AC Milan: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Geschichte)
(Quellen)
Zeile 33: Zeile 33:
  
 
==Quellen==
 
==Quellen==
 +
<u>Quellenbücher:</u>
 
*[[Attitude]] p.95 / [[Lifestyle 2073]] S.97
 
*[[Attitude]] p.95 / [[Lifestyle 2073]] S.97
 +
 +
<u>Romane:</u>
 +
*[[Schwarze Madonna]] S.274-275 (engl. ''"[[Black Madonna]]"'') - [[Liste der Shadowrun Romane|Roman]] von [[Carl Sargent]] & [[Marc Gascoigne]]
  
 
==Weblinks==
 
==Weblinks==

Version vom 9. August 2021, 20:34 Uhr

Associazione Calcio Milan
(Fußball)

Überblick (Stand:2060er)

AC Mailand Logo.png

Logo des AC Mailand
Teamfarben: rot-schwarz
Alternativname: AC Milan / AC Milano / AC Mailand
Spitznamen:
Milan / Rossoneri („Die Rot-Schwarzen“) / Il Diavolo („Der Teufel“).
Gegründet: 16. Dezember 1899
Stadt: Mailand (GeMiTo)
Erfolge:
diverse italienische Meisterschaften, UEFA-Cup- und Champions League-Siege

Der AC Milan (mit vollem Namen Associazione Calcio Milan, oft verkürzt auf Milan) ist - neben «Inter Mailand» - der zweite, national wie international erfolgreiche Profi-Fußballclub aus dem norditalienischen Mailand.

Geschichte

In den späten 2050ern - über ein Jahrzehnt nach den berüchtigten 5 Tagen von Mailand, die seine Heimatstadt ins Chaos stürzten und letztlich dafür sorgten, dass Mailand zu einer der drei Teilstädte des in Anarchie versunkenen Stadtmolochs GeMiTo wurde - war der «AC Milan» immer noch eine Größe im italienische Fußball.

Ein Mailänder Lokalderby im San-Siro-Stadion mit hunderttausend oder mehr Zuschauern, einem wahren Meer von Fahnen und dem dichtem, rot-weißen Qualm der Pyrotechnik war auch 2052 jeweils ein Großkampftag, wobei Publikumsausschreitungen dabei pro Jahr auch nur maximal zwei oder drei (Meta-)Menschenleben kosteten

Mitglieder

Spieler


Quellen

Quellenbücher:

Romane:

Weblinks