Diskussion:Drohnen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Ausstattung)
Zeile 14: Zeile 14:
 
==Ausgelagert aus Artikel==
 
==Ausgelagert aus Artikel==
  
==Ausstattung==
+
===Ausstattung===
 
Ebenso unterschiedlich wie die Größe oder die Art ihrer Fortbewegung ist auch die Ausstattung von Drohnen, die immer vom vorgesehenen Verwendungszweck abhängig ist:  
 
Ebenso unterschiedlich wie die Größe oder die Art ihrer Fortbewegung ist auch die Ausstattung von Drohnen, die immer vom vorgesehenen Verwendungszweck abhängig ist:  
 
* Kameras, Mikrofone und diverse Sensoren für Spionage/Überwachungszwecke. Ein gewisses [[Sensorenpaket]] ist aber bei jeder Drohne eingebaut.  
 
* Kameras, Mikrofone und diverse Sensoren für Spionage/Überwachungszwecke. Ein gewisses [[Sensorenpaket]] ist aber bei jeder Drohne eingebaut.  
Zeile 27: Zeile 27:
 
Im Folgenden ein Überblick über klassische Einsatzmöglichkeiten für Drohnen:
 
Im Folgenden ein Überblick über klassische Einsatzmöglichkeiten für Drohnen:
  
{{shadowtalk|Neben den fliegenden Augen der Papparazzi und der [[Kiberei]] - etwa von [[FALKE]] in [[Leoben]] - sind vorallem die Werbedrohnen heutzutage eine Pest, die Dir wo Du gehst und stehst die Ohren voll plärren und ihre nervenden Holos projizieren!|'''''[[Karo Ass]]'''''}}
 
 
{{Shadowtalk|...während die - häufig vergessenen und übersehenen - unterstützenden Drohnen oder "Mobilitäts-Drohnen" für Personen mit körperlichen Handicaps wie mich, die jedoch nicht [[Cyberware]]-kompatibel sind, ein wahrer Segen sind.|'''''Anton-Ohne-Bein''''' - <small>[[Eurokrieg]]sveteran und stolzer Besitzer einer ''[[Mitsuhama]] Steed''-Rollstuhldrohne</small>}}  
 
{{Shadowtalk|...während die - häufig vergessenen und übersehenen - unterstützenden Drohnen oder "Mobilitäts-Drohnen" für Personen mit körperlichen Handicaps wie mich, die jedoch nicht [[Cyberware]]-kompatibel sind, ein wahrer Segen sind.|'''''Anton-Ohne-Bein''''' - <small>[[Eurokrieg]]sveteran und stolzer Besitzer einer ''[[Mitsuhama]] Steed''-Rollstuhldrohne</small>}}  
 
{{Shadowtalk|...und dann gibt es noch die mechanischen Gefährtinnen - antropomorphe Robotter, die von mechanophilen Zeitgenossen nicht zuletzt zu sexuellen Zwecken genutzt werden. - Ein wachsender Markt, speziell bei den [[Japan|Japsen]], auch wenn DAS nun wirklich nichts für mich wäre... ich bin, was das angeht, eher der altmodische Brot-und-Buttertyp, wenn ihr versteht...?|'''''Global Player''''' < Temporary Account >}}
 
{{Shadowtalk|...und dann gibt es noch die mechanischen Gefährtinnen - antropomorphe Robotter, die von mechanophilen Zeitgenossen nicht zuletzt zu sexuellen Zwecken genutzt werden. - Ein wachsender Markt, speziell bei den [[Japan|Japsen]], auch wenn DAS nun wirklich nichts für mich wäre... ich bin, was das angeht, eher der altmodische Brot-und-Buttertyp, wenn ihr versteht...?|'''''Global Player''''' < Temporary Account >}}
 +
 +
===Programmsteuerung: Autosofts & -Piloten===
 +
Um den Rigger zu Unterstützen verfügt fast jede Drohne über einige Skill- und Autosofts, die programmgesteuert verschiedene Routinefunktionen erfüllen. Haushalts- und Haustierdrohnen (aber auch Einwegdrohnen, die bei Gefechten als Ablenkungsmaneuver oder zu Trainingszwecken als Zielscheiben herhalten müssen) können sogar komplett mit dieser Art von Programmsteuerung laufen, und benötigen dann überhaupt keinen Rigger.
 +
{{Shadowtalk|Wobei ein von einem [[Technomancer]] wie mir kompiliertes und registrierte [[Sprite|Maschinensprite]] das sogar noch weit aus besser können, als jede von [[(Meta)menschen]] geschriebene und programmierte Autosoft...|'''''[[Kwang]]''''', the VERY Korean Technomancer}}
 +
Auch [[Digitale Intelligenz]]en - die neuen [[Künstliche Intelligenz#Generation 2|KIs]] der zweiten Generation - können sich in einer Drohne häuslich niederlassen, und deren Steuerung direkt und unmittelbar übernehmen, um sich so einen ''Körper'' zu verschaffen, mittels dem sie mit der materiellen Welt außerhalb der [[Matrix]] interagieren können.
 +
Eine der bekanntesten KIs dieser Art ist [[Wombat]].

