Markus Heitz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Arbeiten für Shadowrun:)
(Arbeiten für Shadowrun:)
Zeile 17: Zeile 17:
 
*[[Jede Wette]] - Roman
 
*[[Jede Wette]] - Roman
 
*[[Schattenjäger]] - Romansammelband, enthält "TAKC 3000", "Gottes Engel" und "Aeternitas"
 
*[[Schattenjäger]] - Romansammelband, enthält "TAKC 3000", "Gottes Engel" und "Aeternitas"
*[[Schattenläufer (Sammelband)|Schattenläufer]] - Romansammelband, enthält "Sturmvogel", "05:58" und "Jede Wette"
+
*[[Schattenläufer (Roman)|Schattenläufer]] - Romansammelband, enthält "Sturmvogel", "05:58" und "Jede Wette"
 
* - Kurzgeschichte, enthalten in der Anthologie "Matrixfeuer"
 
* - Kurzgeschichte, enthalten in der Anthologie "Matrixfeuer"
 
*Poolitzers Nicht-Tod - Kurzgeschichte auf seiner Homepage.
 
*Poolitzers Nicht-Tod - Kurzgeschichte auf seiner Homepage.

Version vom 14. April 2017, 18:14 Uhr

Markus Heitz ist ein Schriftsteller, der unter anderem sechs deutschsprachige Shadowrun-Romane sowie zwei Shadowrun-Kurzgeschichten verfasst hat.

Biographie

Markus Heitz wurde 1971 in Homburg/Saar geboren, studierte an der Universität des Saarlands und lange Jahre als Journalist. Mittlerweile ist er hauptberuflicher Phantastik-Autor.

In seinen im Heyne Verlag erschienen Shadowrun-Romanen führte er eine Reihe populärer Figuren ein - von der Magierin Cauldron und ihrem Seattler Team über den Schattenreporter Poolitzer, die deutschen Stadtkriegler der Mainzer Black Barons mit Tattoo an der Spitze, den Negamagier Keimag und den All-Area-Combat-Golfer Holdo Kraif.

Er war wiederholt Gast auf der Frankfurter Buchmesse, wo er aus seinen Werken las, und Autogramme gab.

Bibliographie

Arbeiten für Shadowrun:

Sonstige Arbeiten:

Diese Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

  • Des Teufels Gebetbuch


Weblinks