Shadowrun: Aprilscherze: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 50: Zeile 50:
 
|-
 
|-
 
| {{Shx|Meta:2013|2013}}
 
| {{Shx|Meta:2013|2013}}
| [[Meta:Shadowrun-Verlage#Catalyst Game Labs|Catalyst]]
+
| {{Cat}}
| [[Quelle, en: Rigger 4|Rigger 4]]
+
| [[Rigger 4]]
 
|-
 
|-
 
| rowspan="3" | {{Shx|Meta:2012|2012}}
 
| rowspan="3" | {{Shx|Meta:2012|2012}}

Version vom 3. April 2023, 10:01 Uhr

Die Übersicht Aprilscherze fasst die verschiedenen Aktionen und Scherze der offiziellen Shadowrun-Verlage oder ihrer Mitarbeiter sowie von Fanprojekten zum 1. April zusammen.

Jahr Verlag Beschreibung
2022 Pegasus Verlag Produktankündigung: Shadowcats Grundregelwerk
2021 Pegasus Verlag Produktankündigung: SR6 Quellenband: Kleine Lichter
2020 Pegasus Verlag Produktankündigung: SR6 Grundregelwerk als Hörbuch
2017 Catalyst Games Lab SMH 2017: Scene It All Before
Pegasus Verlag Produktankündigung: Shadowrun Monopoly (Promo-Flyer, Teaser Trailer)
Community GM Screen: Lorem Ipsum (Complex Action)
2016 Catalyst Games Lab SMH 2016-01: UnCONventional Warfare‎
Pegasus Verlag Produktankündigung: Rigger 5: Gegnerzermatscher DLC Ankündigung
Community Produktankündigung: Templererbe (Shadowhelix)
2015 Catalyst Games Lab SMH 2015-01: Friendship Is Tragic
Pegasus Verlag Produktankündigungen: Drachenflug, Fifty Shades of Shadowrun, My Little Pegasi
2014 Pegasus Verlag Produktankündigung: Schwarzgeld
2013 Catalyst Games Lab Rigger 4
2012 Catalyst Games Lab Shadowrun: Missions - Free Taiwan
Street Legends: Home Edition
Pegasus Verlag Produktankündigung: Tod eines Drachen
2009 Catalyst Games Lab BattleRun: Best Ever
2008 Catalyst Games Lab ein falsches Preview des Runner's Companion, das den Eindruck erweckt Drachen wären spielbare Charaktere

Direktdownload: Preview: Runners Companion (PDF)