Haus Hohenstaufen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 +
{{Stub}}
 
Die '''Adelsfamilie Hohenstaufen''' ist das ursprünglich schwäbische Adelsgeschlecht der Staufer, eine berühmte [[Deutschland|deutsche]] Kaiserfamilie, die im hohen Mittelalter zahlreiche Kaiser im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation stellte.  
 
Die '''Adelsfamilie Hohenstaufen''' ist das ursprünglich schwäbische Adelsgeschlecht der Staufer, eine berühmte [[Deutschland|deutsche]] Kaiserfamilie, die im hohen Mittelalter zahlreiche Kaiser im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation stellte.  
  
Im 21. Jahrhundert haben die Hohenstaufen das Zentrum ihres Einflusses im [[Frankreich|französischen]] Herzogtum [[Elsass]]. Ihr Sitz dort ist [[Château de Haguenau]], das das ehemalige Jesuiten-Kolleg (...) am Standort des einstigen, ... zerstörten und ... abgebrochenen ... ist.
+
Im 21. Jahrhundert haben die Hohenstaufen das Zentrum ihres Einflusses im [[Frankreich|französischen]] Herzogtum [[Elsass]]. Ihr Sitz dort ist [[Château de Haguenau]] {{Ref|1}}, das das ehemalige [[Jesuiten]]-Kolleg (franz. ''Maison de Retraite'') am Standort der {{WP|1678}} zerstörten und {{WP|1687}} abgerissenen Kaiserpfalz - des ''Château impérial de Haguenau'' {{Ref|2}} im Ort [[Haguenau]].
 +
 
 +
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->

Version vom 9. August 2020, 16:58 Uhr

Vorlage:Stub Die Adelsfamilie Hohenstaufen ist das ursprünglich schwäbische Adelsgeschlecht der Staufer, eine berühmte deutsche Kaiserfamilie, die im hohen Mittelalter zahlreiche Kaiser im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation stellte.

Im 21. Jahrhundert haben die Hohenstaufen das Zentrum ihres Einflusses im französischen Herzogtum Elsass. Ihr Sitz dort ist Château de Haguenau [1], das das ehemalige Jesuiten-Kolleg (franz. Maison de Retraite) am Standort der 1678 zerstörten und 1687 abgerissenen Kaiserpfalz - des Château impérial de Haguenau [2] im Ort Haguenau.