James Wilson: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |GEBURTSNAME= |ALIAS= |PERSONA= |BILD= |COPYRIGHT= |CUSTOM_COPYRIGHT= |GEBURT= |TOD= |ALTER= |GESCHLECHT=Männlich |METATYP=? |MAGISCH= |RESONANT= |MU…“)
 
(Quellen)
 
(3 dazwischenliegende Versionen des gleichen Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 27: Zeile 27:
  
 
==Biographie==
 
==Biographie==
{{Shx|2036}} brachte James ein Mehrheitsvotum vor den Vorstand von Lone Star und bootete in Folge dessen seinen Halbbruder Clayton, der den Konzern gegründet und groß gemacht hatte, aus {{Ref|1}}. Claytons Rivalin im Vorstand, [[Wendy Manderscheid]], ernannte sich zur neuen Vorstandsvorsitzenden, während James zum neuen CEO ernannt wurde. Gemeinsam änderten die beiden die Ausrichtung des Polizeikonzerns, um einen weniger [[Anti-metamenschlich|anti-metamenschlichen]] und [[Magophob|-erwachten]] Kurs zu fahren. Die beiden würden innerhalb der nächsten 20 Jahre Lone Star zu ''dem'' Polizeikonzern [[Nordamerika]]s machen {{Ref|2}}.
+
{{Shx|2036}} brachte James ein Mehrheitsvotum vor den Vorstand von Lone Star und bootete in Folge dessen seinen Halbbruder Clayton, der den Konzern gegründet und groß gemacht hatte, aus {{Ref|1}}. Claytons Rivalin im Vorstand, [[Wendy Manderscheid]], ernannte sich zur neuen Vorstandsvorsitzenden, während James zum neuen [[CEO]] ernannt wurde. Gemeinsam änderten die beiden die Ausrichtung des [[Private Polizeidienstleister|Polizeikonzerns]], um einen weniger [[Anti-metamenschlich|anti-metamenschlichen]] und [[Magophob|-erwachten]] Kurs zu fahren. Die beiden würden innerhalb der nächsten 20 Jahre Lone Star zu ''dem'' Polizeikonzern [[Nordamerika]]s machen {{Ref|2}}.
  
 
Als Manderscheid {{Shx|2051}} ihr Amt als Vorstandsvorsitzende niederlegte, ging der Posten nun an James, der anschließend [[Theodore W. D. Winslow]] als Nachfolger für sein Amt als CEO bestimmte {{Ref|2}}.  
 
Als Manderscheid {{Shx|2051}} ihr Amt als Vorstandsvorsitzende niederlegte, ging der Posten nun an James, der anschließend [[Theodore W. D. Winslow]] als Nachfolger für sein Amt als CEO bestimmte {{Ref|2}}.  
Zeile 44: Zeile 44:
 
|AMT=Vorstandsvorsitzender von [[Lone Star]]
 
|AMT=Vorstandsvorsitzender von [[Lone Star]]
 
|NACHFOLGER=-
 
|NACHFOLGER=-
|ZEIT=Seit {{2051}}
+
|ZEIT=Seit {{Shx|2051}}
 
|STARTBREAK=1
 
|STARTBREAK=1
 
|ENDBREAK=1
 
|ENDBREAK=1
Zeile 53: Zeile 53:
  
 
==Quellen==
 
==Quellen==
 
+
Dieser Artikel basiert teilweise auf dem {{Shx|James_Wilson|gleichnamigen Artikel}} in der {{Shx|Hauptseite|Shadowhelix}}, wo er wie hier unter [[GNUFDL]] steht. Autorenliste siehe <span class="plainlinks">[https://shadowhelix.de/index.php?title=James_Wilson&action=history hier]</span>
  
 
'''Primärquellen zu diesem Individuum sind:'''<br/>
 
'''Primärquellen zu diesem Individuum sind:'''<br/>
Zeile 65: Zeile 65:
 
{{DEFAULTSORT:Wilson, James}}
 
{{DEFAULTSORT:Wilson, James}}
 
{{KatSort|cat=Personen|NSC|Konzerne}}
 
{{KatSort|cat=Personen|NSC|Konzerne}}
{{KatSort|cat=Executives|Lone Star}}
+
{{KatSort|catsup=Personen|cat=Executives|Lone Star}}

Aktuelle Version vom 8. Dezember 2023, 07:11 Uhr

James Wilson
Geschlecht Männlich
Metatyp  ?
Konzern-
angehörigkeit
Lone Star

James Wilson ist der Vorstandsvorsitzende von Lone Star Security Services, Inc. und Halbbruder von Clayton Wilson, der einst Lone Star gründete.

Biographie[Bearbeiten]

2036 brachte James ein Mehrheitsvotum vor den Vorstand von Lone Star und bootete in Folge dessen seinen Halbbruder Clayton, der den Konzern gegründet und groß gemacht hatte, aus [1]. Claytons Rivalin im Vorstand, Wendy Manderscheid, ernannte sich zur neuen Vorstandsvorsitzenden, während James zum neuen CEO ernannt wurde. Gemeinsam änderten die beiden die Ausrichtung des Polizeikonzerns, um einen weniger anti-metamenschlichen und -erwachten Kurs zu fahren. Die beiden würden innerhalb der nächsten 20 Jahre Lone Star zu dem Polizeikonzern Nordamerikas machen [2].

Als Manderscheid 2051 ihr Amt als Vorstandsvorsitzende niederlegte, ging der Posten nun an James, der anschließend Theodore W. D. Winslow als Nachfolger für sein Amt als CEO bestimmte [2].




Quellen[Bearbeiten]

Dieser Artikel basiert teilweise auf dem gleichnamigen Artikel in der Shadowhelix, wo er wie hier unter GNUFDL steht. Autorenliste siehe hier

Primärquellen zu diesem Individuum sind:
Quellenbücher:

Quellendetails:[Bearbeiten]


^[1] - Konzerndossier S.53
^[2] - Konzerndossier S.189