Giri Gifts: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (+ Quellen)
(Quellen)
Zeile 11: Zeile 11:
 
* [[Corporate Guide]] / [[Konzerndossier]]
 
* [[Corporate Guide]] / [[Konzerndossier]]
 
* [[Blut und Spiele|Blut & Spiele]] S.181 - «Giri Gifts» Logo im Hintergrund eines Bildes mit einem [[Troll]]-[[Stadtkrieg]]sspieler der [[Kreuzberg Assassins]] hinter einem Mikrophon-Pult
 
* [[Blut und Spiele|Blut & Spiele]] S.181 - «Giri Gifts» Logo im Hintergrund eines Bildes mit einem [[Troll]]-[[Stadtkrieg]]sspieler der [[Kreuzberg Assassins]] hinter einem Mikrophon-Pult
 +
 +
{{KatSort|cat=Konzerne|Tochterfirmen|Shiawase}}

Version vom 2. August 2011, 12:34 Uhr

Giri Gifts ist eine Marke von Shiawases Lebensmittelsparte, die insbesondere verschiedene Süßigkeiten und Snacks auf Soja-Basis produziert.

Zu den jüngsten Verkaufserfolgen gehörte anno '72 der populäre «Soy Ryoi» Snackriegel, die im Zuge der Neuausrichtung des Ur-Megakonzerns unter der Ägide des Shinto Adversory Boards und der verstärkten Verehrung des verstorbenen Ryoi Shiawase als Konzern-Kami auf den Markt kam. Die Grundstoffe für die Giri Gifts-Produkte kommen dabei - ebenso wie jene für die Füllung der Nippon Noodles-Automaten - mehrheitlich von Shiawase Biofoods.

Name

Der Markenname «Giri Gifts» setzt sich aus "giri" - jap. Pflicht, und "gift" - engl. Geschenk zusammen.


Quellen