Brauerei Sturmfock: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Quellen)
Zeile 25: Zeile 25:
 
==Quellen==
 
==Quellen==
 
*[[NovaPuls#2079-08-31|NovaPuls]] 2079-08-31 Shadowbot-Shadowtalk zu "Deutschland - Bandenland"
 
*[[NovaPuls#2079-08-31|NovaPuls]] 2079-08-31 Shadowbot-Shadowtalk zu "Deutschland - Bandenland"
*[[Datapuls: Hamburg]] - mehrfach in Illustrationen zu sehen
+
*[[Datapuls: Hamburg]] S.105, "Freibeuter"-Logo mehrfach in Illustrationen zu sehen
 
*[[Hamburg-Zusatzpack]] - mehrfach in Illustrationen zu sehen
 
*[[Hamburg-Zusatzpack]] - mehrfach in Illustrationen zu sehen
 
{{KatSort|cat=Unternehmen|Europa|ADL|Norddeutscher Bund}}
 
{{KatSort|cat=Unternehmen|Europa|ADL|Norddeutscher Bund}}

Version vom 20. November 2018, 13:56 Uhr

Brauerei Sturmfock

Überblick (Stand:2079)


Freibeuter Pils.png

Logo
© Pegasus Spiele, 2018
(Urheber: Andreas "AAS" Schroth)
Alternativname: Freibeuter
Sitz: Hamburg-Altona, ADL
Branche: Mikrobrauerei

Sturmfock ist eine selbstständige Brauerei aus dem Hamburger Bezirk Altona und selbstständige Brauerei deren Bier-Produktion über die von reinen Kiez- Haus- und Mikrobrauereien hinausgeht. Die Brauerei wird vorallem mit der populären lokalen Biermarke "Freibeuter Pils" (kurz: "Freibeuter") identifiziert.

Produkte

  • Freibeuter Pils - kurz: Freibeuter
  • Klabauter Ultraherb - wird u. a. von einem Shadowtalker mit dem Persona "Ahoi" empfohlen.



Quellen