Blohm und Voss Freihändler: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
(Quellenanmerkungen:)
 
(27 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
=Blohm+Voss Freihändler =
+
{{Inoffiziell}}
{img src=http://neapel079.server4you.de/schatten/show_image.php?id=2 align=right desc=Blohm+Voss}  
+
[[Bild:blohmvoss.gif]]
Grund/Fischereiausstattung  
+
   
{img src=http://neapel079.server4you.de/schatten/show_image.php?id=1}  
+
<u>'''Freihändler'''</u>
+
   
 +
 
 +
 +
[[Bild:kaspi.gif]]
 +
 +
<div align="center">Grund/Fischereiausstattung</div>
 +
   
 +
 
 +
 +
 
 +
 
{| border="1" cellspacing="0" cellpadding="5"  
 
{| border="1" cellspacing="0" cellpadding="5"  
 
| '''Modell'''  
 
| '''Modell'''  
| Blohm+Voss Freihändler  
+
| [[Blohm und Voss|Blohm+Voss]] Freihändler  
 
|-  
 
|-  
 
| '''Länge ü.a.'''  
 
| '''Länge ü.a.'''  
Zeile 61: Zeile 71:
 
|   
 
|   
 
|}  
 
|}  
+
<div align="center">[[Bild:kaspriba1.jpg]]
+
 
Der Freihändler kann in der Standard-Fischereiaustattung insgesamt 25 Tage auf See bleiben, ohne neue Vorräte aufnehmen zu müssen.  
+
{| border="1" cellspacing="0" cellpadding="5"
+
| <small>Handling:</small>
+
| <small>Geschwindigkeit:</small>
Sensoren:
+
| <small>Beschleunigung:</small>
*Fish-finder (^= Sonar II)
+
| <small>Rumpf:</small>
*Echolot
+
| <small>Panzerung:</small>
*Radar
+
| <small>Signatur:</small>
*Fischsuchscheinwerfer
+
|-
+
|'''3'''
Ein 12m hoher Lastenkran, der eine Last von maximal 20t zu tragen vermag ist mittschiffs angebracht um die eingebrachte Ladung zu löschen, die von 2 Winden für das Schleppnetz (je Zugkraft von 20 kN) an Board geholt wurde. Einmal an Bord, geht der Fisch direkt in die Fischver-arbeitungs- und Verpackungsstraße, die 20t Fisch in 14h pumpen, trocknen, verarbeiten und in Kartons packen kann. Anschliessend wird der Fisch in den 300t fassenden 600m³ großen Lagerraum gelagert, der durch seine großen Kühlaggregate auf -30° abgekühlt werden kann.
+
|'''23'''
+
|'''4'''
Wir von Blohm&amp;Voss sind der Überzeugung, dass unsere Schiffe einfach unsinkbar sind. Sollte doch einmal unvorhergesehenermaßen und durch menschliches Versagen das Schiff zu sinken beginnen, steht Ihnen folgende Notfallaustattung zur Verfügung:
+
|'''2'''
+
|'''0'''
*1 Rettungsboot für 6 Personen, das per Davit zu Wasser gelassen werden kann.
+
|'''2/3'''
*2 Rettungsinseln mit je 20 Personen Kapazität
+
|}
 +
{|border="1" cellspacing="0" cellpadding="5"
 +
| <small>AutoNav:</small>
 +
| <small>Sensor:</small>
 +
| <small>Sonar:</small>
 +
| <small>Besatzung:</small>
 +
| <small>Fracht:</small>
 +
| <small>Ladung:</small>
 +
| <small>Antrieb:</small>
 +
| <small>Preis:</small>
 +
|-
 +
|'''2'''
 +
|'''2'''
 +
|'''1'''
 +
|'''10'''
 +
|'''2000 CF'''
 +
|'''50 t'''
 +
|'''Diesel'''
 +
|'''5 Mio €'''
 +
|}
 +
 +
</div>
 +
 +
Der Freihändler kann in der Standard-Fischereiaustattung insgesamt 25 Tage auf See bleiben, ohne neue Vorräte aufnehmen zu müssen.
 +
   
