Güterbahnhof Celle: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Unvollständig}} {{Location |STAND=2050er |QUELLE= |LOGO= |COPYRIGHT= |ALIAS= |ART= |BESCHREIBUNG=Busbahnhof |TYP= |ERBAUT= |GRÜNDUNG= |LAGE=Celle, No…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version des gleichen Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
 
|ALIAS=
 
|ALIAS=
 
|ART=
 
|ART=
|BESCHREIBUNG=Busbahnhof
+
|BESCHREIBUNG=Güterbahnhof
 
|TYP=
 
|TYP=
 
|ERBAUT=
 
|ERBAUT=
Zeile 30: Zeile 30:
  
 
===Kriminelle Aktivitäten===
 
===Kriminelle Aktivitäten===
 
+
Angehörige der lokalen Celler [[Schatten]]szene, deren Mitglieder sich überregional - bestenfalls - als bessere [[Ganger]] qualifizieren, und nach dem Standard der Schatten in echten [[Plex]]en eher Möchtegerns sind, transportierten in den 2050ern von hier aus einen [[Ghul]], den sie lebendig gefangen hatten, per Güterzug bzw. Hover in den nächst gelegenen [[Megaplex]] um ihn als unfreiwilligen Teilnehmer für [[Critter]]kämpfe in den fernöstlichen Warlordstaaten an die [[Yakuza]] zu verkaufen. [[Pandur]] und [[Jessie]] - zwei Runner, die unbedingt unter dem Radar der [[Die Graue Eminenz|Grauen Eminenz]] hinter [[Proteus]] bleiben mussten - schlossen sich dem [[Runnerteam|Team]] für deren Trip nach Hamburg an, um von der von dem [[MMVV-III]]-[[Infizierte]]n ausgehenden [[Hintergrundstrahlung]] vor magischer Ortung verschleiert zu werden, auch, wenn sie über ihre von dem [[Wuppertal]]er [[Zwerg]] [[Rem]] vermittelten Reisegefährten nicht begeistert waren. Am Zielort erwartete sie allerdings eine ebenso böse wie tödliche Überraschung, da die Yaks in [[Hamburg]] gar nicht daran dachten, die Celler ''Ghulisten'' zu bezahlen, sondern sie einfach umlegten, um den Ghul anschließend unentgeltlich zu übernehmen (wobei Pandur und Jessie dank der zufälligen Einmischung von [[Hoverpirat]]en der [[Piraten der Broken Heart|Crew]] der «[[Broken Heart]]» überlebten). 
  
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->

Aktuelle Version vom 30. März 2022, 14:44 Uhr

Achtung.png Dieser Artikel oder Abschnitt ist unvollständig, und bedarf daher einer Überarbeitung.

Falls Du etwas zu diesem Thema beitragen kannst, mach es! Näheres zu diesem Thema findest du auf der auf der Diskussionsseite.

Güterbahnhof Celle
Überblick (Stand:2050er)
Kurzbeschreibung: Güterbahnhof
Lage: Celle, NDB, ADL
Besitzer: Deutsche Bahn
Betrieben durch:
Deutsche Bahn (?)

GeoPositionskarte Güterbahnhof Celle.png

Der Güterbahnhof von Celle gehört zum - überschaubaren - Infrastruktur-Angebot der Stadt im Norddeutschen Bund in der Allianz Deutscher Länder.

Nutzung[Bearbeiten]

Vom Celler Güterbahnhof fuhren in den 2050ern Güterzüge der Güterverkehrssparte der Deutschen Bahn in andere Städte des Norddeutschen Bundes und andere Allianzländer wie Hamburg, und daneben gingen von hier aus auch Fracht-Hovercrafts ab.

Kriminelle Aktivitäten[Bearbeiten]

Angehörige der lokalen Celler Schattenszene, deren Mitglieder sich überregional - bestenfalls - als bessere Ganger qualifizieren, und nach dem Standard der Schatten in echten Plexen eher Möchtegerns sind, transportierten in den 2050ern von hier aus einen Ghul, den sie lebendig gefangen hatten, per Güterzug bzw. Hover in den nächst gelegenen Megaplex um ihn als unfreiwilligen Teilnehmer für Critterkämpfe in den fernöstlichen Warlordstaaten an die Yakuza zu verkaufen. Pandur und Jessie - zwei Runner, die unbedingt unter dem Radar der Grauen Eminenz hinter Proteus bleiben mussten - schlossen sich dem Team für deren Trip nach Hamburg an, um von der von dem MMVV-III-Infizierten ausgehenden Hintergrundstrahlung vor magischer Ortung verschleiert zu werden, auch, wenn sie über ihre von dem Wuppertaler Zwerg Rem vermittelten Reisegefährten nicht begeistert waren. Am Zielort erwartete sie allerdings eine ebenso böse wie tödliche Überraschung, da die Yaks in Hamburg gar nicht daran dachten, die Celler Ghulisten zu bezahlen, sondern sie einfach umlegten, um den Ghul anschließend unentgeltlich zu übernehmen (wobei Pandur und Jessie dank der zufälligen Einmischung von Hoverpiraten der Crew der «Broken Heart» überlebten).


Quellen[Bearbeiten]