Tokyo Shoe Nachtclub: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Anmerkungen)
(Erbe)
Zeile 3: Zeile 3:
 
== Erbe ==
 
== Erbe ==
 
Der [[Große Drachen|Große Drache]] [[Dunkelzahn]] vererbte dem Nachtclub seine Sammlung von Godzilla-Erstausgaben, den er mit seinem [[Japan|japanischen]] Namen Gojira bezeichnet, verbunden mit dem Wunsch, dass der Club noch lange "brüllen" möge. <sup>1</sup>
 
Der [[Große Drachen|Große Drache]] [[Dunkelzahn]] vererbte dem Nachtclub seine Sammlung von Godzilla-Erstausgaben, den er mit seinem [[Japan|japanischen]] Namen Gojira bezeichnet, verbunden mit dem Wunsch, dass der Club noch lange "brüllen" möge. <sup>1</sup>
{{shadowtalk|[[Buttercup]] hab ich schon eins ihrer geerbten Comics gemopst. - Ob ich wohl dem Nightclub vielleicht auch mal außerhalb der Öffnungszeiten 'n Besuch abstatten soll? - Kann das!|'''''[[Racker]]''''' - Waschbär is' von der Idee begeistert...}}
+
{{shadowtalk|[[Buttercup]] hab ich schon eins ihrer geerbten Comics aus ihrem Appartement in [[Boston]] gemopst. - Ob ich dem Nightclub vielleicht auch mal außerhalb der Öffnungszeiten 'n Besuch abstatten sollte? - Kann das!|'''''[[Racker]]''''' - Waschbär is' von der Idee begeistert...}}
 +
 
 
== Quellen ==
 
== Quellen ==
 
* [[Portfolio of a Dragon: Dunkelzahn's Secrets]]  
 
* [[Portfolio of a Dragon: Dunkelzahn's Secrets]]  

Version vom 5. März 2008, 23:32 Uhr

Tokyo Shoe ist ein Nachtclub in Seattle.

Erbe

Der Große Drache Dunkelzahn vererbte dem Nachtclub seine Sammlung von Godzilla-Erstausgaben, den er mit seinem japanischen Namen Gojira bezeichnet, verbunden mit dem Wunsch, dass der Club noch lange "brüllen" möge. 1

Shadowtalk Pfeil.png Buttercup hab ich schon eins ihrer geerbten Comics aus ihrem Appartement in Boston gemopst. - Ob ich dem Nightclub vielleicht auch mal außerhalb der Öffnungszeiten 'n Besuch abstatten sollte? - Kann das!
Shadowtalk Pfeil.png Racker - Waschbär is' von der Idee begeistert...


Quellen

Anmerkungen

1 wörtlich "long may your club roar" - eine Redewendung, für die es keine angemessene, sinngemäße Übersetzung gibt. Außerdem heißt es im Testament "I leave my complete first-printing collection of Godjira and related films", wobei Erstdrucke bei Filmen doch recht befremdlich wirken...