Damian's

Aus Shadowiki
Version vom 15. August 2019, 16:20 Uhr von Karel (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Damian's
Überblick (Stand:2080)<ref name=br030>Battle Royale S. 30</ref>
Kurzbeschreibung: Das angeblich beste All-American Family-Restaurant in Seattle.
Lage: Bell Street & Second Avenue, Downtown, Seattle<ref name=s2072198>Vorlage:Qen S. 198</ref>
Besitzer: Royce Stoddard<ref name=ssb030>Vorlage:Qen S. 30</ref>
LTG-Nummer: 206 (56-2724)<ref name=ssb030/>

Damian's bezeichnet sich gerne als das beste All-American Family Restaurant in Seattle.

Beschreibung

Damian's hält die Fahne der USA hoch (und das wortwörtlich). Das Lokal ist dekoriert mit Erinnerungsstücken an die gute, alte Zeit, als die Welt noch in Ordnung, übersichtlich und amerikanisch war.<ref name=ssb030/> Insbesondere die Goldene Zeit in der Mitte des 20. Jahrhunderts hat es dem Restaurant erkennbar angetan.<ref name=s2072047>Vorlage:Qen S. 47</ref>

Angebot

Damian's bietet 100% natürliches All-American Beef an,<ref name=s2072047/> auch wenn es fast alles Tankfleisch ist.<ref name=s2072049>Vorlage:Qen S. 49</ref> Die Küche ist überenthusiastisch. Die Portionen sind Amerikanisch-riesig,<ref name=sra177>Vorlage:Qen S. 177</ref> aber das Essen hier ist größtenteils sehr verkocht und übergart.<ref name=ssb030/> Es empfielt sich also, das Fleisch eine oder zwei Stufen roher zu bestellen, als man es essen möchte.<ref name=s2072049/>

Personal

Der langjährige Besitzer, Royce Stoddard, ist ein altgedientes Mitglied des Humanis Policlub<ref name=ssb030/> und bei diesem involviert, seit er Chapter in Seattle hat. Er und sein Team geben sich Mühe, alle Metamenschen, die sich in dieses Lokal verirren, möglichst mies zu behandeln, sind aber die besten Freunde menschlicher Gäste.<ref name=s2072049/>

Klientel

Die Klientel hier mag klassisch amerikanisches Meat-And-Potatoes-Essen,<ref name=s2072047/> die USA, und keine Veränderungen. Metamenschen und Nichtweiße sind hier eher ungerne gesehen.<ref name=ssb030/>

Manche Mr. Johnsons nutzen Damian's für diskrete Treffen mit Shadowrunnern - üblicherweise solche aus eher rassistischen Megakonzernen (wie den Japanokons), und solche, die sich mit den Schatten nicht besonders auskennen.<ref name=cm050079> Challenge Magazine #50, S. 79</ref>


Quellen

Quellenbücher:

Sonstige:

Quellendetails:


^[1] - Battle Royale S.30
^[2] - Seattle 2072 p.198
^[3] - Seattle Sourcebook p.30
^[4] - Seattle 2072 p.47
^[5] - Seattle 2072 p.49
^[6] - Shadowrun: Anarchy p.177
^[7] - Challenge Magazine #50 p.79