Diskussion:Jason Two Spirits: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Wieso hast du aus "Eule-Schamane" "Eulen-Schamane" gemacht? Ein "Hai-Schamane" ist doch auch kein "Haie-Schamane". Meiner Interpretation nach wird ja nicht vom Ti…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
Wieso hast du aus "Eule-Schamane" "Eulen-Schamane" gemacht? Ein "Hai-Schamane" ist doch auch kein "Haie-Schamane". Meiner Interpretation nach wird ja nicht vom Tier als solchem, sondern dessen Idealform gesprochen, daher immer Einzahl. Oder würdest du aus einem "Wolf-Schamanen" auch einen "Wölfe-Schamanen" machen?<br/>--[[Benutzer:Goronagee|Goronagee]] 18:33, 3. Apr. 2013 (CEST)
 
Wieso hast du aus "Eule-Schamane" "Eulen-Schamane" gemacht? Ein "Hai-Schamane" ist doch auch kein "Haie-Schamane". Meiner Interpretation nach wird ja nicht vom Tier als solchem, sondern dessen Idealform gesprochen, daher immer Einzahl. Oder würdest du aus einem "Wolf-Schamanen" auch einen "Wölfe-Schamanen" machen?<br/>--[[Benutzer:Goronagee|Goronagee]] 18:33, 3. Apr. 2013 (CEST)
 +
 +
:Ich hab bisher immer nur "Eulenschamane" gelesen, ebenso wie "Katzenschamane", "Bärenschamane" oder "Hundeschamane", bei "Wolf", "Hai" oder "Aligator" scheint dagegen jeweils die Singularform gebräuchlich zu sein. - Warum das allerdings bei manchen Tieren so, und bei anderen anders ist, weiß ich auch nicht.<br/>--[[Benutzer:Karel|Karel]] 18:37, 3. Apr. 2013 (CEST)

Version vom 3. April 2013, 18:37 Uhr

Wieso hast du aus "Eule-Schamane" "Eulen-Schamane" gemacht? Ein "Hai-Schamane" ist doch auch kein "Haie-Schamane". Meiner Interpretation nach wird ja nicht vom Tier als solchem, sondern dessen Idealform gesprochen, daher immer Einzahl. Oder würdest du aus einem "Wolf-Schamanen" auch einen "Wölfe-Schamanen" machen?
--Goronagee 18:33, 3. Apr. 2013 (CEST)

Ich hab bisher immer nur "Eulenschamane" gelesen, ebenso wie "Katzenschamane", "Bärenschamane" oder "Hundeschamane", bei "Wolf", "Hai" oder "Aligator" scheint dagegen jeweils die Singularform gebräuchlich zu sein. - Warum das allerdings bei manchen Tieren so, und bei anderen anders ist, weiß ich auch nicht.
--Karel 18:37, 3. Apr. 2013 (CEST)