht gerade eine leichte Sache ist, sind gefälschte IDs sündhaft teuer. Jede Manipulation ist ungeheuer aufwändig, und die Hacker gehen ein nicht geringes Risiko ein - de facto sind sie so paranoid, dass sie nur über gesicherte Matrixkanäle und Mittelsmänner mit der Außenwelt kommunizieren.

Shadowtalk Pfeil.png Auch das Löschen von SINs ist gerüchteweise möglich - gut, wenn Ihr einen "Tod" vortäuschen wollt.
Shadowtalk Pfeil.png Paranoida

Der Crash 2.0 und seine Folgen auf die SIN

Als die Matrix zum zweiten Mal zusammenbrach, gingen im ganzen Chaos nicht nur tausende Seelen in den Orkus, sondern auch Daten - und SINs. Unzählige Menschen und Metamenschen verloren nicht nur Hab und Gut sondern auch ihre Identität, und SINs, die nicht vernichtet worden waren, waren dafür teilweise plötzlich falsch verknüpft.

Shadowtalk Pfeil.png Kein Drek! - Mehr als eine SIN, die in den Datenbanken längst als "verstorben" markiert war, war mit einem Mal wieder aktiv und aus den gefälschten SINs von etlichen Chummers waren mit einem Mal echte geworden. - Das totale Chaos! Für uns Runner, Ganger und Leute von der Straße ebenso oft eine Katastrophe wie eine günstige Gelegenheit...!
Shadowtalk Pfeil.png Yan - he, who rides the WaMo

Nach dem Crash 2.0 starteten etliche Konzerne und Länder Amnestie-Programme, bei denen nicht so genau hingesehen wurde und dies bedeutete für viele Metamenschen ein neues Leben. Und für andere, jene, die ihre SIN bereits vor dem Crash ablegen wollten, ebenfalls.

Shadowtalk Pfeil.png Es währe anzumerken, dass wir nicht wissen wer noch alles Daten hat. Renraku hat noch große Datenbanken, weiß die Hölle was da drin ist, Loffy hat ebenfalls mit seiner Notabschaltung etliche Datensätze gerettet - also nicht unvorsichtig werden, wenn Ihr meint eure SIN wäre dem großen Meltdown zum Opfer gefallen. Könnte sein, dass noch irgendwo auf einem Offline-Backupserver, der schnell genug vom Netz war, doch noch etwas vorhanden ist.
Shadowtalk Pfeil.png Unplugged

Quellen