Metallgesellschaft: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Quellendetails:)
Zeile 44: Zeile 44:
 
*{{WP|GEA_Group|Wikipedia: GEA Group}} (Nachfolgeunternehmen der Metallgesellschaft)
 
*{{WP|GEA_Group|Wikipedia: GEA Group}} (Nachfolgeunternehmen der Metallgesellschaft)
  
{{KatSort|cat=Konzerne|BRD|ADL|Terminiert|Tochterfirmen|Ruhrmetall}}
+
{{KatSort|cat=Konzerne|BRD|Terminiert}}
 +
{{KatSort|catsup=Konzerne|cat=Ehemalige Tochterfirmen|Ruhrmetall}}

Version vom 27. April 2022, 12:23 Uhr

Metallgesellschaft
Überblick (Stand:2082)[2]
TERMINIERT
Gegründet: 1881
Auflösung: 1999
Schicksal: Fusion und Integrierung in die Ruhrmetall AG
Branche:
Rohstoffhandel, Metallurgie & Anlagenbau
Mutterkonzern: Ruhrmetall AG
Hauptsitz:
ehem. Nordrhein-Westfalen [1], Rhein-Ruhr-Megaplex, Nordrhein-Ruhr, ADL
Konzernstatus: Tochterfirma

Die Metallgesellschaft war ein 1881 gegründetes bundesdeutsches Unternehmen, zu dessen Kerngeschäft Rohstoffhandel, Metallurgie und Anlagenbau gehörte [1]. 1999 gehörten die Überreste des Unternehmens zu den Teilen, die zusammen mit anderen Unternehmen in Folge des Zusammenbruchs der Montanindustrie und des Ruhraufstandes zur Ruhrmetall AG fusioniert wurden [2].

Quellen

Quellendetails:


^[1] - Wikipedia: GEA Group (Autorenliste)
^[2] - Revierbericht 2082 S.96

Weblinks