Richard Waldheim: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Saison 2082/83)
Zeile 53: Zeile 53:
 
===Saison 2082/83===
 
===Saison 2082/83===
 
Bei der Begegnung gegen die «[[Toxyc Spyryts Duisburg]]» nahm Richard "Shockwave" Waldheim, der hier ausnahmsweise für die «Anarchie» in der Startaufstellung stand, im zweiten Viertel zielsicher den [[Duisburg]]er ''Schützen'' [[Freddie MacIntire|Freddie "Tank" MacIntire]] aus dem Spiel (was der [[Troll]]-Altstar überlebte). Allerdings konnten die [[Österreich]]er aus ihren Chancen nicht wirklich etwas machen, und so stand am Ende des 14. Spieltages eine 1:2-Niederlage der Anarchen {{Ref|2}}.
 
Bei der Begegnung gegen die «[[Toxyc Spyryts Duisburg]]» nahm Richard "Shockwave" Waldheim, der hier ausnahmsweise für die «Anarchie» in der Startaufstellung stand, im zweiten Viertel zielsicher den [[Duisburg]]er ''Schützen'' [[Freddie MacIntire|Freddie "Tank" MacIntire]] aus dem Spiel (was der [[Troll]]-Altstar überlebte). Allerdings konnten die [[Österreich]]er aus ihren Chancen nicht wirklich etwas machen, und so stand am Ende des 14. Spieltages eine 1:2-Niederlage der Anarchen {{Ref|2}}.
 +
 +
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
 +
 +
==Quellen==
 +
Diese Spieler und die ihn betreffenden Angaben sind eine Eigenerfindung des Nutzers "[[Benutzer:Zeitgeist|Zeitgeist]]" (der nicht mit dem Autor hinter dem gleichnamigen offiziellen Shadowtalker identisch ist), welche auf dessen Simulation der DSKL beruht und daher nicht kanonisch.
 +
 +
===Quellendetails:===
 +
{{Ref2|1}} Diese Spieler und die ihn betreffenden Angaben sind eine Eigenerfindung des Nutzers "[[Benutzer:Zeitgeist|Zeitgeist]]", welche auf dessen Simulation der DSKL beruht und daher nicht kanonisch. (Link zum - inoffiziellen - Teambogen der Anarchen für die Saison 2082/83 siehe <span class="plainlinks">[https://stadtkrieg.net/team/show/2 hier]</span>
 +
{{Ref2|2}}
 +
 +
{{DEFAULTSORT:Waldheim , Richard}}
 +
{{KatSort|cat=Personen|NSC|Orks|Österreich|Wien}}
 +
{{KatSort|catsup=Personen|cat=Sportler |Urban Brawler}}

Version vom 25. Oktober 2023, 04:13 Uhr

 
 Inoffiziell 
Achtung.png Dieser Artikel wird gerade von einem anderen Benutzer bearbeitet!

Um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden, versuche BITTE nicht gerade jetzt, ihn zu bearbeiten!

Wenn Du zu diesem Artikel sofort Änderungen für nötig hältst, schreibe dies auf der auf der Diskussionsseite.



Richard Waldheim
Alias Shockwave [1]
Alter 31 (Stand: 2082/'83) [1]
Geschlecht männlich [1]
Metatyp Ork [1]
Nationalität Österreicher
Zugehörigkeit «Anarchie Wien» [1]
Beruf Stadtkriegler (Jäger, ehem. Schütze) [1]

Richard "Shockwave" Waldheim ist ein 31-jähriger Ork, professioneller Stadtkriegler und Ersatzspieler für «Anarchie Wien» [1].

Biographie

"Shockwave" spielte in der Vergangenheit als Schütze, wurde aber auf Jäger umgeschult. Der in die Jahre gekommene Ork schaffte konditionell kein ganzes Spiel mehr, so dass die Wiener um in der DSKL und im Teutonen-Cup mithalten zu können auf dieser Position dringend nachrüsten mussten, sollte “Reaper” sich länger verletzen. - Nichtsdestotrotz steht Waldheim als Ersatzjäger nach wie vor im Kader [1].

Saison 2082/83

Bei der Begegnung gegen die «Toxyc Spyryts Duisburg» nahm Richard "Shockwave" Waldheim, der hier ausnahmsweise für die «Anarchie» in der Startaufstellung stand, im zweiten Viertel zielsicher den Duisburger Schützen Freddie "Tank" MacIntire aus dem Spiel (was der Troll-Altstar überlebte). Allerdings konnten die Österreicher aus ihren Chancen nicht wirklich etwas machen, und so stand am Ende des 14. Spieltages eine 1:2-Niederlage der Anarchen [2].


Quellen

Diese Spieler und die ihn betreffenden Angaben sind eine Eigenerfindung des Nutzers "Zeitgeist" (der nicht mit dem Autor hinter dem gleichnamigen offiziellen Shadowtalker identisch ist), welche auf dessen Simulation der DSKL beruht und daher nicht kanonisch.

Quellendetails:


^[1] - Diese Spieler und die ihn betreffenden Angaben sind eine Eigenerfindung des Nutzers "Zeitgeist", welche auf dessen Simulation der DSKL beruht und daher nicht kanonisch. (Link zum - inoffiziellen - Teambogen der Anarchen für die Saison 2082/83 siehe hier
^[2] -