Chaos Computer Club

Aus Shadowiki
Version vom 28. September 2015, 21:49 Uhr von Karel (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Vorlage:Stub Der Chaos Computer Club war eine deutsche Hackervereinigung, aus der die Schockwellenreiter hervorgegangen sind.

Geschichte

Sechs Mitglieder des Chaos Computer Clubs gaben seinerzeit im Crash von 2029 im verzweifelten Abwehrkampf gegen das Crash-Virus ihr Leben. Diese Männer und Frauen wurden als die Sechs von Altona zu Märtyrern und quasi unsterblich. Um ihr Andenken und ihr Opfer zu ehren, und die Hacker-Ethik, wie sie der Chaos Computer Club zu Zeiten des alten Internets postuliert hatte, in der neu entstehenden Matrix und ungeachtet des Drucks durch die Konzerne hochzuhalten, formierte sich in der Folge die Schockwellenreiter, die den Kampf des alten CCC für Freiheit und Datenschutz auf ihre Weise fortführten.


Quellen

  • Deutschland in den Schatten
  • Deutschland in den Schatten II S.11
  • 2075-03-01 "Information in Shackles"

Weblinks