Version vom 13. November 2019, 11:22 Uhr

Braucht das wirklich noch mehr Überarbeitung? - Gegliedert hab ich es, und Quellen sind auch drin (wenn auch nicht gerade detailliert). --Karel 11:40, 10. Jan. 2010 (UTC)

mir ging es um eine vernünftige gliederuung. vielleicht ein bischen aktualisieren, aber ansonsten ist es OK
--Raptor 11:43, 10. Jan. 2010 (UTC)
Aktualisiert hab ich es noch etwas. - Wenn Dir noch wichtige Ergänzungen einfallen, kannst Du gerne machen.
--Karel 12:35, 10. Jan. 2010 (UTC)
Ich hab zufällig das englische Rigger black Book aufgestöbert, das einige alte Bilder enthält. Sollen die verwendet werden?
--Hello Kitty 15:30, 24. Okt. 2010 (UTC)

Sehr gerne. - Mein PC ist zwar wieder verfügbar, aber anscheinend hat das letzte Windowsupdate die Treibersoftware meines Flachbettscanners unbrauchbar gemacht. - Daher kann ich derzeit keine Bilder aus dem Arsenal 2070 ergänzen.
--Karel 15:32, 24. Okt. 2010 (UTC)

Ausgelagert aus Artikel

Ausstattung

Ebenso unterschiedlich wie die Größe oder die Art ihrer Fortbewegung ist auch die Ausstattung von Drohnen, die immer vom vorgesehenen Verwendungszweck abhängig ist:

  • Kameras, Mikrofone und diverse Sensoren für Spionage/Überwachungszwecke. Ein gewisses Sensorenpaket ist aber bei jeder Drohne eingebaut.
  • Unterhaltungselektronik - Musikabspielgeräte, Trid-Bildschirme, Lautsprecher und Holo-Projektoren,
  • alle nur irgendwie vorstellbaren, (teilweise ausfahrbaren) Werkzeuge - Staubsauger und Heckentrimmer genauso wie Schraubenzieher, Präzisionsbohrer oder Schweissgerät,
  • bewegliche, flexible, mechanische Arme mit Greifern oder mechanischen Händen und - last but not least -
  • Waffen aller Art - bevorzugt jedoch MGs, Miniguns oder Laser, vereinzelt Raketenwerfer.
Shadowtalk Pfeil.png Um es kurz zu machen: alles was vollautomatische Salven verschiesst. Die Zielerfassungssysteme ab der Stange sind nicht gerade die Besten. Was an Präzision fehlt wird mit blosser Bleimenge kompensiert. Und oft werden an die Waffen noch Unterlaufwaffen hinzugefügt.
Shadowtalk Pfeil.png Hello Kitty


Drohnen werden - außer für Überwachungs- und Kampfzwecke - in den 2.060ern, 2070ern und beginnenden 2080ern praktisch für jegliche Art von anstrengender, lästiger oder gefährlicher manueller Arbeit eingesetzt. Mechanische Haushaltshilfen in Drohnenform sind inzwischen allgegenwärtig, und speziell für Reinigungsdrohnen hat sich der Begriff "Putzbot" eingebürgert, medizinische Drohnen erlauben es einem riggenden Chirurg, ferngesteuert zu operieren und auch Haustier-Drohnen, die einen (möglichst naturgetreuen) Ersatz für ein lebendiges Haustier für die Plexbewohner darstellen sollten, waren vor dem Crash von '64 bereits weit verbreitet. Letztere sind aber in Zeiten der allgegenwärtigen Augmented Reality z. T. von den nur als AR-Programm existenten Virtuellen Haustieren abgelöst worden.

Im Folgenden ein Überblick über klassische Einsatzmöglichkeiten für Drohnen:

Shadowtalk Pfeil.png ...während die - häufig vergessenen und übersehenen - unterstützenden Drohnen oder "Mobilitäts-Drohnen" für Personen mit körperlichen Handicaps wie mich, die jedoch nicht Cyberware-kompatibel sind, ein wahrer Segen sind.
Shadowtalk Pfeil.png Anton-Ohne-Bein - Eurokriegsveteran und stolzer Besitzer einer Mitsuhama Steed-Rollstuhldrohne
Shadowtalk Pfeil.png ...und dann gibt es noch die mechanischen Gefährtinnen - antropomorphe Robotter, die von mechanophilen Zeitgenossen nicht zuletzt zu sexuellen Zwecken genutzt werden. - Ein wachsender Markt, speziell bei den Japsen, auch wenn DAS nun wirklich nichts für mich wäre... ich bin, was das angeht, eher der altmodische Brot-und-Buttertyp, wenn ihr versteht...?
Shadowtalk Pfeil.png Global Player < Temporary Account >


Programmsteuerung: Autosofts & -Piloten

Um den Rigger zu Unterstützen verfügt fast jede Drohne über einige Skill- und Autosofts, die programmgesteuert verschiedene Routinefunktionen erfüllen. Haushalts- und Haustierdrohnen (aber auch Einwegdrohnen, die bei Gefechten als Ablenkungsmaneuver oder zu Trainingszwecken als Zielscheiben herhalten müssen) können sogar komplett mit dieser Art von Programmsteuerung laufen, und benötigen dann überhaupt keinen Rigger.

Shadowtalk Pfeil.png Wobei ein von einem Technomancer wie mir kompiliertes und registrierte Maschinensprite das sogar noch weit aus besser können, als jede von (Meta)menschen geschriebene und programmierte Autosoft...
Shadowtalk Pfeil.png Kwang, the VERY Korean Technomancer

Auch Digitale Intelligenzen - die neuen KIs der zweiten Generation - können sich in einer Drohne häuslich niederlassen, und deren Steuerung direkt und unmittelbar übernehmen, um sich so einen Körper zu verschaffen, mittels dem sie mit der materiellen Welt außerhalb der Matrix interagieren können. Eine der bekanntesten KIs dieser Art ist Wombat.