 +
*<u>Sensoren:</u>
 +
**Fish-finder (= Sonar II)
 +
**Echolot
 +
**Radar
 +
**Fischsuchscheinwerfer
 +
 +
Ein 12m hoher Lastenkran, der eine Last von maximal 20t zu tragen vermag ist mittschiffs angebracht um die eingebrachte Ladung zu löschen, die von 2 Winden für das Schleppnetz (je Zugkraft von 20 kN) an Board geholt wurde. Einmal an Bord, geht der Fisch direkt in die Fischverarbeitungs- und Verpackungsstraße, die 20t Fisch in 14h pumpen, trocknen, verarbeiten und in Kartons packen kann. Anschliessend wird der Fisch in den 300t fassenden 600m³ großen Lagerraum gelagert, der durch seine großen Kühlaggregate auf -30° abgekühlt werden kann.
 +
 
 +
 +
Wir von Blohm&amp;Voss sind der Überzeugung, dass unsere Schiffe einfach unsinkbar sind. Sollte doch einmal unvorhergesehenermaßen und durch menschliches Versagen das Schiff zu sinken beginnen, steht Ihnen folgende Notfallaustattung zur Verfügung:
 +
# Rettungsboot für 6 Personen, das per Davit zu Wasser gelassen werden kann.
 +
# Rettungsinseln mit je 20 Personen Kapazität
 +
 
 +
 
 +
Der Blohm&amp;Voss Freihändler ist in vielen Modellen mit vielen Variantionen lieferbar. Hier möchten wir noch einige beschreiben:
 +
*[[Freihaendler-Vollautomatisch|Vollautonomes Update für den Freihändler]]
 +
{{shadowtalk|zusätzlich gibt's auch noch einiges an illegalen Umbauten, weil sich das Schiff halt aufgrund seiner größe  und seines preises einfach wunderbar für alles mögliche eignet.| - '''''tdad''''' [SOfH]}}
 +
*[[Freihaendler-Brueckensicherung|Rigger-Brückensicherung]]
 +
 
 +
----
 +
 +
Und hier zeigen wir Ihnen ein Paar Bilder vom Innern des Freihändlers:
 +
 
 +
:{| border="0" cellpadding="5" align="center" style="border-collapse:collapse" valign="top"
 +
!colspan=10 | '''Die Brücke'''
 +
|----
 +
| [[Bild:kaspi01.jpg|thumb|none|250px|Brücke des "Freihändler"s]]
 +
| [[Bild:kaspi02.jpg|thumb|none|250px|Brücke des "Freihändler"s]]
 +
|----
 +
|}
 +
 
 +
 +
:{| border="0" cellpadding="5" align="center" style="border-collapse:collapse" valign="top"
 +
!colspan=10 | '''Räumlichkeiten An Bord des "Freihändler"s'''
 +
|----
 +
| [[Bild:kaspi04.jpg|thumb|none|250px|'''Die Kapitänskajüte''']]
 +
| [[Bild:kaspi06.jpg|thumb|none|150px|'''Einrichtung 2-Mann Kabine''']]
 +
| [[Bild:kaspi07.jpg|thumb|none|250px|'''Mannschaftsmesse''']]
 +
| [[Bild:kaspi08.jpg|thumb|none|250px|'''Die Kombüse''']]
 +
|----
 +
|}
 +
 
 +
 
 +
:{| border="0" cellpadding="5" align="center" style="border-collapse:collapse" valign="top"
 +
!colspan=10 | '''Technische Einrichtungen an Bord des "Freihändler"s'''
 +
|----
 +
| [[Bild:kaspi12.jpg|thumb|none|250px|'''Die Fischverarbeitungsstrasse mit Plattenfroster''']]
 +
| [[Bild:kaspi13.jpg|thumb|none|150px|'''Der Maschinenraum''']]
 +
| [[Bild:kaspi14.jpg|thumb|none|250px|'''Der Maschinenraum''']]
 +
|}
 +
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
 +
 
 +
==Quellenanmerkungen:==
 +
Der "Original"-Freihändler hat völlig andere (aber unrealistische) Spielwerte. - In der hier gezeigten Form ist er eine Eigenkreation von Benutzer [[Benutzer:tdad|tdad]].
 +
 
 +
Die von FASA/FanPro veröffentlichte Version findet sich hier:
 +
* [[Cyberpiraten!]]
 +
 
 +
{{KatSort|cat=Wasserfahrzeuge|Schiffe|Frachter|Fischtrawler|Renraku|Blohm und Voss}}

