Mesametric Kodiak Roadway Clearance System: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Fahrzeug
+
{{Fahrzeug
|HERSTELLER=[[Mesametric]]<ref name=r2104>{{Qen|r2}} S. 104</ref>
+
|STAND=2070
|TYP=[[Drohnen#Crawler|Crawler]]<ref name=r3164>{{Qen|r3}} S. 164</Ref>
+
|BILD=
|VERWENDUNG=Baumaschine, Pionieraufgaben
+
|ART=[[Drohne]]  
|GRÖSSE=Riesig<ref name=r5145>{{Qen|r5}} S. 145</Ref>
+
|KLASSIFIKATION=[[Drohnen#Crawler|Crawler]]<ref name=r3164>{{Qen|r3}} S. 164</Ref> (riesige Drohne)
 +
|VERWENDUNG={{nlt}}Baumaschine, Pionieraufgaben
 +
|HARDWARE=speziell (leicht veraltet, vielseitig konfigurierbar)
 
|MODELLE=
 
|MODELLE=
|VARIANTEN=
+
|GRÖSSE=Riesig<ref name=r5145>{{Qen|r5}} S. 145</Ref>
 +
|SITZE=
 +
|CREW=
 +
|GEWICHT=
 +
|TOPSPEED=
 +
|ANTRIEB=
 +
|LEISTUNG=
 +
|KAPAZITÄT=
 +
|TANK=
 +
|VERBRAUCH=
 +
|DAUER=
 +
|HERSTELLER=[[Mesametric]]<ref name=r2104>{{Qen|r2}} S. 104</ref>
 +
|PREIS=
 +
|KENNUNG=
 +
|BILD2=
 
}}
 
}}
 
Das '''Mesametric Kodiak Roadway Clearance System''' (meist nur als '''Kodiak''' bezeichnet) ist eine der weitestverbreiteten [[Drohnen#Baudrohnen|Baudrohnen]] der [[Sechste Welt|Sechsten Welt]].  
 
Das '''Mesametric Kodiak Roadway Clearance System''' (meist nur als '''Kodiak''' bezeichnet) ist eine der weitestverbreiteten [[Drohnen#Baudrohnen|Baudrohnen]] der [[Sechste Welt|Sechsten Welt]].  

Version vom 1. November 2019, 12:12 Uhr

Mesametric Kodiak Roadway Clearance System
Überblick (Stand:2070)
Art: Drohne
Klassifikation: Crawler<ref name=r3164>Vorlage:Qen S. 164</Ref> (riesige Drohne)
Verwendung:
Baumaschine, Pionieraufgaben
Hardware: speziell (leicht veraltet, vielseitig konfigurierbar)
Größe: Riesig<ref name=r5145>Vorlage:Qen S. 145</Ref>
Hersteller:
Mesametric<ref name=r2104>Vorlage:Qen S. 104</ref>

Das Mesametric Kodiak Roadway Clearance System (meist nur als Kodiak bezeichnet) ist eine der weitestverbreiteten Baudrohnen der Sechsten Welt.

Beschreibung

Die Kodiak ist eine gewaltige Baudrohne, optimiert für Straßenarbeit und Pionieraufgaben. Teils Bagger, teils Dampfwalze und teils Planierraupe, ist diese Drohne ein allgegenwärtiger Anblick in den Sprawls Nordamerikas bei der Räumung, dem Bau und Abriss von straßen und Gebäuden. Zudem kümmern sich solche automatisierten Drohnen um die Wartung von Straßen in abgelegenen Gebieten der Flächenstaaten Nordamerikas, insbesondere der NAN.<ref name=r5145/>

Verwendung

In den 2050ern wurde die Kodiak entwickelt, ursprünglich im Auftrag der Armee der Sioux Nation. Eigentlich als Pionierfahrzeug gedacht,<ref name=r2104/> hatte sie durchschlagenden Erfolg als ziviles Baufahrzeug und setzte sich schnell als der Standard durch, an dem sich andere Baufahrzeuge messen lassen mussten.<ref name=r3164/>

Die ursprüngliche Konfiguration der Kodiak war speziell für Bodenarbeiten konzipiert, aber bald legte Mesametric nach und brachte Varianten heraus, die für das Fällen und Pflanzen von Bäumen, das Reparieren von Stromleitungen und für den Abriss von Gebäuden konfiguriert sind. Und selbst über ein Vierteljahrhundert nach ihrem Debüt, in den 2080ern, sind Kodiaks immer noch überall auf den Baustellen zu sehen.<ref name=r5145/>

Ähnliche Modelle

  • CAT 2-36 Heavyweight<ref name=r5.d152>Vorlage:Qde S. 152</ref>
  • MAN Limes<ref name=r5.d152/>


Quellen

Quellenangabe


^[1] -

Weblinks