Shadowrun: Kaleidoskop - Spielzeugkatalog 2082

Aus Shadowiki
Version vom 23. Januar 2024, 08:33 Uhr von Karel (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Achtung.png Dieser Artikel wird gerade von einem anderen Benutzer bearbeitet!

Um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden, versuche BITTE nicht gerade jetzt, ihn zu bearbeiten!

Wenn Du zu diesem Artikel sofort Änderungen für nötig hältst, schreibe dies auf der auf der Diskussionsseite.



Achtung.png
Aktuelle Publikation
Dieser Artikel behandelt eine aktuelle Publikation, die entweder erst angekündigt oder bisher nur auf englisch erschienen ist.
Das bedeutet, dass der Artikeltext mit dem Erscheinen der Publikation (oder der :deutschen Übersetzung) nicht mehr aktuell sein wird.
Hilf mit, das Wiki aktuell zu halten, indem du den Artikel zeitnah auf den neuesten Stand bringst.


Rückseitentext

Kaleidoskope" ist die deutsche Entsprechung der amerikanischen "Tales"-Produktreihe für Shadowrun, Sechste Edition. Jedes Kaleidoskop richtet den Fokus auf ein bestimmtes Thema, mal kurz, mal sehr ausführlich. Die Länge der einzelnen Kaleidoskop-PDFs – Übersetzungen von "Tales" und deutsche Eigenproduktionen – variiert zwischen einigen wenigen bis mehreren Dutzend Seiten.

Spielzeugkatalog 2082

Von der in kruder Menschengestalt aus dem Boden wachsenden Hurzelpuppe über die handbemalte Holzeisenbahn bis zur Billigdrohne aus Plastikdruckguss, die nach dem dritten Start den Geist ausgibt: Dieses Kaleidoskop spaziert mit dir durch die Regale deutscher Spielwarenläden, gibt dir einen Überblick über die Macher und Vermarkter in diesem Multi-Milliarden-Euro-Biz und verrät dir die Schwachpunkte von Nanny-Cam, Lernspielzeug und mechatronischem Plüschtierbegleiter, durch die man Zugang auch zu gesicherten Konzernenklaven erhalten kann. Enthält auch die Spielwerte des Lofwyr-Plüschdrachens