La Grande/Manic Hydroelectric Cascade: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{unvollständig}} '''La Grande/Manic Hydroelectric Cascade''' ist ein gigantisches System von Staudämmen und Wasserkraftwerken in der République de Québ…“)
 
(Sicherheit)
Zeile 7: Zeile 7:
  
 
==Sicherheit==
 
==Sicherheit==
Wegen wiederholter Angriffe durch unbekannte Attentäter/Saboteure, hinter denen vermutlich [[Ökoterrorist]]en oder [[Shadowrunner]] im Auftrag [[Shiawase]]s standen, sind die Kraftwerke mittlerweile zu regelrechten [[militär]]ischen Außenposten ausgebaut.
+
Wegen zahlreicher Zwischenfälle mit paranormalen Crittern und wiederholten Angriffen durch unbekannte Attentäter/Saboteure, hinter denen vermutlich [[Ökoterrorist]]en oder [[Shadowrunner]] im Auftrag [[Shiawase]]s standen, sind die Kraftwerke mittlerweile zu regelrechten [[militär]]ischen Außenposten ausgebaut, die von Spezialeinheiten der [[Gendarmerie]] gesichert werden.
  
 +
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
  
[[KatSort|cat=Locations|Erde|Nordamerika|Québec}}
+
==Quellen==
 +
*[[Shadows of North America]] p.111-112 / [[Nordamerika in den Schatten]]
 +
 
 +
{{KatSort|cat=Locations|Erde|Nordamerika|Québec}}

Version vom 18. Oktober 2019, 12:52 Uhr

Achtung.png Dieser Artikel oder Abschnitt ist unvollständig, und bedarf daher einer Überarbeitung.

Falls Du etwas zu diesem Thema beitragen kannst, mach es! Näheres zu diesem Thema findest du auf der auf der Diskussionsseite.


La Grande/Manic Hydroelectric Cascade ist ein gigantisches System von Staudämmen und Wasserkraftwerken in der République de Québec, entlang des Fleuve Saint-Laurent, das sich im Besitz des staatseigenen Hydro-Québec Konzerns befindet.

Wirtschaftliche Bedeutung

Die Energieerzeugung mittels Wasserkraft stellt einen wichtigen Wirtschaftsfaktor in der frankophonen Republik dar. - Nicht zuletzt exportiert Québec auch eine Menge elektrische Energie in die UCAS.

Sicherheit

Wegen zahlreicher Zwischenfälle mit paranormalen Crittern und wiederholten Angriffen durch unbekannte Attentäter/Saboteure, hinter denen vermutlich Ökoterroristen oder Shadowrunner im Auftrag Shiawases standen, sind die Kraftwerke mittlerweile zu regelrechten militärischen Außenposten ausgebaut, die von Spezialeinheiten der Gendarmerie gesichert werden.


Quellen