Mitsuhama Kaisatsu: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Quellen)
(Komponenten)
Zeile 11: Zeile 11:
 
Das System besteht aus [[Cyberaugen]] und [[Cyberohren]] niedriger Leistungsstufen, die vom Kunden beliebig konfiguriert werden können, einer [[Datenbuchse]]n und [[Datenverbindung]]n und einem [[Reflexbooster]] geringer Leistungsfähigkeit, sowie einem MCT-5000 [[Headware]]-[[Kommlink]], das den Leistungsdaten eines [[Hermes Ikon]] entspricht {{Ref|2}}.  
 
Das System besteht aus [[Cyberaugen]] und [[Cyberohren]] niedriger Leistungsstufen, die vom Kunden beliebig konfiguriert werden können, einer [[Datenbuchse]]n und [[Datenverbindung]]n und einem [[Reflexbooster]] geringer Leistungsfähigkeit, sowie einem MCT-5000 [[Headware]]-[[Kommlink]], das den Leistungsdaten eines [[Hermes Ikon]] entspricht {{Ref|2}}.  
  
Preislich entspricht es anderen [[Cyberset]]s, die sich an dieselbe Zielgruppe richten, wie [[Sony]]s [[Sony Cybersystems Field Operative|Field Operative]]-Set. Es ist aber etwas weniger [[Essenz]]schädigend und invasiv {{Ref|2}}.
+
Preislich entspricht es anderen [[Cyberset]]s, die sich an dieselbe Zielgruppe richten, wie [[Sony]]s [[Sony Cybersystems Field Operative|Field Operative]]-Set. Es ist aber etwas weniger [[Essenz]]schädigend und invasiv {{Ref|1}}.
  
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->

Version vom 7. Februar 2019, 12:57 Uhr

Mitsuhama Kaisatsu
Typ Cyberset [1]
Verfügbar seit 2075 [1]
Legalität Eingeschränkt [1]
Eingriffsintensität Erheblich [1]
Preisniveau 120.000 [1]

Mitsuhama Kaisatsu ist ein Cyberset von MCT, das sich an Polizeikräfte und Private Polizeidienstleister richtet.

Komponenten

Das System besteht aus Cyberaugen und Cyberohren niedriger Leistungsstufen, die vom Kunden beliebig konfiguriert werden können, einer Datenbuchsen und Datenverbindungn und einem Reflexbooster geringer Leistungsfähigkeit, sowie einem MCT-5000 Headware-Kommlink, das den Leistungsdaten eines Hermes Ikon entspricht [2].

Preislich entspricht es anderen Cybersets, die sich an dieselbe Zielgruppe richten, wie Sonys Field Operative-Set. Es ist aber etwas weniger Essenzschädigend und invasiv [1].


Quellen

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Mitsuhama Kaisatsu in der Shadowhelix, der dort - wie hier - unter GNUFDL steht. Autorenliste siehe hier, Hauptautor ist Benutzer "Richter", dort als "Richter DL".

Primärquellen zu diesem Cyberset sind:

Quellendetails:


^[1] - Lockdown p.206
^[2] - Lockdown p.207