Aktuelle Version vom 13. Mai 2023, 05:36 Uhr

 
 Inoffiziell 
Blohmvoss.gif

Freihändler


Kaspi.gif

Grund/Fischereiausstattung



Modell Blohm+Voss Freihändler
Länge ü.a. 52,25 m
Breite 11,54 m
Tiefgang 3,50 m
Freibordhöhe 3,80 m
Größe, Laderaum 600m³
Ladekapazität 300 Tonnen
Dieseltank 195 m³
Wirtschaftlichkeit 150 km / 1000 L
Frischwasser 31m³ Tank, 5 m³/Tag Wasseraufbereitungsanlage
Motor MaK 6M20: 930kW bei 900 UpM
Schraubantrieb 1 verstellbare Schraube, Flügellänge 2000 mm; 1 Bugstrahlruder
Stromerzeuger 2 Generatoren 480 kW / 600 kVA
Notstromaggregat 1 Generator 34,4 kW / 43 kVA
Ankeranlage 2 Anker (1t) mit je 375m Ankerkette (3cm stark)
KOmmunikation Lang-, Mittel- und Kurzwellenfunkanlage, Packet Radio, GPS, Sattelitentelefon, Morsescheinwerferanlage
Besatzungskapazität 4 Einzel- und 7 Doppelkajüten
Andere Räumlichkeiten 1 Kombüse/Messe (65m²); 3 Naßzellen; 1 Lebenserhaltungssysteme (Heizung/Klima)
Kaspriba1.jpg
Handling: Geschwindigkeit: Beschleunigung: Rumpf: Panzerung: Signatur:
3 23 4 2 0 2/3
AutoNav: Sensor: Sonar: Besatzung: Fracht: Ladung: Antrieb: Preis:
2 2 1 10 2000 CF 50 t Diesel 5 Mio €

Der Freihändler kann in der Standard-Fischereiaustattung insgesamt 25 Tage auf See bleiben, ohne neue Vorräte aufnehmen zu müssen.

  • Sensoren:
    • Fish-finder (= Sonar II)
    • Echolot
    • Radar
    • Fischsuchscheinwerfer

Ein 12m hoher Lastenkran, der eine Last von maximal 20t zu tragen vermag ist mittschiffs angebracht um die eingebrachte Ladung zu löschen, die von 2 Winden für das Schleppnetz (je Zugkraft von 20 kN) an Board geholt wurde. Einmal an Bord, geht der Fisch direkt in die Fischverarbeitungs- und Verpackungsstraße, die 20t Fisch in 14h pumpen, trocknen, verarbeiten und in Kartons packen kann. Anschliessend wird der Fisch in den 300t fassenden 600m³ großen Lagerraum gelagert, der durch seine großen Kühlaggregate auf -30° abgekühlt werden kann.


Wir von Blohm&Voss sind der Überzeugung, dass unsere Schiffe einfach unsinkbar sind. Sollte doch einmal unvorhergesehenermaßen und durch menschliches Versagen das Schiff zu sinken beginnen, steht Ihnen folgende Notfallaustattung zur Verfügung:

  1. Rettungsboot für 6 Personen, das per Davit zu Wasser gelassen werden kann.
  2. Rettungsinseln mit je 20 Personen Kapazität


Der Blohm&Voss Freihändler ist in vielen Modellen mit vielen Variantionen lieferbar. Hier möchten wir noch einige beschreiben:

Shadowtalk Pfeil.png zusätzlich gibt's auch noch einiges an illegalen Umbauten, weil sich das Schiff halt aufgrund seiner größe und seines preises einfach wunderbar für alles mögliche eignet.
Shadowtalk Pfeil.png - tdad [SOfH]

Und hier zeigen wir Ihnen ein Paar Bilder vom Innern des Freihändlers:

Die Brücke
Brücke des "Freihändler"s
Brücke des "Freihändler"s


Räumlichkeiten An Bord des "Freihändler"s
Die Kapitänskajüte
Einrichtung 2-Mann Kabine
Mannschaftsmesse
Die Kombüse


Technische Einrichtungen an Bord des "Freihändler"s
Die Fischverarbeitungsstrasse mit Plattenfroster
Der Maschinenraum
Der Maschinenraum

Quellenanmerkungen:[Bearbeiten]

Der "Original"-Freihändler hat völlig andere (aber unrealistische) Spielwerte. - In der hier gezeigten Form ist er eine Eigenkreation von Benutzer tdad.

Die von FASA/FanPro veröffentlichte Version findet sich hier: