Schweden
Schweden (engl. Sweden schwed. Sverige) | |
---|---|
Informationsstand: | 2063 |
Hauptstadt: |
Stockholm |
Regierungsform: |
Parlamentarische Monarchie |
Status: |
Mitgliedsstaat der Skandinavischen Union |
Einwohnerzahl: | 10.210.000 |
Menschen: | 67 % |
Elfen: | 14 % |
Zwerge: | 8 % |
Trolle: | 6 % |
Orks: | 5 % |
sonstige: | 1% |
Ethnien: |
|
Schweden: | 81 % |
Finnen: | 5 % |
Norweger: | 4 % |
andere: | 10 % |
Ohne SIN: | 10 % |
Unter der Armutsgrenze: | 8 % |
Konzernzugehörigkeit: | 38 % |
Bildungsstand: | |
unter 12 Jahren: | 10 % |
Abitur-Äquivalent: | 40 % |
Studium: | 50 % |
Höherer Universitäts- abschluss: | 13 % |
Sprachen: | |
Schwedisch: | 97 % |
Finnisch: | 5 % |
Religiöse Zugehörigkeit: | |
evangelisch-lutherisch: | 37 % |
andere: | 13 % |
ohne: | 50 % |
Medizinische Versorgung: | DocWagon |
Abdeckung: | nur Stockholm |
Garantierte Reaktionszeit: | 5 Minuten |
Unterwelt: |
Vory v Zakone (Lobatchevski), Vikings |
Pro-Kopf-Einkommen: | 41.000 € p. A. |
Währung: | Euro (€) |
Schweden (in der Landessprache Sverige, englisch: Sweden) ist einer der Mitgliedsstaaten der Skandinavischen Union.
Die Hauptstadt Schwedens ist Stockholm, die als einziger Teil des Landes über eine DocWagon-Abdeckung mit garantierter Reaktionszeit von 5 Minuten verfügt.
Inhaltsverzeichnis
Politik[Bearbeiten]
Die Nation zeichnet sich durch überdurchschnittlich hohen Lebensstandard und eine ausgeprägt konzernfeindliche Haltung der Regierung aus, die eine betont grüne Politik macht. Deshalb gibt es hier weitaus weniger exterritoriale Konzerne, als im benachbarten Norwegen. Schweden ist bekannt dafür, die Verfassung der Union, der zu Folge es zwischen den Mitgliedsländern eigentlich keine Binnengrenzen geben dürfte, zu beugen, um den Zustrom illegaler Waren und - teilweise krimineller - verarmter Einwanderer aus Norwegen zu begrenzen bzw. zu unterbinden. Es gibt Hinweise, daß die Schwedische Regierung Trainingslager von Ökoterroristen auf ihrem Staatsgebiet toleriert.
Schweden ist - anders als das benachbarte Norwegen - auch in den 2060ern noch eine Parlamentarische Monarchie.
Als Teil der SkandU, die ihren Regierungssitz im schwedischen Göteborg hat, ist Schweden im übrigen Mitglied des NEEC, und bezahlt wird - wie fast überall in Europa - mit dem Euro.
Statistisches[Bearbeiten]
Im Jahre 2063 hatte Schweden 10.210.000 Einwohner, von denen
- 67% Menschen,
- 14% Elfen,
- 8% Zwerge,
- 6% Trolle und
- 5% Orks waren,
- während 1% anderen intelligenten Spezies - etwa MMVV-Infizierten - angehörten.
Von diesen waren 81% Schweden, 5% Finnen und - dank der rigiden Einwanderungspolitik dem Nachbarn gegenüber - nur 4% Norweger, während 10% anderer Nationalität waren. Von den Einwohnern sprachen 97% Schwedisch und 5% beherrschten auch das äußerst schwierige Finnisch.
Während es 10% SINlose in Schweden gab, lebten gerade einmal 8% unterhalb der Armutsgrenze, und erstaunliche 38% hatten eine feste Konzernzugehörigkeit. Das jährliche Pro-Kopf-Einkommen betrug 41.000 €.
Etwa 10% der Einwohner hatten weniger als 12 Jahre Schulbildung genossen, während etwa 40% das Äquivalent eines Abiturs besaßen und 50% studiert hatten, von denen 13% einen höheren Universitätsabschluss ihr eigen nannten.


Neben der Universität Stockholm stellt auch jene in Uppsala eine der namhaften, höheren Bildungseinrichtungen Schwedens dar, wo man in den 2060ern jeweis unter anderem auch Magie studieren konnte.
Während noch 37% evangelisch-lutherischen Glaubens sind, geben ganze 50% der Schweden an, ohne Religion auszukommen, während 13% einer anderen Glaubensrichtung anhängen, was bei der Mehrheit wohl der neo-heidnische, nordische Asatru-Glaube sein dürfte...


Wirtschaft[Bearbeiten]
Auf Grund der offen konzernfeindlichen schwedischen Politik hat Schweden deutlich weniger exterritoriale Konzerne als das benachbarte Norwegen. Neben den AAAs, die den Status automatisch innehaben, waren das vor dem Crash 2.0 der finnische Telekommunikations-Gigant Erika und der dänische Ur-Megakonzern Maersk Incorporated Assets. Außerdem sind in Schweden der einheimische Autobauer Saab mit Konzern-HQ in Linköping und Trans-Oceanic Mining mit Sitz in Malmö sowie der Öl- und Gasförderer Hydrolux Engineering zu Hause.
Unterwelt[Bearbeiten]
Obwohl Schweden bei weitem nicht so eine hohe Kriminalitätsrate aufweist, wie das benachbarte Norwegen, wird die Unterwelt auch hier außer vom Lobatchevski-Syndikat der Vory v Zakone von den Vikings dominiert. Die «Longboats» sind die mächtigste Gruppe ihrer Art, und deren Jarl, Sven Blodskalle, würde gerne alle Gangs in ganz Skandinavien unter seiner Führung vereinigen.
Sport[Bearbeiten]
Die Schwedische Hauptstadt besitzt mit den «Stockholm Backwaters» ein erfolgreiches Hoverball-Team. Daneben wird in Schweden auch nach wie vor professionell Fußball gespielt, und die schwedische Nationalmannschaft hatte sich für die Teilnahme an der WM 2064 in Amazonien qualifiziert.
Erwachte Besonderheiten[Bearbeiten]
Zusammen mit Finnland war Schweden am stärksten vom abnormen, magisch bedingten Wachstum der Wälder in der Skandinavischen Union nach dem Erwachen betroffen.
Quellen[Bearbeiten]
Dieser Artikel basiert teilweise auf dem Artikel Schweden in der Shadowhelix, wo er - wie hier - unter GNUFDL steht. Eine Liste der Autoren findet sich hier.
Primärquellen zu Schweden in Shadowrun sind:
- Germany Sourcebook p.43 / Deutschland in den Schatten
- Cyberpiraten! - seit Erscheinen von "Shadows of Europe" überholt / nicht mehr kanonisch
- Dragons of the Sixth World p.50, 102 / Drachen der 6. Welt
- Loose Alliances p.9, 43, 45 / Feind meines Feindes
M Shadows of Europe p.40, 130, 132, 133, 144, 145-146, 230, Karte: 133 / Europa in den Schatten
- State of the Art: 2064 p.163 / State Of The Art 2064.01D
- Shadows of Asia p.135, 136 (nur englisch)
- System Failure 18, 26, 27, 61, 64, 68, 76 / Systemausfall
M Vice p.134 / Unterwelten
- Sixth World Almanac p.49, 51 / Almanach der Sechsten Welt
Weblinks[Bearbeiten]
- Wikipedia: Schweden - die Nation in der realen Gegenwart
- Shadowrun Wikia: Sweden (englisch) - der Teilstaat der SkandU in Shadowrun
- Shadow Wiki: Suède (französisch) - der Teilstaat der SkandU in Shadowrun
- Archive: Scandinavia in the Shadows