Svetovid

Aus Shadowiki
Version vom 11. September 2019, 13:50 Uhr von Klingenläufer (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Svetovid ist sowohl die Naturreligion von Pomorya als auch eine magische Tradition. Sie hat ihren Ursprung im slawischen Raum und setzt sich aus den altslawischen Worten svet für Welt und vid für Sicht. Trotz des Ursprungs im slawischen Polytheismus ist der Vorstellung in Pomorya eher pantheischtischer sowie esoterischer Natur. Die Anhänger glauben die gesammte Natur ist vom Göttlichen durchdrungen, die Natur selbst aber ist keine Wesenheit und soll auch nicht verehrt werden. Die Gläubigen fühlen deshalb eher den Glauben und handeln intuitiv und individuell nach ihren Moralvorstellungen. Da die Natur allerdings auch elementaren Prinzipien bzw einem Gleichgewicht unterwurfen ist, sind diese auch der Kernaspekt der Astralen Seite dieses Glaubens und werden von den Erwachten so verkörpert. Eingiffe in den natürlichen Kreislauf wie Biotechnologie, Kybernetik oder Gentech haben oft Ablehnung als wiedernatürlich wohingegen Umweltverschmutzung Gotteslästerung ist und als solche bestraft gehört. Man darf nur nicht den Fehler machen zu Glauben, dass moderne Technik an sich schlecht ist, sie muss nur in symbiothischer Koexistenz mit der Natur sein. Außerdem ist nicht jeder Svetovidgläubige automatisch ein Svetovidzauberer. Letztere versuchen sehr oft im Einklang mit den Kernprinzipien zu sein. Die Riten und Rituale davon sind sehr häufig von heidnischen, vor allem slawischen Bräuchen inspiriert und werden häufig an heiligen Orten praktiziert. Diese sind zum Beispiel Haine, Opfersteine, Tempel oder natürliche Plätze welche einen oder alle Prinzipien präsintieren. Magie wird auch als natürlicher Bestandteil gesehen dessen Fluss der Zauberer umlenkt. Kulturelle Objekte sind häufig diese, die die Prinzipien verkörpern allerdings gibt es keine konkreten Symbolfiguren aufgrund der universiellen Flexibilität der Prinzipien. Deshalb und weil die Religion von einem Ideal der Durchdringung geleitet wird ist die Magische Tradition eine, welche Geister mit Besessenheit anstatt Materialisierung herbeiruft. Die Geister werden in der entsprechenden Person herabgerufen und agieren so in Übereinstimmung ihrer verkörpernden Prinzip als Einheit wodurch der Priester bei seinen weltlichen Pflichten unterstützt wird. Svetovidtische Priester haben als wichtigste Funktion zu dienen und dies geschieht in Pomorya häufig weltlich und praktisch wodurch Paralelen zum Hexen sowie Druidentum gezogen wird. Abseits von Pomorya gibt es in Hamburg eine kleine Gemeinde mit 50 erwachten Svetovidpriester die treibende Kraft des Privatinstituts Thelem sind.

Quelle

SOTA ADL S.115, 119